Metalloberflächen von Geräten, Einrichtungsgegenständen, Autos und anderen Bereichen in und rund um Ihr Haus sind anfällig für Kratzer jeden Tag. Es gibt jedoch mehrere Methoden zum Polieren, Wiederherstellen und Schützen Ihrer Metalloberfläche, egal wie zerkratzt oder beschädigt sie sind.
Welche Methoden gibt es, um Kratzer von Metall zu entfernen? Die besten Möglichkeiten, Kratzer von Metall zu entfernen, sind milde Haushaltssäuren, Metallpolitur, Schleifen der Oberfläche, dauerhafte restaurative Polituren und mikroabrasive Pads. Egal welche Methode Sie verwenden, polieren Sie immer in eine Richtung und mit der Maserung des Metalls und niemals in kreisförmigen Mustern. Das Vermeiden eines kreisförmigen Musters beim Polieren verhindert weiteres Verkratzen.
Wenn Sie das beste Metallpolierset finden möchten, klicken Sie hier.
Diese Kratzer können flach oder tief und schwer zu entfernen sein, aber sie sind alle unbequem. Hässliche und unansehnliche Kratzer auf Metall scheinen etwas zu sein, das Sie nicht ändern können. Lesen Sie weiter, um mehr über das Entfernen von Kratzern auf Metall zu erfahren.
- Was macht eine hervorragende Metallpolitur aus?
- Basis
- Stärke der Polen
- Unterschiedliche Polierarbeiten
- Schutz der Metalloberfläche
- Methode 1: Reinigen, schleifen und polieren
- Schritt Nr. 1: Reinigen Sie den zerkratzten Bereich gründlich
- Schritt Nr. 2: Schleifen Sie die Kratzer
- Schritt Nr. 3: Reduzieren Sie das Schleifpapier, bis eine sehr glatte Oberfläche entsteht
- Schritt Nr. 4: Abgeschliffenen Bereich abwischen
- Schritt Nr. 5: Polieren Sie die Metalloberfläche
- Methode 2: Essig (Säure) und Mikrofasertuch
- Schritt Nr. 1: Kratzer mit Essig entfernen
- Schritt Nr. 2: Reinigen Sie die Oberfläche des Essigs
- Schritt 3: Olivenöl oder Mineralöl auftragen
- Schritt Nr. 4: Abwischen
- Schritt Nr. 5: Trocknen Sie die Oberfläche
- Methode 3: Kratzerentferner in Pulverform
- Schritt Nr. 1: Reinigen Sie die Oberfläche der Kratzer mit Haushaltsessig
- Schritt Nr. 2: Bereiten Sie den pulverförmigen Kratzerentferner vor
- Schritt Nr. 3: Tragen Sie den pulverförmigen Kratzerentferner auf
- Schritt #4: Wischen
- Methode Nr. 4: Metallpolitur für kleinere Kratzer
- Schritt #1: Reinigen Sie die Metalloberfläche
- Schritt Nr. 2: Poliermittel auf ein Mikrofasertuch auftragen
- Schritt Nr. 3: Tragen Sie die Politur auf die Metalloberfläche auf
- Schritt Nr. 4: Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte 2 und 3
- Schritt Nr. 5: Reinigen Sie die Metalloberfläche
- Schritt #6: Oberfläche trocknen
- Warum brauchen Sie Metallpolitur für Kratzer?
- Arten von Metallpolituren
- Erholsam
- Polnisch
- Metallpolitur für Autooberflächen
- Simichrome All Metal Polish Tube
- Blue Magic Metal Polish Cream
- 303 Metallpolitur
- Wie halten Sie Ihr Metall frei von Kratzern?
- Tipp Nr. 1: Wischen Sie mit der Maserung
- Tipp Nr. 2: Schützen Sie Ihre Edelstahlspüle
- Tipp Nr. 3: Verwenden Sie keine Scheuerschwämme
- Tipp Nr. 4: Verwenden Sie Magnete nicht direkt auf Metalloberflächen
- Tipp Nr. 5: Stellen Sie keine Töpfe, Teller oder Utensilien auf Metalloberflächen ab
- Tipp #6: Vorsicht mit Messern!
