Kann eine Nest Hello-Türklingel gehackt werden?

Wir leben in einer Zeit, in der Technologie eine große Rolle spielt in unserem täglichen Leben. Der Mensch ist heute in seinem Alltag fast zu 100 % mit dem Internet verbunden. Als menschliche Rasse neigen wir dazu, dies als selbstverständlich zu betrachten und nicht an die Fallstricke zu denken. Es ist wichtig zu wissen, wo wir verletzlich sein könnten und nicht so vertrauenswürdig sein müssen, indem wir die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen. Ja, Technologie ist erstaunlich und wird immer besser. Aber wie Onkel Ben sagte: „Mit großer Macht kommt große Verantwortung“.

Es gab kürzlich Berichte über gehackte Smart-Home-Technologien, daher wird sich dieser Artikel mit einer bestimmten Smart-Home-Türklingel, dem Nest Hello, befassen. Kann diese spezielle Türklingel also gehackt werden? Ja, eine Nest Hello-Videotürklingel kann gehackt werden! In den letzten Jahren kam es zu Sicherheitsverletzungen bei Nest-Konten durch wiederverwendete oder leicht zu erratende Passwörter.

Im Zeitalter der Technologie gibt es Sicherheitsmaßnahmen, die wir ergreifen müssen, um sicherzustellen, dass die Technologie, die wir so sehr lieben, so verwendet wird, wie sie beabsichtigt ist und keinen Schaden anrichtet. Im Folgenden erfahren Sie, was passiert, wenn diese Maßnahmen nicht ergriffen werden, und wie wir sicherstellen können, dass wir niemals Opfer eines Hackerangriffs werden.

Um die Nest Hello Doorbell zu finden, klicken Sie hier.

Horrorgeschichten

  1. Das System eines Paares in Wisconsin wurde gehackt, und der Hacker drehte seinen Thermostat hoch und fing an, durch die Kamera in seiner Küche mit ihnen zu sprechen.
  2. Eine kalifornische Familie war entsetzt, als ein Hacker beschloss, einen Notfallalarm zu senden dass nordkoreanische Raketen auf die USA gerichtet waren.
  3. In Houston gab es eine Familie, die sagte, ein Hacker habe durch ihre Kamera gesprochen und ihnen gesagt, dass er ihr Baby entführen würde und dass er sich gerade im Babyzimmer befinde.
  4. Irgendwann sagte ein Hacker dem Mann, wen er gehackt hatte dass sein Passwort kompromittiert worden war und er ihn beobachtete…. gruselig.
  5. Ein Ehepaar aus Illinois sagte, ein Hacker habe mit seinem Baby gesprochen und es über sein Nest-Gerät verspottet.

Antwort von Google

Fast jeder war schon einmal bei Google, um nach etwas zu suchen. Sie sind eines der bekanntesten Unternehmen der Welt. Seit kurzem besitzen sie alle Nest Home Security-Produkte und haben sie dem Google Store hinzugefügt.

Als sie von den jüngsten Hacks in ihre Kameras hörten, sagten sie, dass dies nicht auf einen Angriff auf die Nest-Geräte zurückzuführen sei. ABER es lag an zuvor kompromittierten Passwörtern. Aus diesem Grund haben sie der Nest-App eine Zwei-Faktor-Autorisierung hinzugefügt, also melden Sie sich sofort dafür an. Weitere Details dazu weiter unten.

Beachten Sie, dass Google nicht das einzige Unternehmen ist, das Probleme mit dem Hacken seiner intelligenten Geräte hatte. In den letzten Jahren haben wir gesehen, wie Unternehmen in der Smart-Home-Branche gehackt wurden. Dies ist kein Problem, das in naher Zukunft oder zu irgendeinem Zeitpunkt jemals verschwinden wird. Vor diesem Hintergrund gibt es Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Benutzer von Smart-Geräten nicht so einfach gehackt werden.

Wie Sie verhindern können, dass Sie gehackt werden

Die Tatsache, dass jetzt alles über das Internet verbunden ist, ist der Grund dafür, dass diese Geräte von überall auf der Welt gehackt werden können. Wir müssen jetzt besser wissen, wie wir uns davor schützen können, Opfer eines Hacks zu werden. Im Folgenden finden Sie einige detaillierte Möglichkeiten, wie Sie Hackern vorbeugen und Ihr Zuhause schützen können.

Vor Kurzem wurde die Nest Security Platform um eine Zwei-Faktor-Authentifizierung erweitert. Diese Authentifizierungsmethode bewirkt, dass einem Computerbenutzer nur dann Zugriff gewährt wird, wenn er erfolgreich zwei unterschiedliche Nachweise an der Schnittstelle präsentiert hat. Dies ist heutzutage ein MUSS mit den jüngsten Hacks. Benutzer müssen immer die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden, da dies eine der sichersten Möglichkeiten ist, um sicherzustellen, dass Hacker nicht auf Ihre Nest-Konten zugreifen können.

