4 kreative Möglichkeiten, eine Gardinenstange ohne Halterungen aufzuhängen

Das Aufhängen von Vorhängen ist höchstwahrscheinlich eine der Qualen in einem Level von Hölle. Das Ausmessen, Nivellieren, Bohren und Montieren kostet Zeit und Mühe in ungünstigen Winkeln und Höhen. Das Schlimmste am Aufhängen einer Gardinenstange ist, dass die Halterungen Löcher in der Wand hinterlassen.

Wie hängt man eine Gardinenstange ohne Halterungen auf? Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Gardinenstange ohne Halterungen aufzuhängen. Die einfachste Möglichkeit, eine Gardinenstange ohne Halterungen aufzuhängen, ist die Verwendung von Befehlshaken, Kleiderhaken, Kwik-Hang-Gardinenstangenhalterungen oder Spannstangenvorhängen.

Wenn Sie die besten Gardinenstangen finden möchten, klicken Sie hier.

Nachdem wir nach Möglichkeiten gesucht haben, Ihre Wände zu schützen und trotzdem Gardinenstangen aufzustellen, haben wir diese Liste mit kreativen Möglichkeiten zum Aufhängen von Gardinenstangen ohne Klammern, Bohrer, Spachteln oder Spachteln zusammengestellt Löcher in der Wand.

Contents
  1. Warum möchten Sie keine Halterungen zum Aufhängen von Gardinenstangen verwenden?
  2. Grund Nr. 1: Löcher in der Trockenbauwand
  3. Grund Nr. 2: Messen macht verrückt
  4. Grund Nr. 3: Sie sind unnötig
  5. Methode Nr. 1: Befehls-Hooks
  6. Schritt Nr. 1: Wie viele Befehls-Hooks sollten Sie verwenden?
  7. Schritt Nr. 2: Welche Art von Befehls-Hook sollten Sie verwenden?
  8. Schritt Nr. 3: Wählen Sie eine Gardinenstange in geeigneter Größe aus
  9. Schritt Nr. 4: Verwenden Sie den Kleber, um den Befehlshaken an der Wand zu befestigen
  10. Schritt #5: Nach einer Weile ersetzen
  11. Methode Nr. 2: Kwik-Hang-Vorhangstangenhalterungen
  12. Schritt 1: Positionieren Sie die Kwik-Hang-Klammern
  13. Schritt Nr. 2: Die Halterungen festklopfen
  14. Schritt Nr. 3: Vorhang aufhängen
  15. Methode Nr. 3: Kleiderhaken
  16. Schritt Nr. 1: Wählen Sie die Kleiderhaken aus
  17. Schritt Nr. 2: Gleichen Abstand messen
  18. Schritt Nr. 3: Bringen Sie den Vorhang an
  19. Methode Nr. 4: Spannstangen
  20. Schritt Nr. 1: Auswahl der Spannstange und des Vorhangs
  21. Schritt Nr. 2: Befestigen Sie den Vorhang an der Spannstange
  22. Schritt Nr. 3: Positionieren Sie die Spannstange im Fenster oder in der Tür
  23. Schritt Nr. 4: Breiten Sie den Vorhang aus
  24. Wie wählen Sie die richtigen Vorhang-, Stangen- und Montagemaße aus?
  25. Was sind Vorhangmontagetechniken?
  26. Montage von Vorhängen außerhalb des Fensterrahmens
  27. Montage von Vorhängen im Fensterrahmen
  28. Wie lange brauchen Sie eine Gardinenstange?
  29. Methode Nr. 1: Gardinenstangen in der Fensterverkleidung
  30. Methode Nr. 2: Gardinenstangen unter der Fensterverkleidung anbringen
  31. Methode Nr. 3: Gardinenstange über der Fensterverkleidung anbringen
  32. Wie lange sollte ein Vorhang verwendet werden?
  33. Wahl Nr. 1: Vorhanglänge über der Fensterbank
  34. Option Nr. 2: Vorhanglänge unter der Fensterbank
  35. Option Nr. 3: Vorhanglänge auf Bodenhöhe
  36. Wie messen Sie einen Platz für Vorhänge
  37. Messen des Platzes für Vorhänge nach Länge
  38. Messen des Platzes für Vorhänge nach Breite
  39. Abschließende Gedanken

Warum möchten Sie keine Halterungen zum Aufhängen von Gardinenstangen verwenden?

