Viele Heimwerker kaufen Bohrhämmer nur aus dem Grund, um durch Ziegel oder Beton zu bohren. Es gibt jedoch einige Fälle, in denen Sie oder jemand, den Sie kennen, dies nicht getan haben und dachten: „Warum geht dieser Bohrhammer nicht durch Ziegel?“. Im Folgenden beschreiben wir einige mögliche Ursachen und Lösungen sowie die beste Ausrüstung und das beste Zubehör, die beim Versuch, durch Ziegel zu bohren, zu verwenden sind.
Es gibt viele verschiedene Faktoren, die eine Rolle spielen, wenn Ihr Bohrhammer nicht in Ziegel eindringt. Der häufigste Grund, warum ein Bohrhammer nicht in Ziegel bohrt, ist normalerweise, dass der falsche Bohrertyp verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Steinbohrer verwenden, damit Ihr Bohrhammer in den Ziegel eindringen kann.
Im Folgenden werden wir einige der anderen Gründe besprechen, warum ein Bohrhammer möglicherweise nicht durch Ziegel bohren kann, zusammen mit der richtigen Methode zum Bohren durch Ziegel. Wir werden auch die richtigen Bohrer und Zubehör besprechen, die Ihnen helfen, durch Ziegel, Beton und andere harte Materialien zu bohren.
Gründe, warum Sie nicht durch Ziegel bohren können
Sie haben also Ihren Bohrer gewechselt und sichergestellt, dass Sie einen Steinbohrer an Ihrem Bohrhammer befestigt haben, aber Sie können immer noch nicht durch Ziegel bohren. Warum ist das? Nachfolgend listen wir einige andere Probleme auf, die Ihren Bohrhammer daran hindern könnten, Ziegel zu durchdringen.
- Die Bohrmaschine ist auf die falsche Einstellung oder den falschen Modus eingestellt. Die meisten modernen Bohrhämmer haben eine Wählscheibe oder einen Schalter, mit dem Sie verschiedene Modi des Elektrowerkzeugs durchlaufen können. Normalerweise sind drei Einstellungen am häufigsten. Der Bohrmodus zum Durchdringen von Holz, Kunststoff oder weicheren Materialien. Ein Antriebsmodus, der zum Sichern oder Eindrehen von Schrauben in Materialien verwendet wird. Und schließlich ein Hammermodus, nach dem der Bohrer benannt ist. Die letzte Einstellung oder der letzte Modus soll dem Bohrer helfen, in dichtere, härtere Materialien einzudringen, indem er eine Hin- und Herbewegung nutzt, die den Bohrer in den Ziegel hämmert.
- Der Bohrhammer ist auf Rückwärtsgang eingestellt. Dies mag wie ein einfacher Fehler erscheinen, wird aber häufig von Profis und Anfängern gleichermaßen begangen. Die meisten Bohrer haben einen Wahlschalter, der es ermöglicht, den Bohrer sowohl im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn zu drehen. Der Zweck hinter diesem Schalter ist multifunktional. Eine Funktion dient zum Eindrehen oder Entfernen von Schrauben, Bolzen oder Muttern. Der andere dient zum Lösen des Bits des Bohrhammers von einem harten Stück Holz oder einem anderen Material. Wenn Ihr Bohrhammer auf Linkslauf eingestellt ist, dringt der Bohrer möglicherweise nicht in den Ziegel ein, da der Bohrer oft nur in eine Richtung eindringt.
- Sie verwenden die falsche Bohrgeschwindigkeit. Zu hohe Geschwindigkeit ist ein echtes Problem beim Bohren in Ziegel, da der Bohrer schnell überhitzen und stumpf werden kann. Bohrhämmer haben normalerweise eine Geschwindigkeitseinstellung am Werkzeug selbst. Die Geschwindigkeitseinstellung ist normalerweise nummeriert oder mit Kerben oder Balken angezeigt, die von klein nach groß gehen. Beim Bohren von Ziegel- oder Mauerwerksmaterialien ist es ratsam, langsamer vorzugehen, um sicherzustellen, dass Ihr Bohrer nicht überhitzt. Wenn Sie langsamer bohren, vermeiden Sie außerdem, dass Sie schiefe Löcher bohren.
