Beim Zusammenstellen von Möbeln sind Sie wahrscheinlich auf eine Reihe von Möbeln gestoßen Bolzen, Muttern, Unterlegscheiben, Schrauben und noch mehr in den Kits, die sie Ihnen schicken, um die Möbel zusammenzubauen. Diese Bausätze bestehen aus vielen Teilen und können manchmal dazu führen, dass Sie sich ein wenig überfordert fühlen.
Sind all diese Teile also notwendig, um die Möbel zusammenzubauen? Oder ist es übertrieben und sie möchten nur, dass Sie das Gefühl haben, dass es sich um ein hochwertigeres Stück handelt, als es tatsächlich ist? Lassen Sie uns also eine der Fragen angehen, die Sie sich in dieser Situation vielleicht stellen. Brauchen Schrauben Unterlegscheiben?Schrauben brauchen keine Unterlegscheiben, aber sie werden dringend empfohlen. Unterlegscheiben tragen dazu bei, den Druck der Mutter gleichmäßig über die Oberfläche zu verteilen, damit sie nicht beschädigt wird, und stellen außerdem sicher, dass die Mutter gegen eine glatte Oberfläche gedrückt wird, wodurch die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass sie sich löst.
Wenn Sie möchten Klicken Sie hier, um die besten Schrauben und Unterlegscheiben zu finden.
Da wir nun wissen, dass Unterlegscheiben für Schrauben nicht zu 100 % notwendig sind, aber sehr dazu beitragen, die Integrität des Aufbaus zu erhalten, lassen Sie uns auf einige Details eingehen.
Was sind Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben?
Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben sind oft die drei Amigos und werden zusammen verwendet. Sehen wir uns also genauer an, was sie sind:
- Bolzen: Ein mechanisches Befestigungselement mit Gewindeschaft.
- Mutter: Eine kleine flaches Stück Metall, normalerweise sechseckig oder quadratisch mit einem durchgehenden Gewindeloch zum Aufschrauben auf eine Schraube als Befestigungselement.
- Unterlegscheibe: Eine dünne Platte, normalerweise scheiben- oder quadratisch mit einem Loch darin die Mitte. Wird zwischen Schraube und Mutter platziert, um die Last des Befestigungselements zu verteilen.
Wenn Sie eines davon in Ihrem Projekt verwenden, ist es wichtig, alle drei zu haben. Sie sind das perfekte Team, um sicherzustellen, dass Objekte eng anliegen und sich nicht voneinander lösen können.
Warum Unterlegscheiben verwenden?
Unterlegscheiben sind der Seitenschlag zu den Muttern und Schrauben. Sie tragen dazu bei, die Verbindungsoberfläche während des Anziehvorgangs vor Beschädigungen zu schützen und die Last unter dem Schraubenkopf und der Mutter gemäß der Schraubenwissenschaft zu verteilen (https://www.boltscience.com/pages/why-use-washers.pdf). Somit machen die Unterlegscheiben die Gewindebefestigungen, mit denen sie verwendet werden, zuverlässiger.
Wenn Sie auf die Verwendung von Unterlegscheiben verzichten, kann dies die Zeitdauer, in der Ihr Objekt zusammengehalten wird, drastisch verkürzen. Dies führt dazu, dass die Integrität des Aufbaus beschädigt wird.
Unterlegscheibentypen
Es gibt mehrere Arten von Unterlegscheiben, die je nach Bedarf des Projekts effektiv verwendet werden können. Sehen wir uns einige davon genauer an und erfahren, wofür sie normalerweise verwendet werden.
Flache Unterlegscheiben
Diese sind allgemein als Ihre einfachen Jane-Unterlegscheiben bekannt. Der Zweck dieser Unterlegscheiben besteht darin, die Auflagefläche einer Mutter oder eines Schraubenkopfes zu vergrößern, was wiederum die Belastung der Befestigungselemente verteilt und gleichzeitig Hitze und Reibung während des Anziehvorgangs reduziert. Sie werden auch als Abstandshalter verwendet und bieten in einigen Fällen eine elektrische Isolierung.
Flache Unterlegscheiben werden am häufigsten für allgemeine Herstellungs-, Wartungs- und Reparaturprojekte verwendet.
Sicherungsscheiben
Die Sicherungsscheibe wird für Befestigungselemente verwendet, bei denen Sie sich Sorgen machen müssen, dass sie sich drehen oder an Reibung verlieren wegen Vibration oder Drehmoment. Diese Unterlegscheiben verhindern, dass sich die Muttern und Schrauben aufgrund dieser Sorgen drehen, verrutschen und lösen.
Diese Unterlegscheiben werden aufgrund der hohen Vibrationen hauptsächlich in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt. Sogar Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen nutzen sie. Für so ziemlich alles, was vibrieren kann, sind Sicherungsscheiben gut geeignet.