- Abschließende Gedanken
Was macht eine hervorragende Metallpolitur aus?
Metallpolitur gibt es in verschiedenen Stärken und Formen für verschiedene Metalle. Es ist wichtig, die Art der Arbeit zu berücksichtigen, die Sie auf Ihrer Metalloberfläche ausführen werden, bevor Sie Metallpolitur kaufen. Die Berücksichtigung dieser kritischen Eigenschaften von Metallpolitur wird Ihnen helfen, die perfekte Politur für Ihre Metalloberfläche zu kaufen. Dann können Sie die Methode planen, die Sie Ihrer Meinung nach verwenden müssen.
Basis
Metallpolitur ist abhängig von einer dicken viskosen Schicht einer wachsähnlichen Substanz namens „Basis“, die zuerst aufgetragen wird, bevor die eigentliche Schleifpolitur verwendet wird. Es gibt sowohl dicke als auch flüssigere Grundmischungen. Die dichteren Verbindungen sind natürlicher zu verarbeiten und weniger schmutzig.
Stärke der Polen
Metallpolitur gibt es in unterschiedlichen Konzentrationen. Die Grundidee ist, dass die Politur umso gesünder sein soll, je schlechter Ihre Metalloberfläche ist. Da die Metallpolitur Metallschichten anlöst, ist es wichtig, die Dicke des zu bearbeitenden Metalls zu beachten.
Nachdem eine haltbarere Metallpolitur verwendet wurde und die tiefen Kratzer entfernt wurden, können Sie beginnen, eine milde Metallpolitur zu verwenden. Eine sanfte Politur kann den Glanz erhalten und kleinere Kratzer entfernen, die sich in Zukunft bilden könnten.
Unterschiedliche Polierarbeiten
Einige der erhältlichen Metallpolituren können auch für andere Materialien wie Gummi oder Porzellan verwendet werden. Dies kann für einige nützlich und für andere nicht nützlich sein. Die verschiedenen Polierarbeiten, die Metallpolitur ausführen kann, sind eine Präferenzsache. Normalerweise sind die haltbarsten Metallpolituren nur für Metalloberflächen.
Schutz der Metalloberfläche
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Polieren der Kratzer aus der Metalloberfläche mit Metallpolitur ist, dass die Politur eine Schutzschicht hinterlässt. Diese Schicht wird mit der Basis der Politur aufgebaut und kann helfen, Schmutz und Dreck von Ihrer Metalloberfläche fernzuhalten und sogar vor kleinen und oberflächlichen Kratzern zu schützen.
Methode 1: Reinigen, schleifen und polieren
Eine der zeitintensivsten Methoden zum Entfernen von Kratzern auf Metall, wie z. B. Edelstahlgeräten, ist die Schleif-, Reinigungs- und Poliermethode. Mit dieser Methode entfernen Sie nicht nur die Kratzer, sondern auch Metallschichten. Sie wollen sich beim Schleifen und Polieren Zeit lassen und so wenig Bewegung wie möglich machen.
Außerdem muss das Gerät eine Oberfläche haben, auf der Sie diese Methode zuerst testen können, vorzugsweise eine Oberfläche, die zur Rückseite des Geräts zeigt, um zu sehen, wie es auf den Prozess reagiert. Wenn Sie diese Schritte an einer Teststelle befolgen und alles gut aussieht, wenden Sie die Schleif-, Reinigungs- und Poliermethode auf die Kratzer an.
Wenn die Kratzer oberflächlich sind, können Sie möglicherweise einfach eine Metallpolitur verwenden, die die Kratzer mit dem Material auffüllt. In diesem Fall können Sie direkt zu der geeigneten Art von Metallpolitur gehen, die Ihr Metall benötigt. Die verschiedenen Arten von Metallpolitur, die für verschiedene Arten von Metall verfügbar sind, sind unten in diesem Artikel organisiert.
Schritt Nr. 1: Reinigen Sie den zerkratzten Bereich gründlich
Sie sollten die Oberfläche des Metalls gut reinigen, bevor Sie mit dem Schleifen beginnen. Durch Reinigen der Oberfläche der Kratzer wird die Tiefe der Kratzer sichtbar. Schrubbe die Reinigungslösung mit einem Schwamm auf die zerkratzte Stelle.