Auch wenn die übliche Methode zum Aufhängen von Gardinenstangen darin besteht, Halterungen in die Wand zu bohren und zu schrauben, ist die übliche Methode unordentlich. Die Kopfschmerzen beim Montieren, Messen und Aufhängen von Gardinenstangen sind real. Obwohl der Standardweg ziemlich allgemein akzeptiert ist, ist es nicht der einzige Weg. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie keine Halterungen zum Aufhängen einer Gardinenstange verwenden sollten.

Grund Nr. 1: Löcher in der Trockenbauwand

Zuerst müssen Sie Löcher in die Wand bohren, die in der Trockenbauwand immer da sein werden und wahrscheinlich auch noch sichtbar sein werden, wenn Sie sie schleifen und spachteln. Es spielt keine Rolle, ob Sie sie beim ersten Mal richtig bohren und den Vorhang perfekt aufhängen und ihn in Ruhe lassen, bis Sie die Halterungen austauschen oder ausziehen. Als zweites entfernen Sie die Halterungen und die Gardinenstange; Die Löcher in der Trockenbauwand sind sichtbar und sehen von der anderen Seite des Raums immer schrecklich aus. Vermeiden Sie die Hässlichkeit.

Grund Nr. 2: Messen macht verrückt

Andere Methoden zum Anbringen von Gardinenstangen ohne Halterungen erfordern kein Messen, da Sie sich auf die bereits in den Fensterrahmen eingebauten Maße verlassen. Wenn Sie jedoch die altmodische Standardmethode zum Aufhängen einer Gardinenstange verwenden, müssen Sie mehrere Messungen an einer Leiter vornehmen.

Wenn die Messungen auch nur einen Bruchteil eines Zolls abweichen, werden Sie es jeden Tag bemerken können. Wenn es mehr als einen halben Zoll daneben liegt, wird jeder, der Ihr Haus betritt, es erkennen können. Das Fehlen der Messung ist ein schrecklicher Schmerz, der Sie viel unnötige Zeit kostet, die Sie einfach nicht für Ihre Fenster oder Vorhänge aufwenden möchten.

Grund Nr. 3: Sie sind unnötig

Der Hauptgrund, warum Sie keine Halterungen zum Aufhängen einer Gardinenstange verwenden sollten, ist, dass andere nicht beschädigende Optionen genauso gut aussehen. Einige dieser Alternativen sehen sogar noch besser aus als herkömmliche Gardinen mit Klammern.

Methode Nr. 1: Befehls-Hooks

Kommandohaken sind das legendäre und vielseitige Werkzeug zum Aufhängen von so ziemlich allem. Es gibt viele Blogs und DIY-Websites, die die Verwendung von Befehlshaken zum Aufhängen von Dingen wie Schlüsseln, Fotografien und Kunstwerken und sogar von an der Wand montierten Internet-Routern beschreiben. Eine der kreativsten Methoden der Befehlshaken ist die Verwendung zum Anbringen und Aufhängen von Gardinenstangen. Die folgenden Schritte helfen Ihnen, die richtige Art von Befehlshaken zu kaufen, zu installieren und als Gardinenstangenbefestigung zu verwenden.

Schritt Nr. 1: Wie viele Befehls-Hooks sollten Sie verwenden?

Sie sollten nur zwei Befehlshaken benötigen, wenn Sie eine Gardinenstange mit einer Länge von 30 Zoll oder weniger aufhängen. Bei längeren Gardinenstangen benötigen Sie einen dritten Führungshaken in der Mitte der Gardinenstange, um diese zu stützen.

Schritt Nr. 2: Welche Art von Befehls-Hook sollten Sie verwenden?

Der Classic Indoor Command Hook kann problemlos etwa 5 Pfund tragen, was für die meisten Gardinenstangen und Vorhänge mehr als genug ist. Der Jumbo Command Hook hält bis zu 7,5 Pfund und sollte für massivere Gardinenstangen mit mehr Gewicht verwendet werden. Es gibt auch verschiedene Arten von Command-Hakenmetallen, die in gebürstetem Nickel oder geölter Bronze erhältlich sind. Die Größen der Befehlshaken sind klein, mittel und groß, wobei groß die beste Option zum Aufhängen und Anbringen einer Gardinenstange ist.

