Die 8 besten Wälder, um ein Bücherregal zu bauen

Bücherregale verleihen Ihrem Zuhause Raffinesse und Charme. Jeder möchte mit der Sammlung von Büchern angeben, die er gelesen hat, um zu zeigen, wie intellektuell er ist. Wenn es also darum geht, Ihr eigenes Bücherregal zu bauen, ist die Wahl des richtigen Holzes für das richtige Aussehen, Gefühl und Funktionalität entscheidend.

Die besten Hölzer für den Bau eines Bücherregals sind:

  1. Birke
  2. Kirsche
  3. Ahorn
  4. Mahagoni
  5. Afrikanisches Padauk
  6. Koa
  7. Eiche
  8. Balsa

Wenn Sie möchten Um einige der besten Ideen für Bücherregale zu sehen, klicken Sie hier.

Wir haben Ihnen die besten Holzoptionen für den Bau eines Bücherregals und andere Überlegungen zur Verfügung gestellt, die Sie während des Bauprozesses anstellen sollten. Bücherregale verleihen jedem Zuhause diesen ehrfurchtgebietenden Look, und das Verständnis der Materialien und der richtigen Konstruktion für ein Bücherregal kann den Unterschied ausmachen.

Die 8 besten Hölzer zum Bau eines Bücherregals

Die Hölzer, die auf dieser Liste erwähnt werden, wurden aufgrund ihrer Zusammensetzung speziell ausgewählt. Diese Hölzer reichen von Harthölzern bis hin zu Weichhölzern und sind preiswert bis teuer. Jedes Holz hat Vor- und Nachteile und wird unten aufgeschlüsselt.

Wir werden jede unserer besten Holzoptionen durchgehen und Ihnen eine Aufschlüsselung dessen geben, was uns an ihnen gefällt und wie einige Hölzer basierend auf Ihren besser sein können als andere Bedürfnisse.

1. Birke

Birke ist eines der am häufigsten verwendeten Hölzer für die Herstellung von Schränken, Möbeln und Hartholzböden. Dies liegt daran, dass es sich um ein helles Holz mit einer sehr feinen Maserung handelt. Birke hat ein cremig-leichtes Aussehen, wodurch es leicht zu färben und an ein bestimmtes Aussehen anzupassen ist.

Zu den Vorteilen der Verwendung von Birkenholz für ein Bücherregal gehören:

  • <Kosten: Birke ist eines der wirtschaftlichsten Hölzer auf dem Markt. Es ist leicht in jedem Baumarkt zu finden und preiswert.
  • Stärke: Nach dem Trocknen ist dieses Holz extrem langlebig.
  • Leicht zu färben:Dieses Holz ist einfach zu färben und zu bearbeiten, dies könnte der Schlüssel sein, um das spezifische Aussehen zu erhalten, das Sie vielleicht suchen.
  • Langlebig: Riecht nicht leicht ein und reißt nicht leicht ab.
  • Verwendbarkeit: Leicht zu schneiden, zu nageln, zu bohren und einzuschrauben.

Einige Nachteile, die bei der Verwendung von Birkenholz für ein Bücherregal zu berücksichtigen sind, sind:

  • Verziehen: Kann sich beim Trocknen leicht verziehen.
  • Spalting: (Jede Form von Holzverfärbung, die durch Pilze verursacht wird. Obwohl meistens in toten Bäumen zu finden, kann es auch bei lebenden Bäumen unter Stress auftreten. Spaltung kann zu Gewichtsverlust und Festigkeitsverlust im Holz führen, und die einzigartige Färbung und Musterung von gesalzenem Holz werden gesucht von einigen Holzarbeitern) ist bei Birke sehr verbreitet.
  • Umweltbeständigkeit: Nach dem Trocknen nicht beständig gegen Fäulnis, Pilz- oder Insektenbefall.

Insgesamt ist Birkenholz unsere erste Wahl. Dies liegt daran, dass es das billigste, am leichtesten verfügbare, robusteste und am einfachsten zu verwendende aller verfügbaren Hölzer ist. Wenn es um den Bau eines Bücherregals geht, überprüft Birch alle notwendigen Kästchen.