Schritt Nr. 2: Schleifen Sie die Kratzer
Das Abschleifen von Metallkratzern ist eine extreme Maßnahme. Trotzdem müssen Sie manchmal die große Artillerie für schmutzige Jobs einsetzen. Wenn Kratzer aufrichtig sind, müssen Sie mit grobem Schleifpapier beginnen und zu feinerem Schleifpapier übergehen. Wenn Sie die Kratzer mit grobem Sandpapier abschleifen, sieht das Metall zunächst schrecklich aus. Wenn Sie jedoch immer feineres Schleifpapier verwenden, werden Sie eine gleichmäßigere Oberfläche bemerken. Der Glanz des Metalls wird weggeschliffen. Aber keine Sorge, es wird wieder da sein, wenn wir fertig sind!
Schritt Nr. 3: Reduzieren Sie das Schleifpapier, bis eine sehr glatte Oberfläche entsteht
Fahren Sie mit dem Schleifen fort, bis die Oberfläche fein ist, und reduzieren Sie dann zu feinerem Schleifpapier. Üben Sie keinen Druck aus, da dies zu einer sichtbaren Vertiefung im Metall führt.
Schritt Nr. 4: Abgeschliffenen Bereich abwischen
Es gibt Metallreiniger, die du für diesen Schritt verwenden kannst, aber wenn du Metallpolitur verwendest, reicht es aus, den geschliffenen Bereich, wo früher die Kratzer waren, einfach mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Die Oberfläche sollte sehr glatt und sauber sein.
Schritt Nr. 5: Polieren Sie die Metalloberfläche
Polieren Sie nicht nur die Oberfläche, die Sie geschliffen haben. Verwenden Sie Metallpolitur und tragen Sie sie auf die gesamte Oberfläche des Metalls auf, an dem Sie arbeiten. Dies verleiht dem Metall ein gleichmäßigeres Aussehen und ein helleres Aussehen, das überall glänzt.
Methode 2: Essig (Säure) und Mikrofasertuch
Die Methode mit einer Haushaltssäure wie weißem Essig und einem Mikrofasertuch sollte nur für kleinere Kratzer verwendet werden. Es dauert jedoch weniger Zeit zum Ausprobieren als andere Methoden. Es kann Wunder an leicht zerkratzten Stellen wirken, die oberflächlich, aber dennoch störend und sichtbar in Ihrem Zuhause sind.
Schritt Nr. 1: Kratzer mit Essig entfernen
Tragen Sie weißen Essig auf das Mikrofasertuch auf. In runden und runden Polierbewegungen mit dem Mikrofasertuch die Kratzer auspolieren.
Schritt Nr. 2: Reinigen Sie die Oberfläche des Essigs
Tauchen Sie eine saubere Ecke des Mikrofasertuchs in Wasser und wischen Sie dann den sauren Essig von der Metalloberfläche ab.
Schritt 3: Olivenöl oder Mineralöl auftragen
Für einen umweltfreundlichen Glanz, den Sie in Ihren Küchenschränken finden können, tauchen Sie das Mikrofasertuch in Olivenöl oder Mineralöl und wischen Sie das Öl über die zu polierende Metallfläche. Achten Sie darauf, das Öl in Richtung der Maserung des Metalls zu reinigen. Das Reiben des Öls im Verlauf der Metallkörnung sollte einen hohen Glanz zeigen, der die glatte, kratzerfreie Oberfläche hervorhebt.
Schritt Nr. 4: Abwischen
Wischen Sie die Ölschicht mit einem feuchten Mikrofasertuch zu einem dünnen Film ab. Wischen Sie in eine Richtung und verwenden Sie keine kreisförmigen Bewegungen, um Kratzer zu vermeiden.
Schritt Nr. 5: Trocknen Sie die Oberfläche
Verwenden Sie ein trockenes und sauberes Mikrofasertuch, um die Oberfläche des Metalls zu trocknen. Dadurch bleibt eine kleine Menge Öl auf der Oberfläche. Auf der Abdeckung befindet sich jedoch kein überschüssiges Wasser oder Öl, das zu Ablagerungen führen kann.