Schritt Nr. 3: Wählen Sie eine Gardinenstange in geeigneter Größe aus

Sie müssen eine relativ leichte und schmale Gardinenstange wählen, um einen Command Hook zum Aufhängen der Gardinenstange zu verwenden. Die Gardinenstange sollte dünn sein; 3/4 Zoll oder weniger im Durchmesser. Dies liegt daran, dass 3/4 Zoll ungefähr das Maximum ist, das ein Befehlshaken halten kann. Größer und die Gardinenstange passt nicht sicher in den Haken.

Schritt Nr. 4: Verwenden Sie den Kleber, um den Befehlshaken an der Wand zu befestigen

Messen Sie den Vorhangabstand von Ende zu Ende und die Höhe, auf der die Gardinenstange positioniert werden soll. Markieren Sie mit einem Bleistift die Stelle für jeden der Befehlshaken. Ziehen Sie die Abdeckung für den Kleber ab und drücken Sie dann den Command Hook an der Bleistiftmarkierung in die Wand. Du solltest mindestens 30 Sekunden fest drücken, während der Kleber seine Wirkung entfaltet. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden verwendeten Befehls-Hook. Lassen Sie Ihre Command Hooks mindestens 30 Minuten lang an der Wand, bevor Sie die Gardinenstange daran anbringen.

Schritt #5: Nach einer Weile ersetzen

Da Command Hooks Klebeaufkleber auf der Rückseite verwenden, um sie an der Wand zu halten, sind sie langfristig keine gute Wahl zum Aufhängen von Vorhängen. Im Durchschnitt müssen Sie Command Hooks, die Ihre Gardinenstangen halten, fast alle ein bis zwei Jahre ersetzen.

Methode Nr. 2: Kwik-Hang-Vorhangstangenhalterungen

Auf der gegenüberliegenden Seite des halterungslosen Vorhangs befinden sich die Kwik-Hang-Gardinenstangenhalterungen zum Aufhängen. Obwohl sie als Halterungen bezeichnet werden, müssen keine Löcher in die Wand gebohrt oder die Halterungen mit Schrauben befestigt werden.

Stattdessen wurde der Kwik-Hang speziell entwickelt, um den Rahmen eines Fensters zu verwenden, um eine Gardinenstange zu installieren und zu halten. Wenn Sie jedoch keinen Fensterrahmen haben, ist dies keine Option, die für Sie funktioniert. Das Beste an dieser Methode ist, dass diese Klammern bis zu zwanzig Pfund Gewicht tragen können, was viel mehr ist als bei allen anderen Methoden.

Schritt 1: Positionieren Sie die Kwik-Hang-Klammern

Kwik-Hang Halterungen für Gardinenstangen müssen nicht gemessen werden. Positionieren Sie sie stattdessen einfach an den oberen Ecken des Fensterrahmens, wo Sie Vorhänge anbringen möchten.

Schritt Nr. 2: Die Halterungen festklopfen

Sobald Sie die Kwik-Hang-Halterungen an den oberen Ecken des Fensterrahmens positioniert haben, klopfen Sie mit einem Gummihammer auf die Halterungen. Die kleinen Krallenränder, die wie kleine Nägel aussehen, sollten zwischen die Wand und das Holz des Fensterrahmens passen. Das Holz des Rahmens bekommt Löcher.

Dies ist eine heikle Arbeit, und die Herausforderung bei den Klammern für Wasserhähne besteht darin, dass sie dazu neigen, den Fensterrahmen von der Wand zu verkeilen. Das passiert mit der Zeit immer öfter und kann Holzfensterrahmen beschädigen, wenn Gardine und Gardinenstange zu schwer sind.