Zweitens sollten Benutzer immerein sicheres Passwort haben. Das sollte einfach sein, aber Sie würden nicht glauben, wie viele Leute ein Passwort von „password“ oder „password123“ haben. Verwenden Sie immer schwierige Kombinationen aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Es gibt Websites und Apps, mit denen Sie alle Ihre Passwörter erstellen und im Auge behalten können.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, Familienkonten einzurichten. Lassen Sie niemals zu, dass andere Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort verwenden, um sich bei der Nest App anzumelden. Laden Sie Neulinge immer ein, bei Bedarf den Zugang zu Ihrem Zuhause über das Familienkonto zu teilen. Geben Sie außerdem nicht einfach jemandem Zugriff auf Ihre Heimsicherheits-App.

Als Nächstes rüsten Sie auf ein Cloud-basiertes System um. Speichern Sie Ihre Videoüberwachung in der Cloud. Auf diese Weise können Unternehmen Software-Updates immer so schnell wie möglich installieren und Schwachstellen beheben. Dadurch wird sichergestellt, dass die aktuellsten Sicherheitsvorkehrungen verwendet werden.

Zu guter Letzt installieren Sie eine Firewall im Heimnetzwerk. Wenn das Ziel darin besteht, Smart-Home-Produkte zu verwenden, ist dies ein Muss. Wir möchten sicherstellen, dass das Zuhause so sicher wie möglich ist und die Hacker es nicht virtuell oder persönlich hinein schaffen können.

Woher wissen Sie, ob Sie bereits gehackt wurden?

Nachdem Sie die obigen Details gelesen haben, denken Sie vielleicht … Werde ich gerade gehackt? Hier sind ein paar Dinge, die Sie überprüfen sollten, um sicherzustellen, dass Sie derzeit nicht infiltriert werden:

  • Stellen Sie sicher, dass sich die Kameras nicht unbeabsichtigt bewegen
  • Achten Sie darauf, dass sich die Kameralichter zufällig einschalten
  • Hören Sie, ob dies der Fall ist kommen seltsame Geräusche von der Kamera
  • Prüfen Sie doppelt, ob die Sicherheitseinstellungen geändert wurden

Ich bin mir bei Ihnen nicht sicher, aber wenn ich sehe, dass sich eine Kamera bewegt, obwohl dies nicht vorgesehen ist, ist dies ein Warnsignal. Trennen Sie das Gerät sofort vom Stromnetz und vergewissern Sie sich, dass Sie nicht gehackt wurden. In diesem Fall müssen wir zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Die meisten Überwachungskameras leuchten, wenn sie überwacht werden. Behalten Sie diese Lichter im Auge. Stellen Sie sicher, dass diese Lichter nicht leuchten, wenn jemand das Video nicht überwachen sollte. Wenn das Licht an ist…. jemand sieht zu.

Dies sollte offensichtlich erscheinen, aber wenn Sie seltsame oder unangenehme Geräusche von der Kamera hören, ist dies wahrscheinlich ein Hinweis darauf, dass sich jemand in Ihre Überwachungskamera gehackt hat.

Wenn Sie Ihre Sicherheitseinstellungen aktualisieren und feststellen, dass sie nicht so sind wie Sie hinterlassen haben, ist dies ein weiterer Hinweis darauf, dass sich jemand Zugriff auf Ihre Einstellungen verschafft und der Hacker Anpassungen daran vorgenommen hat.

Falsches Sicherheitsgefühl?

Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, sagen Sie sich vielleicht: „Überwachungskameras zu Hause, die mit dem Internet verbunden sind, sind nicht sicher“. Unter gewissen Umständen könnte man sagen, dass dies wahr ist. Wenn jedoch die richtigen Sicherheitsprotokolle befolgt und routinemäßig aktualisiert werden, sind Heimüberwachungskameras eine große Hilfe, um das eigene Zuhause sicherer zu machen.

Heimsicherheitskameras sind tatsächlich immer noch die wichtigste Abschreckung gegen Einbrecher . Viele Einbrecher gaben an, dass sie sich dafür entscheiden würden, ein anderes Haus auszurauben, wenn sie eine Überwachungskamera sehen würden. Dies allein ist ein guter Grund, Überwachungskameras im ganzen Haus zu installieren.

Lokale Strafverfolgungsbehörden haben sogar damit begonnen, diese Kameras einzusetzen, um die Kriminalität in Nachbarschaften zu verringern. Es gab mehrere Fälle, in denen die Polizei diese Heimkameras verwendet hat, um Räuber, Vandalen und sogar Entführungen zu fangen. Kommunen, die Nachbarschaftswachen haben und Einwohner mit diesen Kameras haben, sehen einen dramatischen Rückgang der Kriminalitätsraten. Das Auge der Technologie ist immer auf der Hut.

Verwandte Fragen:

Kann die Nest-Türklingel gestohlen werden? Ja, aber wenn sie gestohlen wird, sendet dir Nest kostenlos Ersatz aufladen. Viele andere Smart-Home-Türklingeln haben ähnliche Garantien.

Kann ich eine Nest Hello-Türklingel ohne WLAN verwenden? Mit Nest können Sie es nicht verwenden, ohne mit dem WLAN zu Hause verbunden zu sein. Die Türklingel funktioniert weiterhin, aber die Videoaufzeichnung funktioniert nicht mehr.

Wurde Ring jemals gehackt? Ja, es gab mehrere Fälle, genau wie bei Nest, wo die Ring-Türklingel ebenfalls gehackt wurde. Die Smart-Home-Branche ist neu und die Sicherheitsmaßnahmen werden immer fortschrittlicher.

Artur Starke
Rate author
fhuse.com
Add a comment