2. Kirsche

Wenn Sie irgendeinen Holzliebhaber fragen würden, könnten sie es tun behaupten, dass Cherry das glamouröseste Möbel-Hartholz in den Vereinigten Staaten von Amerika ist. Kirschholz wird am häufigsten für edle Möbel, Schränke, Verkleidungen, Türen usw. verwendet.

Kirsche hat ein schönes sattes Rot bis Rotbraun und kann von hell bis dunkelrot reichen. Dieses Holz ist einzigartig mit seinem roten Reichtum. Je nachdem, welchen Look Sie wünschen, kann Kirsche die richtige Wahl sein oder nicht.

Hier sind einige weitere Gründe, warum Sie die Verwendung von Kirschholz für Ihr Bücherregal in Betracht ziehen sollten:

  • Maschinen gut: Kann problemlos geschnitten, genagelt und geklebt werden.
  • Trocknet schnell: Im Gegensatz zu anderen Hölzern trocknet Kirsche schnell mit mäßigem Schrumpf.
  • Leicht erhältlich: Leicht erhältlich in jedem Baumarkt.
  • Ästhetik: Kirsche ist ein sehr attraktives rotes Holz. Es sieht fast wie Mahagoni aus.
  • Haltbarkeit: Stark und leicht, wodurch es einfach zu handhaben und zu bearbeiten ist.

Der Hauptnachteil der Verwendung von Kirschholz ist :

  • Teuer: Dieses Holz ist weniger teuer als Walnuss, aber teurer als die meisten Harthölzer. Einige Heimwerker möchten vielleicht nicht die Bank für ein Bücherregal sprengen.

Cherry ist aufgrund seines makellosen Aussehens, seiner Benutzerfreundlichkeit und seiner Haltbarkeit definitiv ein Top-Anwärter für den Bau eines Bücherregals. Wenn Sie es zufällig in einem Baumarkt zu einem anständigen Preis finden, dann würde ich Ihnen wärmstens empfehlen, Kirschholz zu verwenden, um Ihr Bücherregal zu bauen. Die Rötung verleiht ihm diesen eleganten Look und das Holz lässt sich vielseitig einsetzen.

3. Ahorn

Ahorn ist bekannt für seine Haltbarkeit und Stärke und wird häufig für Fußböden, Metzgerblöcke und große Möbel verwendet. Ahorn reicht von einer fast weißen bis zu einer weißen Cremefarbe, manchmal kann es sogar einen roten oder goldenen Farbton haben.

Vorteile der Verwendung von Ahornholz für ein Bücherregal sind:

  • Anstriche und Veredelungen einfach: Aufgrund der geraden Maserung und der feinen Textur lässt sich die Oberfläche von Ahorn leicht anstreichen oder jeder Art von Veredelung hinzufügen.
  • <Klebt gut: Die Oberfläche von Ahorn erleichtert auch das Verkleben von Ahorn auf Ahorn.
  • Ästhetik: Die meisten Menschen wagen sich aufgrund seiner hellen, cremigen Farbe und seiner glatten Maserung an Ahorn.

Zu den Nachteilen der Verwendung von Ahornholz für ein Bücherregal gehören:

  • Härte: Erschwert in manchen Fällen die Bearbeitung.
  • Verbrennungen: Neigt zu Verbrennungen bei Bearbeitung mit Geschwindigkeitsschneider.

Ahorn macht auch unsere Liste der besten Hölzer für ein Bücherregal, weil es mit Sicherheit eines der langlebigsten Hölzer auf dem Markt ist. Wenn Sie vorhaben, mit Büchern viel Gewicht hinzuzufügen, ist ein haltbares Holz der Schlüssel. Die Tatsache, dass es so langlebig ist, könnte jedoch Probleme verursachen, wenn Sie planen, es zu schneiden. Manchmal brennt dieses Holz, wenn Sie Hochgeschwindigkeitsschneider verwenden, also denken Sie daran. Fragen Sie sich also: „Was stelle ich sonst noch auf dieses Bücherregal?“ Vielleicht brauchen Sie nur ein sehr haltbares Holz wie Ahorn.