Schritt Nr. 3: Vorhang aufhängen

Nachdem Sie die Halterungen über dem Fensterrahmen festgeklopft haben, kann die Gardinenstange darüber platziert werden. Das ist es. Du bist fertig! Die Schnelligkeit der Kwik-Hang-Klammern ist ein großes Verkaufsargument für ihr Produkt. Die Löcher, die die winzigen krallenartigen Nägel im Fensterrahmen verursachen, können jedoch schädlich sein.

Methode Nr. 3: Kleiderhaken

Kleiderhaken können in gewisser Weise bequemer als herkömmliche Gardinenstangenhalterungen und in anderer Hinsicht schwieriger sein. Natürlich müssen Sie bei der Montage von Kleiderhaken nicht bohren, was ein großes Plus ist. Allerdings muss man genaue Maße nehmen und viele davon nutzen, um Gardinen mit Kleiderhaken aufzuhängen. Sie hängen auch keine Gardinenstange auf.

Außerdem kann es schwierig sein, die Vorhänge zurückzuziehen. Sie müssen den Vorhang jeweils um einen Kleiderhaken bewegen, daher möchten Sie diese Methode möglicherweise nur an künstlerisch gestalteten Räumen oder Räumen ausprobieren, die im Allgemeinen nicht zum häufigen Öffnen und Schließen verwendet werden.

Schritt Nr. 1: Wählen Sie die Kleiderhaken aus

Da es so viele verschiedene Arten gibt, sind dem Stil Ihrer Kleiderhaken als Vorhanghaken keine Grenzen gesetzt. Stellen Sie sicher, dass die Haken klein genug sind, damit die Löcher zum Aufhängen des Vorhangs hindurchpassen und dass die Haken den Vorhang sicher halten.

Schritt Nr. 2: Gleichen Abstand messen

Dies ist der schwierigste Schritt bei dieser oder einer der anderen Methoden. Das Messen so vieler verschiedener Haken ist zeitaufwändig und muss auf einmal durchgeführt werden, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Da Sie so viele Kleiderhaken benötigen, um Ihren Vorhang aufzuhängen, müssen Sie für jeden genau den Abstand und die Höhe messen. Für manche Vorhänge sind bis zu einem Dutzend oder mehr Kleiderhaken erforderlich, und das wird viel Zeit in Anspruch nehmen!

Schritt Nr. 3: Bringen Sie den Vorhang an

Wenn alle Kleiderhaken angebracht sind, können Sie den Vorhang sorgfältig aufhängen. Der Vorhang kann jeweils nur um einen Kleiderhaken zurückgezogen werden. Verwenden Sie diese Methode für einen dekorativen Vorhang oder Fenster oder als Trennvorhang durch eine Tür, als für Vorhänge in einem Fenster, die Sie häufig anpassen müssten.

Methode Nr. 4: Spannstangen

Spannstangen eignen sich hervorragend zum schnellen Aufhängen von Vorhängen. Es handelt sich um Stangen, die durch eine Feder von innen ausgefahren werden und auf nahezu beliebiger Länge gelöst und wieder festgezogen werden können. Sie sind eine wunderbar andere Art, Vorhänge aufzuhängen, und sehr schnell zu installieren, ohne Messungen oder Löcher in der Wand.

Das einzige Problem bei Zugstangen ist, dass die Feder in ihnen nachgeben kann. Dies gilt insbesondere für die Zugstangen mit kleinerem Durchmesser und damit kleinerer und schwächerer Feder darin.

Schritt Nr. 1: Auswahl der Spannstange und des Vorhangs

Eine Spannstange gibt es in verschiedenen Durchmessern. Sie müssen sicherstellen, dass der Vorhang, den Sie haben, eine Tasche hat, durch die die Spannstange von einem Ende zum anderen gleiten kann, um ihn hochzuhalten. Außerdem muss der Durchmesser der Zugstange in diese Tasche passen, ohne sie durchzudrücken.

Denken Sie daran, dass Zugstangen auch ein Gummiende haben, das sie schützt, wenn sie in den Raum eingeklemmt wird, wo sie verbleiben wird. Dies bedeutet, dass der Durchmesser der Stange anders ist als die Breite, die erforderlich ist, damit der Vorhang über die Gummienden passt. Die Gardinentasche, wo sie an der Stange hängt, muss groß genug sein, um die Gummienden der Zugstange aufzunehmen.