- Der falsche Druck wird verwendet. Es besteht ein empfindliches Gleichgewicht zwischen zu wenig Druck und zu viel Druck. Zu viel Druck führt dazu, dass der Motor Ihres Bohrhammers durchbrennt oder der Bohrer abbricht. Zu wenig Druck und der Bohrer rutscht herum, und Sie könnten am Ende mit einer abgebrochenen Oberfläche enden. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Druck ausüben, besteht darin, mit einem niedrigen bis mittleren Druck zu beginnen und ihn stetig zu erhöhen, bis Sie sehen und fühlen, wie der Bohrer in den Stein beißt. Wenn der Bohrer beginnt, den Stein zu durchbohren, lassen Sie den Druck langsam los, während Sie spüren, wie sich der Bohrer in den Stein bewegt.
- Bohrer können bei richtiger Anwendung einen großen Unterschied machen. Dasselbe gilt auch für das Gegenteil. Die Verwendung des falschen Bohrers, wie oben erwähnt, kann Sie daran hindern, durch Ziegel zu bohren. Verwenden Sie für beste Ergebnisse Bohrer mit Diamant- oder Hartmetallspitze. Dies hilft nicht nur dabei, in den Ziegel einzudringen, sondern bleibt auch kühler als herkömmliche Bohrer. Stellen Sie sicher, dass Sie auch Bohrer in der richtigen Größe verwenden. Zu klein, und das Gebiss könnte abbrechen. Zu groß, und der Bohrer erzeugt nicht genug Kraft, um den Bohrer mit der richtigen Geschwindigkeit zu drehen.
So bohren Sie mit einem Bohrhammer durch einen Ziegelstein
Sie haben die obigen Schritte befolgt und sichergestellt, dass Sie die richtige Ausrüstung zum Durchbohren von Ziegelsteinen haben. Sie sollten bereit sein, diese Wand frontal anzugehen. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, wie Sie vorgehen sollen, lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie einen Bohrhammer an einer Ziegelwand verwenden, indem wir Schritt für Schritt erläutern.
- Sicherheit geht vor, stellen Sie sicher, dass Sie eine Schutzbrille tragen, um zu verhindern, dass Staub oder Ziegelsplitter Sie blenden. Tragen Sie eine Staubmaske, um zu verhindern, dass Sie an Staub ersticken, der durch den Prozess entsteht. Schlagbohrmaschinen können laut sein, insbesondere beim Bohren von Ziegeln oder Beton, verwenden Sie daher einen Gehörschutz. Wenn Sie einen Bohrhammer mit Kabel verwenden, stellen Sie sicher, dass das Kabel keine Stolperfalle für Sie oder andere Personen in Ihrer Umgebung darstellt. Wenn Sie eine Leiter benutzen, stellen Sie sicher, dass sie stabilisiert oder verankert ist, um Stolpern und Stürze zu vermeiden.
- Markieren Sie an der Wand, wo Sie Ihre Löcher machen möchten. Verwenden Sie einen Zimmermannsbleistift oder einen normalen Bleistift. Stellen Sie sicher, dass Ihre Maße rechtwinklig und eben sind, wenn Sie vorhaben, etwas zu montieren. Andernfalls kann es zu einer schiefen oder schiefen Montage kommen. Verwenden Sie eine Wasserwaage oder ein Laser-Messgerät, um sicherzustellen, dass die Löcher gerade und eben sind. Denken Sie daran, Ihre Maße zu überprüfen, da es ungünstig aussieht, wenn Sie zufällige Löcher in eine Ziegelwand bohren. Außerdem können Sie die strukturelle Integrität des Ziegels beschädigen, wenn Sie ihn zu oft anbohren.