4. Mahagoni

Wenn Kosten keine Option waren, dann ist Mahagoni die beste Wahl. Dieses Holz gilt als eines der besten Schrankhölzer und hat ein elegantes und raffiniertes Aussehen, so wie sich jeder sein eigenes Bücherregal wünschen würde.

Mahagoni ist geradfaserig mit einem rötlich-braunen Holz. Dieses Holz strahlt Eleganz aus und ist eine großartige Option für die Herstellung eines Bücherregals in einer Bibliothek oder einem Büro.

Die Vorteile der Verwendung von Mahagoniholz ​​für ein Bücherregal umfassen:

  • Ästhetik : Elegantes und raffiniertes Aussehen.
  • Langlebigkeit: Holz hält länger als andere Holzarten auf dem Markt.
  • Stärke: Stark, dicht und langlebig.
  • Benutzerfreundlichkeit: Gelobt für seine Benutzerfreundlichkeit mit Handwerkzeugen und Elektrowerkzeugen.

Zu den Nachteilen der Verwendung von Mahagoniholz ​​für ein Bücherregal gehören:

  • Teuer: Die Kosten liegen zwischen 6 und 28 US-Dollar pro Brettfuß.
  • Nicht leicht zu finden:Nicht in jedem Baumarkt. Möglicherweise müssen Sie sich auf einem Holzplatz oder in einem Holzfachgeschäft umsehen, um dieses Holz zu finden.

Wenn die Kosten keine Option sind, dann ist Mahagoni ein klarer Gewinner. Dieses Holz hat die Ästhetik, Stärke, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit, die jeder in einem Holz suchen würde, das für ein Bücherregal verwendet werden kann. Also, wenn du die Benjamins hast, dann lass uns in den Laden gehen und etwas Mahagoni besorgen.

5. Afrikanischer Padauk

Dieses einzigartige Holz wird häufig für Musikinstrumente, Möbel und Fußböden verwendet. Es ist bei Holzarbeitern wegen seiner einzigartigen Farbe (Orange-Rot) und seiner einfachen Handhabung beliebt.

Padauk ist definitiv das am häufigsten falsch geschriebene und ausgesprochene Holz. Die gebräuchlichste Aussprache ist pah-DUKE. Aber auch wenn Sie dieses Holz vielleicht nicht richtig buchstabieren oder aussprechen können, steht es auf unserer Liste der besten Hölzer für den Bau Ihres eigenen Bücherregals.

Einige Vorteile des afrikanischen Paduak sind nicht enthalten:

  • Ästhetisch: Die orange-rötliche Farbe macht es einzigartig.
  • Haltbar: Dieses Holz ist schwer, stark, steif und stabil.
  • Verwendbar: Leicht zu bearbeiten.

Ein Nachteil des afrikanischen Paduak ist:

  • Importiert: Dieses Holz wird importiert und kann es manchmal sein teuer oder in keinem Baumarkt zu finden.

Der afrikanische Padauk macht die Liste wegen seiner Einzigartigkeit. Dies ist nicht Ihr alltägliches Holz, daher würde die Verwendung dieses Holzes im Haus dazu beitragen, dass jedes Bücherregal zu einem festen Bestandteil des Hauses wird. Auch der Versuch, dieses Holz zu buchstabieren oder auszusprechen, wäre ein toller Gesprächsstoff ???? .

6. Koa

Koa gilt als eines der besten Hölzer für ein Bücherregal. Andere häufige Anwendungen sind Gitarren, Instrumente, Boote, Fußböden usw. Koa-Holz ist nur auf den Inseln von Hawaii zu finden und bekannt für seine tiefen, satten Farben und vielfältigen Maserungen.

Koa hat ein ähnliches Aussehen wie Mahagoni und ist es auch gilt als das schönste und nützlichste Holz Hawaiis.