Schritt Nr. 2: Befestigen Sie den Vorhang an der Spannstange

Wenn Sie den Durchmesser der Tasche und der Spannstange aussortiert haben, können Sie den Vorhang in die Tasche schieben. Sie möchten, dass die Spannstange ganz durch die Tasche des Vorhangs geht und auf der anderen Seite herauskommt. Stellen Sie sicher, dass Sie jedes Ende der Zugstange für den nächsten Schritt sehen können.

Schritt Nr. 3: Positionieren Sie die Spannstange im Fenster oder in der Tür

Eine Zugstange funktioniert, indem sie in einen Raum zwischen zwei Wänden passt. Zugstäbe können auch im Rahmen einer Tür oder im Rahmen eines Fensters verwendet werden. Dann können Sie die gesamte Stange drehen, um sie länger zu machen, indem Sie die Feder in der Zugstange verlängern. Wenn Sie die Stange drehen und sie länger wird, verkeilt sich die Zugstange zwischen dem Rahmen der beiden Wände. Sobald die Zugstange befestigt ist, sollte sie eng anliegen und sich nicht bewegen lassen.

Schritt Nr. 4: Breiten Sie den Vorhang aus

Sobald die Spannstange ausgezogen ist, können Sie den Vorhang über die Stange spannen, um sie vollständig zu bedecken. Möglicherweise können Sie den Vorhang nicht hoch und über die Gummibeschläge an den Enden der Spannstange ziehen, aber wenn Sie können, haben Sie einen nahtlosen Vorhang in Ihrem Fenster- oder Türrahmen. Wenn der Vorhang richtig ausgebreitet ist, sollte es wenig Falten geben und der Vorhang sollte gleichmäßig über die Stange verteilt sein.

Wie wählen Sie die richtigen Vorhang-, Stangen- und Montagemaße aus?

Laut Innenarchitekten und Designfirmen wie Overstock gibt es geeignete Längen und Anordnungen von Vorhängen, die befolgt werden müssen, um den besten Fluss und die beste Funktion Ihrer Vorhänge zu gewährleisten. Die Art und Weise, wie Sie Ihre Vorhänge anbringen, die Länge der Gardinenstange und letztendlich die Länge der Gardinen hängen alle von dem gewünschten Look und dem Raum des Fensters ab, für das Sie Abdeckungen erstellen.

Was sind Vorhangmontagetechniken?

Alle Methoden, die wir Ihnen in diesem Artikel gezeigt haben, eignen sich hervorragend zum Aufhängen von Gardinenstangen ohne Klammern. Jede dieser Methoden kann jedoch unterschiedlich ausgerichtet sein. Beispielsweise sind die beiden Hauptausrichtungen von Halterungshalterungen außerhalb des Fensterrahmens oder direkt an der Fensterrahmenkante. Die andere, weniger verbreitete Art ist die Montage innerhalb des Fensterrahmens. Alle Tipps und Tricks zum Anbringen und Messen von Vorhängen und Gardinenstangen stammen aus den Quellen von Overstock.com.

Montage von Vorhängen außerhalb des Fensterrahmens

Die Montage einer Gardinenstange außerhalb des Fensterrahmens ist die häufigste Ausrichtung von Gardinenstangenhalterungen. In dieser Ausrichtung wird die Gardinenstange an der Trockenwand auf der Außenlänge des Fensterrahmens befestigt, so dass es einen Überhang des Vorhangs und des Fensters gibt. Wenn Vorhänge an der Außenseite des Fensterrahmens aufgehängt werden, blockieren sie das meiste Licht und verleihen dem Fenster insgesamt ein vollständiges und nahtloses Aussehen.

Montage von Vorhängen im Fensterrahmen

Die Montage einer Gardinenstange innerhalb des Fensterrahmens ist weitaus seltener. Sie erhalten nicht die volle Abdeckung des Fensters und werden zweifellos feststellen, dass etwas natürliches Licht in den Raum eindringt. Die Ausrichtung der Innengardinenmontage ist, wo die Halterungen, die die Gardinenstange halten, an der Innenseite der Kante des Fensterrahmens montiert werden.

