AC-Einheiten müssen eben sein – Hier ist der Grund!

Die Installation einer Klimaanlage kann entmutigend sein. Es gibt viele Dinge, an die Sie sich erinnern müssen, sonst könnten Sie mit einem teuren und kräftigen Ventilator enden. Selbst wenn Sie noch nie eine installiert haben, ich bin sicher, dass Sie von Bauunternehmern oder Bauunternehmern gehört haben, dass Sie die Klimaanlage bei der Platzierung oder Montage waagerecht halten sollten. Aber warum?

Die meisten Klimaanlagen enthalten Kompressoren, die mit Öl betrieben werden. Wenn die Klimaanlage nicht waagerecht steht, kann der Kompressormotor das Öl nicht erreichen und der Motor brennt aus oder überhitzt. Der Motor des Kompressors benötigt Öl, um die beweglichen Teile im Inneren zu schmieren, und ohne das Öl laufen die Zahnräder mit hoher Drehzahl, bauen Wärme und Reibung auf und zerstören schließlich den Motor.

Klimaanlagen gibt es in vielen Formen und Größen. Je nach Leistung, Größe und Modell können sie von erschwinglich bis bankbrechend teuer sein. Zu wissen, wie eine Klimaanlage funktioniert und funktioniert, hilft wesentlich zu verstehen, warum die Installation kompliziert sein kann. Im Folgenden besprechen wir die verschiedenen Varianten von Klimaanlagen und welche Modelle einfacher zu installieren sind, ihre Vor- und Nachteile und welche Ihre Anforderungen erfüllen.

Wie funktioniert eine Klimaanlage?

Klimaanlagen arbeiten, indem sie die heiße oder kühle Luft in einem Raum zirkulieren und sie kühlen oder erwärmen. Um dies zu erreichen, verwenden die meisten Klimaanlagen, wie wir festgestellt haben, Kompressoren und Phasenumwandlung. Dieser Prozess läuft auf ein grundlegendes physikalisches Gesetz hinaus, wonach bei der Umwandlung von Flüssigkeit in Gas Wärme absorbiert wird. Wir verwenden Klimaanlagen, die diesen Vorgang ständig wiederholen. Dies erfolgt durch Ausnutzung der Phasenumwandlung durch Verwendung von Kühlflüssigkeit oder Kühlmittel in einem geschlossenen System von Schlangen.

Die meisten Klimaanlagen bestehen aus den gleichen grundlegenden Teilen, deren Funktionen wir unten auflisten und besprechen, um Ihr Gesamtverständnis weiter zu verbessern.

  1. Der Verdampfer oder die Verdampferschlangen sind der Teil der Klimaanlage, der das flüssige Kältemittel aufnimmt. Ventilatoren in der Klimaanlage blasen warme Luft über die mit Kältemittel gefüllten Spulen. In den Spulen nimmt das Kältemittel die Wärme auf, während es von flüssig zu gasförmig wird. Wenn das Kältemittel in Gas umgewandelt wird, muss es wieder in Flüssigkeit umgewandelt werden, um den Kühlprozess zu wiederholen, was uns zum nächsten Teil der Klimaanlage führt.
  2. Der Kompressor, was der Hauptgrund dafür ist, dass die Klimaanlage nivelliert werden muss. Die Hauptfunktion des Kompressors besteht darin, das Kältemittelgas wieder in flüssigen Zustand zu bringen. Der Kompressor tut dies, indem er das Gas einem hohen Druck aussetzt, was wiederum große Mengen an Wärme erzeugt. Die große Wärmemenge muss nach außen abgeführt werden. Der nächste Teil auf unserer Liste erleichtert diesen Prozess, nämlich die Kondensatorschlangen.
  3.  Die Kondensatorschlangenhaben zwei primäre Funktionen. Die eine besteht darin, die vom Kompressor erzeugte zusätzliche Wärme mit Hilfe eines weiteren Lüfters nach außen abzuführen. Der zweite besteht darin, das Kondensieren des Kältemittels zurück in die flüssige Form zu erleichtern, damit sich der Phasenübergangsprozess wiederholen kann.
  4. Der letzte Teil auf unserer Liste ist als Expansionsventil oder thermisches Expansionsventil bekannt. Die Funktion dieses Ventils ist einfach, jedoch für den gesamten Prozess von grundlegender Bedeutung. Das Expansionsventil regelt mithilfe eines Temperatursensors die Kältemittelmenge im Verdampfer. Dadurch regelt er auch die Wärmemenge des Dampfes, der die Verdampferschlangen verlässt. Der Sensor ist mit einem Gas oder einer Flüssigkeit ähnlich dem Kältemittel in den Kondensatorspulen gefüllt. Bei steigender Temperatur bewirkt diese Substanz, dass sich die Blende oder Öffnung im Ventil gegen den Federdruck des Ventilkörpers öffnet.

Verschiedene Arten von Klimaanlagen

Die meisten von uns kennen nur eine Handvoll Klimaanlagen, obwohl es ziemlich viele verschiedene Modelle gibt. Sie unterscheiden sich in Größe, Leistung und Funktion. Im Folgenden werden wir die verschiedenen Typen besprechen und welche für den täglichen Gebrauch praktischer sind und welche von großen Unternehmen wie Hotels und Kaufhäusern verwendet werden. Alle diese Klimaanlagen teilen sich das gleiche Kühlsystem, wenn auch nur in größeren Komponenten. Das bedeutet, wenn eines der unten genannten Geräte auf einer unebenen Oberfläche installiert wird, funktioniert es nicht richtig oder wird beschädigt.

