Das Bemalen von Möbeln ist zu meiner neuen Lieblingsbeschäftigung geworden. Es macht Spaß, ist einfach und, seien wir ehrlich … ein neuer Anstrich kann das Aussehen Ihrer Möbel verändern und ist viel billiger als ein Neukauf! Kreidemalerei ist speziell meine neue Leidenschaft. Beim Kreidemalen ist Ihr wichtigstes Werkzeug natürlich der Pinsel. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Pinsel richtig pflegen, damit sie länger halten, Ihre Projekte schön aussehen und vor allem Zeit und Geld sparen (was wir ALLE lieben!). Wie reinigt man einen Pinsel am besten?
Am besten reinigen Sie Ihre Pinsel wie folgt:
- Wählen Sie den richtigen Pinsel aus
- Pflegen Sie den Pinsel
- Wischen/Entfernen Sie nach Gebrauch so viel Farbe wie möglich vom Pinsel
- Pinsel mit Lösungsmittel reinigen (falls erforderlich)
- Farbe aus dem Pinsel reinigen mit Wasser und Seife
- Bei Bedarf einweichen
- Drücken und schütteln Sie das Wasser aus der Bürste
- Trocknen Sie die Bürste vollständigy
Wenn Sie die besten Pinsel finden möchten, klicken Sie hier.
Pinselarten: Die Wahl des richtigen Pinsels
Pinsel gibt es entweder mit synthetischen oder natürlichen Borsten. Naturborsten werden normalerweise aus einer Art Tierhaar hergestellt. Das können zum Beispiel Schweine- oder Dachshaar sein. Synthetische Borsten sind unnatürlich und bestehen aus Nylon, Polyester oder in manchen Fällen sogar aus beidem.
Natürliche Bürsten werden häufig verwendet für:
- Farbe auf Kreidebasis
- Farbe auf Ölbasis
- Lehmfarbe
- Milchfarbe
- Lack
- Schellack
- Lasur
- Polyurethan-
Synthetikpinsel werden häufig verwendet für:
- Latexfarben auf Wasserbasis
- Grundierungen auf Wasserbasis
- Glanzfarbe
- Acrylfarbe
- Holz auf Wasserbasis beendet
Marken sind auch wichtig bei der Auswahl eines Pinsels. Es ist wichtig, ein Unternehmen zu wählen, dem Sie vertrauen und wissen, dass Sie ein Qualitätsprodukt erhalten. Obwohl es mehrere verschiedene Marken von Kreidepinseln zur Auswahl gibt, entscheide ich mich immer für meine Annie Sloan-Pinsel. Diese Pinsel sind dicht, dick und geben ein erstaunlich glatteres Finish. Außerdem nehmen sie viel Farbe auf, was Zeit und Farbe spart.
Aufbereiten Ihres Pinsels
Nachdem wir den richtigen Pinsel für den Job ausgewählt haben, müssen wir den Pinsel konditionieren. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Pinsel vor dem ersten Gebrauch konditionieren. Klopfen Sie einfach ein paar Mal auf eine harte Oberfläche und schieben Sie die Borsten in die Zwinge. Führen Sie dann Ihre Finger durch den Pinsel und entfernen Sie im Wesentlichen alle losen Borsten, damit sie beim Malen oder Wachsen Ihres Projekts nicht herauskommen. Lassen Sie die Bürste in etwas warmem Wasser laufen und legen Sie die Bürste zum Trocknen immer flach auf ein Papiertuch, damit sie immer ihre Form behält, ohne dass das Wasser in den Griff tropft. Wenn Sie die Bürste schnell wieder verwenden möchten, drücken Sie das überschüssige Wasser einfach mit einem sauberen Handtuch aus der Bürste.
Gründliche Reinigung der Bürste
Nach der Verwendung der Bürste ist der offensichtlichste Schritt, um Ihre Bürsten in makellosem Zustand zu halten, die Bürste zu reinigen. Die Reinigung der Farbe aus dem Pinsel ist überraschend einfach. Es ist wichtig, es sofort nach dem Gebrauch zu reinigen. Dadurch wird verhindert, dass die Farbe in die Borsten eindringt und es unmöglich wird, den Pinsel vollständig sauber zu bekommen. Zum Reinigen wollen wir zunächst möglichst viel Farbe vom Pinsel wischen bzw. entfernen. Als nächstes reinigen wir den Pinsel bei Bedarf mit einem Lösungsmittel, nicht alle Pinsel oder Farbtypen erfordern diesen Schritt. Wenn wir mit einem Lösungsmittel reinigen müssen, ist es wichtig, diesen Teil in einem gut belüfteten Raum durchzuführen. Einige Lösungsmittel haben einen ziemlich starken Geruch und es ist am besten, auf Nummer sicher zu gehen. Der nächste Schritt besteht darin, die Bürste einfach unter warmes Wasser zu halten und leicht mit den Händen zu bearbeiten. Es kann vorkommen, dass Sie ein wenig sanftes, fettlösendes Geschirrspülmittel (wie Dawn) verwenden müssen, um die Bürste so sauber zu machen, wie Sie möchten.