Dies ist ein Look, der es ermöglicht, den eleganten Fensterrahmen vollständig zu sehen, und ist kantig für einen Stil, der einzigartig ist und von einigen Designern gewünscht wird. Wenden Sie sich an einen Designspezialisten, bevor Sie diese Ausrichtung der Gardinenstange versuchen, da das Aussehen bei Fenstern mit der falschen Größe abstoßend sein kann.

Wie lange brauchen Sie eine Gardinenstange?

Die Länge der Gardinenstange ist etwas, das Sie berücksichtigen und mit Messungen und einer Vorstellung davon planen müssen, wie der gesamte Fensterbereich aussehen wird, wenn Sie fertig sind. Das gebräuchlichste Maß der Gardinenstange ist 3-6 Zoll über die Kante des Fensterrahmens auf der Außenseite hinaus (https://www.overstock.com/guides/how-to-measure-for-curtains). Sie können Gardinenstangen jedoch immer über oder in der Struktur des Fensters anbringen, sodass nur die Ästhetik der Länge der Gardinenstange zählt.

Methode Nr. 1: Gardinenstangen in der Fensterverkleidung

Eine kürzere Gardinenstange, die kurz genug ist, um in die Verkleidung des Fensters zu passen, erzeugt ein stromlinienförmiges Erscheinungsbild, wobei die Linien des Fensterrahmens sichtbar sind. Wenn Sie in die Trimmroute gehen, stellen Sie sicher, dass Sie sich leicht ausziehbare Stangen besorgen. Außerdem möchten Sie möglicherweise Gardinenstangen mit schützenden Enden, da sie sonst am Fensterrahmen abgenutzt werden. Die Breite der Gardinenstange sollte entweder exakt mit dem Fensterrahmen abschließen oder für eine aufgeräumte und cleane Optik nur etwas fülliger sein.

Methode Nr. 2: Gardinenstangen unter der Fensterverkleidung anbringen

Wenn Sie Fenster mit Gussleisten oder schönen und komplizierten Designs haben, möchten Sie diese wahrscheinlich nicht verdecken. Platzieren Sie in diesem Fall eine Gardinenstange direkt unter der Zierleiste. Die Länge der Gardinenstange für diese Art von Halterung unter der Verkleidung sollte mindestens 3 bis 5 Zoll über den Fensterrahmen hinaus auf jeder Seite und bis zu 6 Zoll für ein volleres Aussehen betragen.

Methode Nr. 3: Gardinenstange über der Fensterverkleidung anbringen

Wahrscheinlich ist die am häufigsten verwendete und beste Art, die Gardinenstange zu montieren, oben und über dem Fensterrahmen. Dies verlängert die Fenster und lässt den Raum größer oder höher erscheinen und die Fenster großartiger. Die Länge Ihrer Gardinenstange wird nach Ihren Wünschen bestimmt. Je höher und breiter Sie Ihre Gardinenstange montieren, desto größer wirkt das Fenster. So können Sie eine sehr lange Gardinenstange für die Befestigung über der Fensterverkleidung verwenden.

Wie lange sollte ein Vorhang verwendet werden?

Bei der Vorhanglänge dreht sich alles um das Design und den Fluss des Interieurs, das Sie sich für Ihr Zuhause wünschen. Die drei wichtigsten Arten, Ihre Vorhänge aufzuhängen, hängen von dem Stil ab, den Sie suchen, und der Funktionalität der Vorhänge in Bezug auf die Fenstergröße. Die drei unterschiedlich langen Gardinen werden über der Fensterbank montiert, unter der Leiste montiert und so montiert, dass sie auf Bodenhöhe sitzen.

Wahl Nr. 1: Vorhanglänge über der Fensterbank

Wenn Sie ein großes Fensterbrett haben, das mit einem Vorhang davor unhandlich und prall ist, oder eine kunstvolle Fensterverkleidung und ein Fensterbrettdesign, das Sie nicht verstecken möchten, können Sie eine Vorhanglänge aufhängen, die sich über dem Fensterbrett befindet. Sie möchten immer noch, dass der Vorhang Licht abschirmt und die Privatsphäre bewahrt, also wählen und montieren Sie einen Vorhang so, dass er nur etwa 1 Zentimeter über der Fensterbank hängt.