Zu den Vorteilen der Verwendung von Koa gehören:

  • Ästhetik: Satter roter Look mit unterschiedlichen Maserungsmustern
  • Stärke: Starkes, langlebiges und stabiles Holz
  • Einzigartigkeit: Dieses Holz kommt nur auf den Inseln von Hawaii vor

Nachteile der Verwendung von Koa sind:

  • Teuer:Kosten 15 bis 140 US-Dollar pro Brettfuß
  • Klebt schlecht: Klebt überhaupt nicht gut
  • Maschinen in Ordnung: Aufgrund der unterschiedlichen Maserungsmuster in einigen Fällen , es ist möglicherweise nicht so einfach zu bearbeiten.

Koa schafft es auf Platz 6 der Liste, weil es so teuer ist. Was als sein Hauptvorteil angesehen wird, könnte auch als sein größter Nachteil angesehen werden. Aufgrund seiner Einzigartigkeit hat es ein tolles Aussehen, aber das ist auch der Grund, warum es sich nicht gut bearbeiten lässt und in manchen Fällen schwierig sein könnte, ein Bücherregal herzustellen.

7. Eiche

Eiche hat eine hell- bis mittelbraune Farbe und kann in verschiedenen Farbtönen kommen. Wird am häufigsten für die Herstellung von Schränken, Fässern, Furnieren und Möbeln verwendet. Dieses Holz hat einen moderaten Preis und ist in den Vereinigten Staaten beheimatet.

Eiche ist in fast jedem Baumarkt erhältlich, es ist eines der am weitesten verbreiteten Hölzer in den Staaten.

Zu den Vorteilen der Verwendung von Eiche zur Herstellung eines Bücherregals gehören:

  • Leicht zu kleben: Durch die ziemlich grobe Maserung lässt sich dieses Holz leicht kleben.
  • Leicht zu färben und Finish: Mittelgroße bis große Poren machen dieses Holz leicht zu färben und zu finishen.
  • Häufig: Leicht in jedem Baumarkt in den Vereinigten Staaten zu finden.
  • Gut maschinell zu bearbeiten: Lässt sich leicht schneiden, schrauben und nageln.

Zu den Nachteilen bei der Verwendung von Eiche zur Herstellung eines Bücherregals gehören:

  • Sensibilisator :Menschen können empfindlich auf Oak reagieren, Reaktionen umfassen Augen- und Hautreizungen und in einigen Fällen sogar asthmaähnliche Symptome. Weitere Einzelheiten zur Toxizität von Holz finden Sie in der Holzdatenbank.

Eiche bildet unsere Liste der besten Hölzer, die auch für die Herstellung eines Bücherregals verwendet werden können. Dieses Holz ist einfach zu verwenden und zu finden. Das Einzige, worauf Sie bei der Auswahl von Eiche achten sollten, ist, dass es sich um einen Sensibilisator handelt. Sehen Sie sich also den Toxizitätsbericht der Wood Database an, bevor Sie mit Oak fortfahren.

8. Balsaholz

Balsa hat eine blass rotbraune Farbe und wird typischerweise zur Herstellung von Surfbrettern verwendet. Bojen, Flöße und Musikinstrumente. Das Tolle an Balsaholz ist, wie leicht es ist, viel leichter als die Hölzer, die wir oben aufgeführt haben. Obwohl es leicht ist, gilt es immer noch als Hartholz.

Da dieses Holz die besonderen Eigenschaften hat, dass es leicht, aber dennoch hart ist, kann es im Laden manchmal ziemlich teuer sein.

Vorteile der Verwendung von Balsa zum Bau eines Bücherregals:

  • Gewicht: Leicht, daher einfach zu handhaben und zu verarbeiten.
  • Eigenschaften:Hervorragende schall-, wärme- und vibrationsisolierende Eigenschaften.

Nachteile der Verwendung von Balsa zum Bau eines Bücherregals:

  • Porös: Wenn Sie vorhaben, es zu streichen oder fertigzustellen, sind mehrere Schichten erforderlich.
  • Nägel schlecht: Sie sollten Leim nur auf Balsa verwenden, es nagelt nicht erfolgreich.

Das letzte Holz auf der Liste ist Balsa. Dieses Holz ist eines der leichtesten Harthölzer auf dem Markt, wodurch es leicht zu bearbeiten und von Raum zu Raum zu bewegen ist. Wenn Sie jedoch vorhaben, Nägel zu verwenden oder das Bücherregal zu streichen, ist dies möglicherweise nicht das richtige Holz für Sie.