Methode 3: Kratzerentferner in Pulverform
Für hartnäckigere Kratzer, die etwas tiefer in der Oberfläche Ihres Metalls sein können, benötigen Sie möglicherweise ein aggressiveres Reinigungsmittel als Haushaltssäuren. Für leichte Kratzer eignen sich Essig und andere Haushaltssäuren. Aber für mitteltiefe Kratzer im Metall müssen Sie möglicherweise einen pulverförmigen Kratzerentferner verwenden. Pulver nutzen nicht nur die Lösungskraft von Säure, sondern auch das abrasive Schleifen von feinem Schluff.
Schritt Nr. 1: Reinigen Sie die Oberfläche der Kratzer mit Haushaltsessig
Der erste Schritt besteht darin, die Oberfläche des Metalls dort zu reinigen, wo sich der Kratzer befindet. Sprühe Haushaltssäure, wie weißen Essig, auf die Oberfläche des Metalls. Lassen Sie den Essig mindestens 10 Minuten einwirken und wischen Sie ihn dann mit einem feuchten Tuch sauber. Reiben Sie Öl mit der Maserung auf die Oberfläche, damit Sie eine glatte und saubere Arbeitsfläche haben.
Schritt Nr. 2: Bereiten Sie den pulverförmigen Kratzerentferner vor
Streuen Sie den pulverförmigen Kratzerentferner in ein sauberes, feuchtes Mikrofasertuch oder direkt auf das Metall. Fügen Sie der Mischung ein paar Tropfen Wasser hinzu, um sie zu aktivieren, und beginnen Sie, das Pulver in das Mikrofasertuch zu reiben, bis der Staub die Konsistenz einer Paste annimmt.
Schritt Nr. 3: Tragen Sie den pulverförmigen Kratzerentferner auf
Arbeiten Sie den pulverförmigen Kratzerentferner in die Oberfläche ein, wo noch Kratzer vorhanden sind. Tragen Sie die pulverförmige Kratzerentfernungspaste in Richtung der Maserung des Metalls auf. Wenn Sie den Kratzerentferner nicht im Verlauf der Maserung des Metalls auftragen, können Sie am Ende einen größeren Schaden verursachen. Fahren Sie mit diesem Schritt fort, bis die Kratzer verschwunden zu sein scheinen.
Schritt #4: Wischen
Nachdem die Kratzer mit dem pulverförmigen Kratzerentferner entfernt wurden, verwenden Sie ein feuchtes Tuch und wischen Sie die Metalloberfläche sauber. Verwenden Sie abschließend ein weiteres trockenes Mikrofasertuch, um die Oberfläche des Metalls zu trocknen. Sie sollten jetzt eine glänzende und kratzerfreie Metalloberfläche haben!
Methode Nr. 4: Metallpolitur für kleinere Kratzer
Metallpolitur ist ein Produkt, das die Metalloberfläche auffressen kann, um die Kratzer zu glätten auf deinem Metall. Einige Metallpolituren sind milder als andere und können sogar auf anderen Oberflächen verwendet werden. Die Verwendung von Metallpolitur für kleinere Kratzer ist in den folgenden Schritten aufgeführt.
Schritt #1: Reinigen Sie die Metalloberfläche
Das Reinigen der Metalloberfläche hilft, direkt an die Metalloberfläche zu gelangen. Dies ist besonders wichtig, wenn sich auf der Oberfläche des Metalls Schmutz oder Schmutz angesammelt hat. Auch wenn Sie in der Vergangenheit Schutzpolitur verwendet haben, möchten Sie diese Schicht loswerden. Sie benötigen direkten Zugang zur Oberfläche von Kratzern, damit die Politur das Metall zu einer glatten Schicht auflösen kann.
Schritt Nr. 2: Poliermittel auf ein Mikrofasertuch auftragen
Wenn Sie die Metallpolitur auf das Mikrofasertuch geben, das Sie verwenden werden, ist es wichtig, zunächst eine kleine Menge zu verwenden und dann nach und nach mehr hinzuzufügen. Geben Sie eine kleine Menge der Politurlösung in Centgröße auf das Tuch und falten Sie es darüber. Reiben Sie die Lösung in das Mikrofasertuch ein. Tragen Sie in keinem Bereich der Metalloberfläche zu viel Politur auf.