Option Nr. 2: Vorhanglänge unter der Fensterbank

Die typischste Länge für einen Vorhang ist, dass er die Fensterbank bedeckt und gut darunter sitzt. Die Länge des Vorhangs sollte etwa fünfzehn bis zwanzig Zentimeter unterhalb der Fensterbank sitzen. Dieser Look ist elegant und fügt sich gut in das Design der meisten Innenräume ein, da der Boden immer noch deutlich sichtbar ist. Gleichzeitig wird die Fensterbank mit der Fülle eines langen Vorhangs eingerahmt.

Option Nr. 3: Vorhanglänge auf Bodenhöhe

Wenn Sie einen Vorhang anbringen und eine Länge wählen, die bis zum Boden reicht, hängt dies von dem Stil ab, den Sie suchen. Einige wollen den kleinen Haufen Material am Boden. Einige wollen, dass es kaum berührt wird. Die gebräuchlichste Vorhanglänge auf Bodenhöhe besteht darin, etwa einen Zentimeter Platz zwischen dem Boden und dem hängenden Vorhang zu lassen.

Wie messen Sie einen Platz für Vorhänge

Es sind zwei verschiedene Maße zu berücksichtigen, wenn der Raum des Fensters oder der Tür gemessen wird, den der Vorhang abdecken wird. Sie möchten die Breite des Bereichs und die Länge des Raums berücksichtigen. Dies sollte an der Außenkante des Tür- oder Fensterrahmens erfolgen.

Messen des Platzes für Vorhänge nach Länge

Die Länge Ihrer Vorhänge ist eine Präferenz, es sei denn, Sie suchen einen Look über der Fensterbank, der explizit so gemessen werden sollte, dass er die Fensterbank sehr nahe berührt. Dadurch soll sichergestellt werden, dass der Vorhang weiterhin Licht abhält und die Privatsphäre bewahrt. Ein allgemeines Maß für länger und größer aussehende Fenster mit Vorhängen ist etwa zwanzig Zoll über dem Fensterrahmen. Dadurch entstehen große und lange Erscheinungen, die den Raum sogar größer erscheinen lassen können.

Messen des Platzes für Vorhänge nach Breite

Wenn Sie die Breite von Vorhängen messen, möchten Sie, dass die Vorhänge das gesamte Fenster bedecken können. Nachdem dieses Maß erreicht ist, liegt die Wahl zwischen volleren oder kürzeren Breiten bei Ihnen. Denken Sie daran, dass eine größere Breite den Vorhängen und Fenstern ein extravaganteres Gefühl von Wärme verleiht.

Andererseits verleiht eine kürzere Breite dem Fenster ein stromlinienförmiges, maßgeschneidertes Aussehen. Letztendlich sollte die Breite der Gardinen von der Außenkante des Fensterrahmens bis zur anderen Außenkante des Fensterrahmens mindestens das Eineinhalb- bis Dreifache der Fensterbreite betragen.

Abschließende Gedanken

Eine Gardinenstange ohne Löcher oder Halterungen aufzuhängen ist sehr schwierig. Es gibt nur wenige kreative Optionen, die berücksichtigt werden müssen, und keine davon kann viel Gewicht über 7 Pfund tragen. Die Möglichkeiten sind jedoch vorhanden. Einige von ihnen können Ihnen Zeit sparen, indem sie das Messen von Abständen und Höhen überflüssig machen, da Sie lediglich die Abmessungen des Fensterrahmens selbst verwenden, um die Gardinenstange zu montieren.

Und einige durchbohren überhaupt nicht die Trockenbauwand oder das Holz des Fensterrahmens und verlassen sich stattdessen auf Klebstoff, um die Haken an Ort und Stelle zu halten, die die Gardinenstange tragen. Alles in allem ist das Aufhängen von Vorhängen ein Schmerz, und jede Methode, die etwas von dieser Verschlimmerung lindert, ist ein Plus. Berücksichtigen Sie diese Tipps und Techniken und atmen Sie tief durch, bevor Sie mit Ihrem DIY-Projekt zum Aufhängen von Vorhängen beginnen.

Artur Starke
Rate author
fhuse.com
Add a comment