- Wenn Sie Ihren Steinbohrer montieren, verwenden Sie einen Tiefeneinstellring oder ein Stück Klebeband, um zu markieren, wie tief Sie bohren möchten. Wenn Sie gerade durchbohren möchten, achten Sie darauf, dass der Steinbohrer lang genug ist, um durch den Ziegel zu dringen.
- Bevor Sie mit dem Bohren beginnen, vergewissern Sie sich, dass keine elektrischen Leitungen oder Rohre innerhalb der zu bohrenden Wände verlaufen. Verwenden Sie einen Stromkreis- oder Kabelsucher, um die elektrischen Kabel in Ihrer Wand zu verfolgen. Dies verhindert, dass Sie sich selbst einen Stromschlag zuziehen oder Ihr Stromnetz beschädigen. Für Rohre können Sie ein Bolzensuchgerät oder einen elektronischen Multiscanner verwenden. Die Verwendung eines dieser Geräte mag übertrieben klingen, aber Wasser- und Stromschäden sind kein Scherz.
- Sie sind jetzt so gut wie fertig. Setzen Sie die Spitze Ihres Hartmetallbohrers auf die Markierung, an der Sie bohren möchten. Denken Sie daran, dass Sie langsam und stetig vorgehen möchten, also machen Sie sich bereit. Stellen Sie sicher, dass Ihr Bohrhammer auf die richtigen Einstellungen geschaltet ist. Drücken Sie langsam den Ein-/Ausschalter und üben Sie gleichmäßigen und sanften Druck aus, bis das Bit einzudringen beginnt. Wenn die Leistung Ihres Bohrhammers über einen Druckschalter gesteuert wird, halten Sie Ihren Abzugsfinger ruhig und halten Sie eine langsame und gleichmäßige Geschwindigkeit. Säubern Sie die Spannuten der Bohrer regelmäßig, indem Sie den Bohrer aus dem Loch entfernen. Dies zeigt nicht nur an, ob sich der Dirll-Bit zu stark aufheizt. Es wird auch Staus verhindern.
- Wenn Ihr Bohrer klemmt oder stecken bleibt, geraten Sie nicht in Panik. Schalten Sie den Bohrmodus auf Linkslauf und drehen Sie den Bohrer langsam mit der gleichen Kraft wie zuvor zurück. Der Bohrer sollte ohne Probleme herauskommen. Wenn dies nicht funktioniert, trennen Sie den Bohrhammer vom Bohrer und verwenden Sie einen Stillson-Schraubenschlüssel, um den Bohrer zu entfernen, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen. Verwenden Sie das umgekehrte Manöver, um das Loch von überschüssigem Staub und Partikeln zu befreien, bevor Sie erneut bohren. Reinigen Sie die Nuten des Bohrers und fahren Sie mit dem Bohren fort. Denken Sie daran, dass dieser gesamte Bohrvorgang je nach Typ länger dauern kann. Seien Sie also geduldig und überstürzen Sie nichts.
- Denken Sie daran, die Stromversorgung Ihres Bohrhammers auszuschalten, wenn Sie ihn nicht verwenden oder Bits wechseln. Dies hilft zu verhindern, dass sich weder Sie noch Ihre Lieben verletzen.
Abschließende Gedanken
Das Befolgen der obigen Schritte sollte alle Probleme lösen, die Sie beim Bohren in Ziegelwände haben. Die richtige Verwendung der richtigen Werkzeuge mit dem richtigen Zubehör trägt wesentlich dazu bei, eine Aufgabe zu erfüllen. Verwenden Sie die obigen Listen, um sicherzustellen, dass Sie alles haben und wissen, was Sie zum Durchbohren von Ziegeln benötigen. Wenn Sie auf Probleme oder Probleme stoßen, denken Sie daran, dass es keine Schande ist, die Fachleute hinzuzuziehen, um Ihnen zu helfen. Lieber auf Nummer sicher gehen.