Schritt Nr. 3: Tragen Sie die Politur auf die Metalloberfläche auf
Sobald du die Politur auf dem Mikrofasertuch hast, kannst du sie auf den zerkratzten Bereich des Metalls auftragen, an dem du arbeitest. Eine wichtige Sache, die Sie sich merken sollten, ist, dass die Politur nicht in einer kreisförmigen oder hin- und hergehenden Bewegung verwendet werden sollte. Verwenden Sie die Politur stattdessen in eine Richtung. Versuchen Sie, die Politur im Verlauf der Metallmaserung aufzutragen.
Das Auftragen von Politur ist sehr abrasiv und löst eine Metallschicht auf. Aus diesem Grund möchten Sie die Politur in Richtung der Metallkörnung auftragen. Hinterlassen Sie keine unerwünschten Kratzer oder Markierungen, die sichtbar sind, wenn Sie mit dem Polieren fertig sind.
Schritt Nr. 4: Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte 2 und 3
Sie möchten die Politur mit dem Mikrofasertuch so lange wie nötig auftragen, wie in Schritt 2 und 3 angegeben. Tragen Sie die Politur auf diese Weise auf, bis Sie die Kratzer auf der Metalloberfläche nicht mehr sehen können.
Schritt Nr. 5: Reinigen Sie die Metalloberfläche
Sobald Sie die Kratzer zu einer glatten Oberfläche poliert haben und keine Kratzer mehr zu sehen sind, verwenden Sie ein feuchtes Mikrofasertuch, um die überschüssige Politur von der Oberfläche abzuwischen des Metalls. Auch hier nur in Richtung der Metallkörnung und nur in eine Richtung wischen.
Schritt #6: Oberfläche trocknen
Verwenden Sie ein trockenes Mikrofasertuch, um die Oberfläche des Metalls abzutrocknen, und wischen Sie es in einer Richtung mit der Maserung des Metalls trocken. Nachdem Sie mit dem Trocknen fertig sind, sollte die Metalloberfläche, die Sie gerade poliert haben, einen glänzenden und neu aussehenden Glanz haben!
Warum brauchen Sie Metallpolitur für Kratzer?
Metallpolitur kann helfen, Metallbereiche mit Kratzern oder sogar Lochfraß weicher und glatter zu machen. Es gibt verschiedene Stufen der Metallpolitur zum Entfernen von Kratzern, je nachdem, wie tief die Kratzer sind und wie viel Arbeit an der Metalloberfläche durchgeführt werden muss. Entweder führen Sie eine „restaurierende“ Arbeit für robuste und tiefe Kratzer durch, oder Sie führen eine „polierende“ Arbeit für leichtere Kratzer und Schrammen durch.
Arten von Metallpolituren
Wenn Sie die Kratzer aus gebürsteten Nickeloberflächen herauspolieren, benötigen Sie eine andere Politur, als wenn Sie die Kratzer von einem Edelstahlgerät herauspolieren möchten. Nehmen Sie sich die Zeit, das richtige Produkt für Ihre Arbeit zu kaufen. Die folgende Liste enthält einige der besten Metallpoliturprodukte auf dem Markt. Sie werden verschiedene Arten von Metallpolituren für verschiedene Arbeitsbereiche verwenden wollen, wie z. B. Edelstahlgeräte, verchromte Autooberflächen oder sogar Metallarmaturen in Badezimmern und Küchen.
Erholsam
Diese Arten von Jobs sind für das Polieren tiefer und härter. Die Lösung, die Sie für restaurative Projekte finden, wird wahrscheinlich viel abrasiver und haltbarer sein als Ihre durchschnittliche Metallpolitur. Mit einer restaurativen Metallpolitur tragen Sie etwas mehr von der Metalloberfläche ab, also achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben. Die restaurative Metallpolitur ist jedoch haltbarer, da sie benötigt wird, um tiefere Kratzer auf einer größeren Oberfläche in kürzerer Zeit zu glätten.