Zu vermeidende Hölzer und Materialien

Wenn Sie ein Bücherregal bauen, müssen Sie darauf achten, ein Holz auszuwählen das ist stark, langlebig und sieht gut aus. Es gibt ein paar Hölzer und Materialien, die man immer meiden sollte, weil ihnen eines der Hauptmerkmale fehlt.

Zu vermeidende Hölzer und Materialien:

  • Spanplatten
  • MDF
  • Jedes Weichholz
  • Hölzer mit grob behauenen oder astigen
  • Hölzern mit schlecht abgestuften Seiten

Diese müssen aus mehreren Gründen vermieden werden:

  1. Durchhängen: Aufgrund des Gewichts der Bücher sind diese nicht stark genug, um sie zu tragen .
  2. Einbeulen: Aufgrund der Weichheit des Holzes oder der Materialien neigen sie leichter zum Einbeulen. Sehen daher billig und heruntergekommen aus.
  3. Kratzer:Da diese Materialien nicht von so hoher Qualität wie die oben aufgeführten Hölzer sind, neigen sie dazu, leichter zu zerkratzen.
  4. Schlechte Verarbeitung/Lackierung: Diese Materialien erhalten keine Oberflächenbehandlung oder Lackierung leicht. Das macht es schwierig, genau das Aussehen zu bekommen, das man in seinem Bücherregal haben möchte.

Fragen, die vor dem Bau eines Bücherregals zu berücksichtigen sind

Es gibt einige spezifische Fragen, die berücksichtigt werden sollten, da sie sich auf die Gesamtqualität des Bücherregals beziehen. Die Wahl eines Massivholzes kann dazu beitragen, einige dieser Fragen zu beantworten und negative Nebenwirkungen zu begrenzen, die mit der Verwendung anderer Holzoptionen verbunden wären.

Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie sich für ein Holz entscheiden?

  • Wie viele Bücher kann dieses Bücherregal aufnehmen?
  • Wie schwer wird das Bücherregal insgesamt sein?
  • Welche Farbe möchte ich soll das Bücherregal sein?
  • Wie tief soll das Bücherregal sein?
  • Wie hoch soll das Bücherregal sein?
  • Wie viel Geld muss ich für Materialien ausgeben?

Dies sind nur einige Fragen, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie versuchen, die beste Holzart für das Projekt auszuwählen. Wir haben oben die Vor- und Nachteile der Hölzer aufgelistet, um eine Antwort auf diese speziellen Fragen zu geben.

Bücherregal bauen

Nachdem Sie das richtige Holz ausgewählt haben, ist es Zeit, das Bücherregal zu bauen. Es gibt viele verschiedene Arten von Bücherregalen, die Sie bauen können, sie sind in allen Formen und Größen erhältlich. Aber wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, ein einfaches und einfaches Bücherregal für Ihr Zuhause zu bauen, dann sehen Sie sich dieses Video an.

Abhängig von dem Bereich im Haus, in dem das Bücherregal aufgestellt wird, wird die Art des Bücherregals bestimmt, das Sie bevorzugen bauen und wie groß das Bücherregal sein wird. Einige Hölzer eignen sich besser für verschiedene Arten von Bücherregalen. Bewahren Sie daher alle oben aufgeführten Informationen auf, wenn Sie letztendlich das Holz bestimmen, aus dem Sie Ihr Bücherregal herstellen.

Fazit

Ein Bücherregal bauen, das anspruchsvoll und elegant aussieht Die richtige Funktion lässt sich am besten mit einem der oben genannten Hölzer erreichen.

Welches Holz Sie wählen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und dem angestrebten Design ab. Es gibt eine große Auswahl an Hölzern, die toll aussehen und ein tolles Bücherregal bauen.

Versuchen Sie immer, ein langlebiges, stabiles und starkes Holz zu wählen, wenn Sie ein Bücherregal bauen. Jedes der Hölzer auf unserer Liste führt zu günstigen Ergebnissen für ein hochwertiges Bücherregal.

Artur Starke
Rate author
fhuse.com
Add a comment