Laschenunterlegscheiben
Diese Unterlegscheibe ist eine Art Sicherungsscheibe und hat eine einzelne Lasche oder mehrere Laschenkerben, die sich um die Schrauben und Muttern formen. Sicherungsbleche werden in rauen Umgebungen verwendet und können extremen Hitze- und Vibrationssituationen standhalten.
Die Luft- und Raumfahrtindustrie sowie die medizinische Industrie verwenden in der Regel Sicherungsbleche in ihren Produkten.
Schulterscheiben
Ansatzscheiben werden als Buchse verwendet, um Befestigungselemente oder Wellen in elektronischen Geräten zu isolieren. Diese Unterlegscheiben bestehen aufgrund dieser allgemeinen Verwendung aus nicht leitenden Materialien.
Senkunterlegscheiben
Diese Waschmaschine sieht aus wie eine Küchenspüle mit abgeschnittenem Boden. Diese Unterlegscheiben ermöglichen den bündigen Einbau von Flach- oder Linsensenkkopfschrauben in die Oberfläche. Diese werden häufig in Haushaltsgeräten, Schränken und Möbeln verwendet.
Könnte die häufigste Unterlegscheibe sein, wenn Sie Möbel aus dem Internet zusammenstellen.
Federunterlegscheiben
Diese Art von Unterlegscheibe übt bei Vibrationen und Wärmeausdehnung eine axiale Belastung der Befestigungselemente aus, um die Bewegung zu begrenzen. Normalerweise metallisch und perfekt für Anwendungen, die ein gewisses Maß an Flexibilität erfordern.
Aus diesem Grund verwendet die Luft- und Raumfahrtindustrie häufig Federscheiben in Aktuatoren in Flugzeugen, einschließlich der Flugsteuerung und des Fahrwerks.
Verwendung von Unterlegscheiben
Wenn Sie sich endgültig entschieden haben, eine Unterlegscheibe mit Ihrem Befestigungselement zu verwenden, müssen Sie bei der Auswahl der richtigen Unterlegscheibe einige Faktoren beachten.
- Dicke: Sie müssen sicherstellen, dass Sie die richtige Dicke der Unterlegscheibe haben. Je dicker es ist, desto fester sitzt es.
- Einfetten: Manchmal möchten Sie Ihre Unterlegscheibe vielleicht einfetten. Der Grund dafür ist, dass dies das Korrosionsrisiko verringert, das Anbringen erleichtert und es sogar wasserdichter macht (wichtig, wenn Sie versuchen, ein Leck zu stoppen).
- Größe: Die Messung der richtigen Größe ist kritisch. Die Verwendung einer zu kleinen oder zu großen Unterlegscheibe führt zu einer schlechteren Dichtigkeit und Wirksamkeit.
Wenn Sie das Beste aus Ihren Verbindungselementen herausholen möchten, sollten Sie die Vorteile von Unterlegscheiben immer im Auge behalten. Sie denken vielleicht nicht, dass sie wichtig sind, aber sie werden wirklich jeder Anwendung zugute kommen.
Abschließende Gedanken
Unterlegscheiben sind eine wichtige Komponente beim Anziehen von Befestigungselementen. Sie sind nicht notwendig, verleihen aber jedem Projekt, das Muttern, Schrauben oder Befestigungselemente erfordert, eine längere Lebensdauer und Integrität. Ich würde dringend empfehlen, bei allen Schraubprojekten immer eine Unterlegscheibe zu verwenden.
Vergessen Sie nicht, dass es viele Arten von Unterlegscheiben gibt, die in verschiedenen Größen und Dicken erhältlich sind. Wenn Sie also die beste Unterlegscheibe für Ihr Projekt bestimmen, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige für den Job auswählen.
Verwandte Fragen
Brauchen Muttern Unterlegscheiben? Muttern BENÖTIGEN keine Unterlegscheiben, aber sie werden dringend empfohlen. Unterlegscheiben tragen dazu bei, den Druck der Mutter gleichmäßig auf die Oberfläche zu verteilen, damit sie nicht beschädigt wird, und stellen außerdem sicher, dass die Mutter gegen eine glatte Oberfläche gedrückt wird, wodurch die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass sie sich löst.
Tut eine Wohnung Unterlegscheibe oder Sicherungsscheibe zuerst aufsetzen? Die Sicherungsscheibe wird zuerst in die Gewindebefestigung eingeführt, dann die Unterlegscheibe. Dadurch wird sichergestellt, dass die Sicherungsscheibe der Befestigungseinheit Spannung verleiht.
Was passiert, wenn Sie keine Unterlegscheibe verwenden? Wenn Sie keine Unterlegscheiben verwenden, kann dies die Lebensdauer Ihres Produkts drastisch verkürzen.
Sollte eine Unterlegscheibe auf der Mutterseite oder auf der Schraubenseite angebracht werden? Die Unterlegscheibe sollte immer auf der Mutterseite liegen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Schraube, wenn sie gelöst werden muss, genügend Platz hat, um sich leicht lösen zu können.