Polnisch
Wenn Sie eine kleinere Arbeit mit flachen Kratzern auf einer kleineren Oberfläche ausführen möchten, möchten Sie wahrscheinlich eine normale Metallpolitur. Metallpolitur ist milder und kann gleichmäßiger verwendet werden. Wenn Sie regelmäßig normale Metallpolitur verwenden, bevor die Kratzer schlimm und aufrichtig werden, müssen Sie möglicherweise nie restaurative Metallpolituren verwenden.
Metallpolitur für Autooberflächen
Zu den Autooberflächen gehören Stahl, Aluminium, sogar Nickel und insbesondere Chrom. Es gibt viele verschiedene Produkte, die zum Entfernen von Kratzern von Metall auf einem Auto verwendet werden können, und die meisten von ihnen können auf mehreren verschiedenen Metallen verwendet werden. Einige der besten sind unten aufgeführt und enthalten die Vor- und Nachteile der einzelnen.
Simichrome All Metal Polish Tube
Das Simichrome in einer Tube ist eine der zuverlässigsten und stärksten Metallpolituren für restaurative Arbeiten, die es gibt. Auf diese Art der Oberflächenbehandlung vertrauen Karosseriewerkstätten, um Metall an Autos zu restaurieren, die nicht gut gepflegt wurden. Die Inhaltsstoffe sind professionell und robust. Die Politur hinterlässt zudem eine robuste Schutzschicht. Die Schicht schützt auch nach dem Abwischen vor Schmutz und Dreck.
Blue Magic Metal Polish Cream
Blue Magic wird in einem benutzerfreundlichen Behälter geliefert. Sie können einen Lappen direkt hineintupfen und direkt aus dem Behälter mit großer Öffnung auf jede Metalloberfläche auftragen. Die Inhaltsstoffe von Blue Magic sind relativ mild und können auf einer Vielzahl von Metallen und anderen Materialien verwendet werden. Dies ist eines der besten Metallpoliturprodukte für starken Rost oder Oxidation von Metalloberflächen.
303 Metallpolitur
Diese Metallpolitur ist eine andere Art von Produkt als die anderen oben genannten. Anstatt zu scheuern und Kratzer im Metall aufzulösen, schützt 303 Metal Polish Metall vor Beschädigungen! Die einzigartige Formel bildet einen Schutzfilm über der Metalloberfläche und ist nicht scheuernd. Mit dieser 303 Metallpolitur können Sie möglicherweise keine Kratzer aus Metall entfernen. Sobald das Metall jedoch gut aussieht, können Sie es mit einem der besten Metallschutzmittel auf dem Markt schützen.
Wie halten Sie Ihr Metall frei von Kratzern?
Wenn Sie jemals die unansehnlichen Kratzer auf Metall durchgehen mussten, die in Ihrem Zuhause sichtbar sind, oder daran gearbeitet haben, Kratzer mit einer der Methoden in diesem Artikel herauszupolieren, wissen Sie, dass dies der beste Weg ist, Kratzer in Metall zu behandeln ist, sie von vornherein zu vermeiden. Glücklicherweise gibt es Methoden, um Metalloberflächen kratzfrei zu halten. Alles, was Sie tun müssen, ist diesen einfachen Schritten zu folgen, und Ihr Metall wird vor zukünftigen Kratzern geschützt.
Tipp Nr. 1: Wischen Sie mit der Maserung
Das Wischen mit der Körnung des zu reinigenden Metalls ist eine grundlegende Methode zur Pflege Ihrer Metalloberflächen. Egal welche Reinigungs- oder Poliermethode Sie anwenden, Sie sollten immer in eine Richtung und mit der Maserung der zu bearbeitenden Metalloberfläche wischen. Egal, ob Sie Metalloberflächen sauber wischen oder schwabbeln oder polieren, versuchen Sie immer, in Richtung der Metallkörnung zu trocknen. Hin- und Her- oder Kreisbewegungen können zu unansehnlichen kreisförmigen Markierungen auf dem Metall führen. Reiben Sie Metalloberflächen immer mit der Maserung, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Tipp Nr. 2: Schützen Sie Ihre Edelstahlspüle
Manchmal ist es unvermeidlich, dass wir Geschirr und Besteck auf dem Boden unserer Edelstahlspüle liegen lassen. Dies kann Flecken, Kratzer und sogar Rost verursachen. Eine gute Möglichkeit, Ihren Spülenboden aus Edelstahl zu schützen, ist der Kauf einer Spülenmatte aus Gummi. Diese Gummi-Waschbeckenmatten haben Löcher, um Wasser zum Abfluss durchzulassen. Sie verhindern jedoch, dass Geschirr und andere Gegenstände, die in die Spüle gelangen, die Metalloberfläche des Bodens Ihres Spülbeckens aus Edelstahl zerkratzen und beschädigen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Matte entfernen, wenn Sie mit dem Geschirr fertig sind, damit kein Wasser darunter eingeschlossen wird.