Wenn Sie beschäftigt sind und nicht sofort nach der Verwendung zu Ihrem Pinsel kommen, können Sie ihn immer noch sauber bekommen, es wird nur ein bisschen mehr Mühe erfordern. Wir müssen die Bürste vor der Reinigung einweichen. Um die Bürste einzuweichen, legen Sie sie in Wasser und lassen Sie sie einige Stunden einwirken. Nehmen Sie dann die Bürste und trennen Sie die Borsten vorsichtig. Fahre mit den Fingern durch die Borsten und über deine Handfläche, um die Farbe zu lösen. Nehmen Sie dann einen sanften, fettigen Schneidereiniger (wieder Dawn) und schäumen Sie ihn auf der Bürste auf, indem Sie ihn mit Ihren Händen in die Bürste einarbeiten. Die Farbe wird schließlich aus dem Pinsel kommen. Drücken und schütteln Sie das überschüssige Wasser aus und lassen Sie es flach auf einem Papiertuch trocknen. Sie müssen die Bürste auch nach dem Wachsen reinigen. Der gleiche Vorgang, warmes Wasser, ein sanfter Reiniger und ein wenig Ellenbogenfett reichen aus.
Trockne den Pinsel
Der letzte Schritt nach dem gründlichen Reinigen oder Einweichen der Bürste ist, sie trocknen zu lassen. Es ist wichtig, dass Ihr Pinsel schön sauber und trocken ist, bevor Sie ihn für das nächste Projekt verwenden. Wir wollen beim nächsten Gebrauch kein Wasser in unserer Farbe. Der beste Weg zum Trocknen ist, die Bürste aufzuhängen, sodass keine Borsten auf dem Tisch oder Boden liegen. Dadurch werden alle Seiten des Pinsels schön und gleichmäßig trocken.
Tipps und Tricks
Wird derselbe Vorgang für synthetische Pinsel funktionieren? Wenn Sie sie sofort reinigen Nach Gebrauch mit warmem Wasser und milder Seife wird es den Zweck erfüllen. Wenn Sie getrocknete Farbe auf dem Pinsel haben, können Sie sie ein wenig in Essig einweichen und dann mit der Seife durch den Pinsel streichen.
Können Sie eine Drahtbürste verwenden, um getrocknete Farbe von einem Pinsel zu reinigen?< /stark>Obwohl Sie dies tun können, würde ich es nicht empfehlen. Drahtbürsten reißen die Borsten aus Ihrer Bürste und Sie geben am Ende mehr Geld für Bürsten als für Farbe aus! Sie können jedoch eine Nylonbürste verwenden, da diese viel sanfter ist.
Muss ich meine Bürste zwischen den Schichten reinigen? Wenn ich die zweite Schicht nicht bis zum nächsten Tag mache, werde ich reinigen mein Pinsel. Wenn es jedoch nur ein paar Stunden dauert, bis ich eine zweite Schicht mache, stecke ich die Bürste in einen Reißverschlussbeutel oder wickle sie in Plastikfolie ein. Dadurch wird verhindert, dass die Bürste austrocknet.
Muss ich andere Lösungsmittel zum Reinigen verwenden, bevor ich Wasser und Seife verwende? Manchmal benötigen Sie zusätzliche Hilfe, um die Bürste sauber zu bekommen. Normalerweise enthalten die Anweisungen des Herstellers für den Pinsel Empfehlungen für Lösungsmittel, die für diesen speziellen Pinsel verwendet werden sollen. Nach dem Auftragen des Lösungsmittels ist es immer noch wichtig, Wasser und Seife zu verwenden, um sicherzustellen, dass das Lösungsmittel nicht in den Pinsel eindringt. Folgende Lösungsmittel müssen Sie möglicherweise verwenden:
- Lösungsbenzin für Ölfarbe
- denaturierter Alkohol für Schellack
- Wasser ist in der Regel für Farben auf Wasserbasis in Ordnung.
Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Pinsel richtig zu pflegen, sparen Sie nicht nur Zeit und Geld, sondern haben auch mehr Spaß damit. Vielleicht möchten Sie sogar Ihr Haus nach mehr Möbeln zum Streichen durchsuchen!
Weitere Tipps und Tricks finden Sie in diesem Video!
Letzte Gedanken
Die Pflege Ihrer Pinsel ist entscheidend, um Geld zu sparen, wenn Sie viele Malprojekte haben. Wenn Sie sich um Ihre Pinsel kümmern, möchten Sie sicherstellen, dass Sie es richtig machen. Am besten pflegen Sie Ihre Pinsel in den folgenden Schritten:
- Wählen Sie den richtigen Pinsel aus
- Pinsel konditionieren
- So viel Farbe wie möglich nach Gebrauch vom Pinsel abwischen/entfernen
- Pinsel mit Lösungsmittel reinigen (falls erforderlich)
- Reinigen Sie die Farbe aus dem Pinsel mit Wasser und Seife
- Bei Bedarf einweichen
- Ausdrücken und ausschütteln das Wasser aus der Bürste
- Trockne die Bürste vollständig
Befolge also unbedingt diese Schritte und du wirst dieselbe Bürste für viele Projekte verwenden können !