  1. Zentrale Klimaanlagensind weit verbreitet und bei Eigenheimbesitzern als kostengünstigere Alternative zu separaten Einheiten beliebt. Eine zentrale Klimaanlage besteht aus einem Kanalsystem, das durch eine Struktur verläuft, und einer Kompressoreinheit, die die Luft kühlt. Die Kompressoreinheit ist außerhalb der Struktur montiert. Bei Aktivierung leitet der Kompressor mithilfe eines Lüfters kalte Luft in das Kanalsystem. Um die warme Luft aus der Struktur zu entfernen, führt ein Rückführsystem die warme Luft ins Freie. Diese Art der Klimaanlage eignet sich hervorragend für große Häuser, in denen Räume einzeln oder alle zusammen gekühlt werden müssen.
  2. Fensterklimaanlagensind die gebräuchlichsten aller Klimaanlagen. Der Name beschreibt im Allgemeinen, wie die Klimaanlage aussieht und wie sie funktioniert. Diese Einheiten werden typischerweise in der Nähe oder auf den Fenstern einer Struktur montiert. Sie sind an dem von ihnen abfließenden Kondenswasser zu erkennen. Die Abluftsysteme der Geräte drücken heiße Luft an der Rückseite oder an den Seiten der Klimaanlage heraus. Das Kühlaggregat ist nach innen zum Inneren der Struktur ausgerichtet und kühlt diese dadurch. Fensterklimaanlagen eignen sich hervorragend zum Kühlen eines Raums, aber sie sind nicht stark genug, um ein ganzes Gebäude zu kühlen.
  3. Durch die Wandklimaanlagensind Fensterklimaanlagen sehr ähnlich. Und als solche funktionieren sie auf die gleiche Weise. Diese Arten von Klimaanlagen sind normalerweise auch auf eine einzelne Einheit pro Raum beschränkt. Sie sind nicht stark genug, um ein ganzes Gebäude oder Haus zu kühlen. Wandklimageräte sind etwas leistungsstärker als Fensterklimageräte, da sie in ein Loch in der Wand eingebaut werden, das dann luftdicht verschlossen wird. Sie sind auch praktischer, da Sie bei der Installation einer Wandklimaanlage nicht auf die Verwendung eines Fensters verzichten müssen. Wandklimaanlagen sind permanent und können im Gegensatz zu Fensterklimaanlagen nicht bewegt werden.
  4. Tragbare Klimaanlagenwie Fenster und durch die Wand Klimaanlagen sind freistehende Einheiten. Der Unterschied besteht darin, dass tragbare Klimaanlagen mobil sind und je nach Wunsch von Raum zu Raum bewegt werden können. Dieses Gerät funktioniert im Wesentlichen genauso wie ein Einbaugerät, mit dem Unterschied, dass der Auspuff ein riesiger Schlauch oder ein Rohr ist. Der Schlauch ist mit einem luftdicht verschlossenen Kanal verbunden, der als Fensterbausatz bezeichnet wird und in einen Fensterrahmen passt. Der Hauptnachteil dieses Modelltyps ist die fehlende Leistung und Geräuschentwicklung der Komponenten des kompakten Systems. Dieses Modell ist nur in Räumen unter 500 Quadratfuß effektiv.
  5. Paketterminal-Klimaanlagenwerden in Hotels, Krankenhäusern und großen Wohnhäusern eingesetzt. Sie bestehen aus einzelnen Einheiten, die direkt unter den Fenstern, einen Fuß über dem Boden, in den Räumen gebaut wurden. Sie sind in sich geschlossen und funktionieren mehr oder weniger gleich wie Fensterklimaanlagen. Der Unterschied liegt darin, wie dieses Gerät das Kondensat aus der Luft auf seinen eigenen Kondensatorspulen wiederverwendet, wodurch ein Abflussrohr überflüssig wird. Die warme Luft wird durch Lüftungsöffnungen in der Wand gedrückt, wodurch größere Baumaßnahmen entfallen.
  6. Kanallose Split-System-Klimaanlagensind Einheiten, die aus zwei Teilen bestehen. Im Außenbereich wird eine Kondensatoreinheit und im Innenbereich ein Gebläse oder eine kompakte Verdunstungseinheit installiert. Diese Einheiten sind mit Leitungen verbunden, die das Kältemittel und den Strom führen. Je nach Modell können sie größere Räume kühlen. Ihre Wirksamkeit wird jedoch durch die Leistung der Kondensatoreinheit begrenzt. Auch diese zweigeteilten Einheiten müssen auf einer ebenen Fläche installiert werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und die Kondensatoreinheit nicht beschädigen.
  7. Verdunstungs- oder Sumpfkühler verwenden nur Wasser anstelle von Kältemittel, um die Luft zu kühlen. Sie sind insgesamt weniger effizient als Geräte, die Kältemittel verwenden, da sie nur in trockeneren Klimazonen eingesetzt werden können. Wenn sie in feuchtem Klima verwendet werden, erzeugen sie ein unangenehmes Gefühl und sind daher in tropischen Klimazonen nicht beliebt. Diese Gerätetypen sind jedoch energieeffizient und verursachen keine Kohlendioxidemissionen.

Abschließende Gedanken

Wie am Anfang dieses Artikels erwähnt, müssen alle Klimaanlagen auf einer ebenen Fläche montiert oder installiert werden. Es gibt wenig bis gar keine Ausnahme von dieser Regel, da die Schwerkraft bestimmt, wo sich das Öl im Kompressor befindet. Und ohne das Öl zum Schmieren der Zahnräder im Motor, der den Kompressor antreibt, wird die Klimaanlage Ihr Haus nicht kühlen oder im schlimmsten Fall ausfallen.

Artur Starke
Rate author
fhuse.com
Add a comment