Tipp Nr. 3: Verwenden Sie keine Scheuerschwämme
Scheuerschwämme wie Stahlwolle und Scheuerschwämme sollten nicht verwendet werden auf Metalloberflächen verwendet werden. Anstatt einen Kratzer herauszupolieren, werden Sie am Ende mehr Schaden und unansehnlichere Kratzer auf Ihrer Metalloberfläche verursachen. Verwenden Sie besser Reinigungsmittel und Mikrofasertücher oder nicht scheuernde weiche Schwämme.
Tipp Nr. 4: Verwenden Sie Magnete nicht direkt auf Metalloberflächen
Haushaltsgeräte wie Edelstahlkühlschränke sind Sammelplätze für Kunstwerke, Fotos und Notizen. Die traditionelle Art, diese Papierartikel am Kühlschrank zu halten, sind Magnete. Bei Nichtgebrauch sollten Magnete jedoch an anderer Stelle aufbewahrt werden. Magnete sollten nicht direkt auf die Oberfläche von Metall-Edelstahlgeräten gelegt werden. Das Anbringen der Magnete auf der Metalloberfläche kann mit der Zeit kleine Kratzer verursachen.
Tipp Nr. 5: Stellen Sie keine Töpfe, Teller oder Utensilien auf Metalloberflächen ab
Manchmal werden wir faul und wollen schmutziges Geschirr nicht direkt nach dem Gebrauch wegräumen oder reinigen. Wenn Sie jedoch schmutzige oder nasse Utensilien, Teller und anderes Geschirr auf der Oberfläche von Metalloberflächen wie Edelstahlgeräten oder Arbeitsplatten ablegen, kann dies zu Kratzern führen. Versuchen Sie, Abdeckungen auf Metalltheken und Topfunterlagen zu verwenden, wenn sie auf Öfen und anderen Metallgeräten ruhen.
Tipp #6: Vorsicht mit Messern!
Messer können Kratzer und Schnitte auf Metalloberflächen verursachen. Verwenden Sie immer ein Schneidebrett und seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Messern um Metalloberflächen in Ihrer Küche schneiden. Klingen können bei ständigem Gebrauch tiefe Schnitte oder Kratzer verursachen. Aber man kann auch mit einer falschen Bewegung tief in Metalloberflächen schneiden. Selbst ein Schnitt mit einem Messer kann Metall sehr beschädigen. Sie können diese Art von Schäden jedoch mit geeigneten Schneidtechniken und Sicherheit begrenzen.
Abschließende Gedanken
Ob Sie tiefe Kratzer haben, die das Abschleifen vieler Schichten der Metalloberfläche erfordern, oder leichte Kratzer, die mit Haushaltssäuren herauspoliert werden können, machen Sie sich keine allzu großen Sorgen um Ihre Metalloberfläche Kratzen. Es gibt viele verschiedene Methoden, die Sie anwenden können, wenn Sie Kratzer auf Ihrem Metall haben. Außerdem gibt es Produkte, die helfen, die Metalloberfläche geschützt und glänzend zu halten.
Das Beste, was Sie für Ihre Metalloberflächen tun können, ist, Dinge zu vermeiden, die sie zerkratzen. Reinigen Sie sie häufig mit einer milden Politur, damit die Kratzer nicht wiederhergestellt werden müssen. Schützen Sie abschließend die Metalloberfläche mit Produkten, die einen Film bilden, der Schmutz und Kratzer fernhält!