Bild von jarmoluk über Pixabay
Heimschaltung ist wichtig Teil der meisten DIY-Projekte Sicherheit sollte das Hauptanliegen sein, wenn Sie an irgendetwas mit Elektrizität im Haus arbeiten. Es wird empfohlen, Arbeiten mit Strom immer von einem Fachmann durchführen zu lassen. Das Verständnis der Belastung, der Sie Ihre Kabel aussetzen, und wie viel sie bewältigen können, ist entscheidend für die sichere Installation von Schaltkreisen in Ihrem Haus.
Sie können einen 12-Gauge-Draht an einem 15-Ampere-Stromkreis mit Platz verwenden. Im Allgemeinen trägt ein dickerer Draht höhere Lasten und sollte im Zweifelsfall verwendet werden. Das 14-Gauge-Kabel unterstützt auch einen 15-A-Stromkreis, aber dies ist die Obergrenze des Kabels und könnte die Wahrscheinlichkeit einer Überlastung erhöhen, was das 12-Gauge-Kabel zu einer sichereren Wahl für einen 15-A-Stromkreis macht.
Wenn Sie mehr Draht oder Projektbedarf benötigen, klicken Sie hier.
Wir untersuchen die besten Drahtgrößen für einen 15-Ampere-Stromkreis in Ihrem Haus. Wir werden auch besprechen, welches Material für diese Drähte zu verwenden ist und einige der besten Möglichkeiten, Schaltkreise sicher zu installieren. Denken Sie daran, dass jede Art von Elektroarbeiten niemals als Heimwerkerarbeit mit geringen Grundkenntnissen über Elektroarbeiten betrachtet werden sollte. Es ist notwendig, einen Fachmann für jede Art von Elektroarbeiten hinzuzuziehen.
Kabelgröße für einen 15-A-Stromkreis
Die Arbeit mit Schaltkreisen in Ihrem Haus erfordert ein gutes Maß an Planung , nicht nur für die Installation, sondern auch für die langfristige Wirkung. Das Verlegen von Kabeln und das Verbinden von Trennschaltern und Schalttafeln erfordert viel Aufwand.
Planen Sie so weit wie möglich im Voraus, wenn Sie diese Systeme einrichten.
Auf den ersten Blick verwendet ein 15-A-Stromkreis ein 14-AWG-Kabel (American Wire Gauge) und erfordert dann einen 15-A-Unterbrecher. Die maximale Strombelastbarkeit, die ein 14-AWG-Kabel unterstützen kann, beträgt 15 Ampere, sodass es diese Last bewältigen kann. Der Unterbrecher verhindert idealerweise eine Überlastung.
Ein 15-Ampere-Stromkreis wird jedoch hauptsächlich für Beleuchtung und kleine Geräte verwendet. Wenn dies bei Ihrem 15-A-Stromkreis der Fall ist, kann das 14-AWG-Kabel die volle Last tragen. Der Vorbehalt ist, dass, wenn Sie nicht sicher sind, dass die Last unter 15 Ampere bleibt, das 14-AWG-Kabel zumindest eine Einschränkung und höchstens eine potenzielle Brandgefahr darstellt.
Wir haben auch einen Artikel darüber, wie viele LED-Leuchten Sie an einem Stromkreis verwenden können, um Ihnen eine Vorstellung von den möglichen Lastanforderungen zu geben.
Dies fügt einer möglichen zukünftigen Erweiterung entlang dieses Stromkreises eine Einschränkung hinzu und begrenzt die möglichen Ausgänge , Geräte und sogar Leuchten, die über die Leitung angeschlossen werden können.
Wenn die Last für das Kabel – die Gesamtwattleistung der Systeme entlang des Kabels – über seine Kapazität hinauswächst, wird es durch die Belastung überhitzt. Dies kann zu schmelzenden Drähten, beschädigten Geräten und sogar elektrischen Bränden führen (Quelle).
Eine bessere Wahl für den 15-Ampere-Stromkreis
Da ein durchschnittlicher 15-Ampere-Stromkreis hauptsächlich für Lichter und kleine Stromkreise gedacht ist Haushaltsgeräte erfordert diese Überkapazität nicht viel, um erreicht zu werden. Darüber hinaus können andere Faktoren eine unvorhergesehene Belastung der Drähte verursachen.
Dazu gehören die Länge des Kabels und die Umgebungstemperatur, der es ausgesetzt ist. Beides kann dazu führen, dass ein Kabel diese Überhitzungsstufe bei geringerer Belastung erreicht, als dies normalerweise der Fall wäre.
In Anbetracht dieses Risikos ist es möglicherweise der richtige Schritt für Sie, Ihre Kabelstärke zu erhöhen, um diesem Überlastungspotenzial Rechnung zu tragen.
Der dickere Draht kann eine größere Anzahl von Ampere unterstützen, indem er einen einfacheren, weniger widerstandsfähigen Weg für den Stromfluss bereitstellt. Daher empfehlen Elektriker häufig die Verwendung des dickeren 12-AWG-Kabels für Hausinstallationen.
Warum Profis 12-Gauge-Kabel verwenden
Während ein 14-AWG-Kabel eine Last von 15 aushalten kann Verstärker, gibt es mehrere Gründe, warum die Profis die Verwendung des größeren 12-AWG-Kabels empfehlen. Eine unter Elektroinstallateuren durchgeführte Umfrage ergab, dass 85 % der 12 AWG bei der Hausverkabelung den Vorzug geben (Quelle).
Es gibt mehrere Gründe, warum 12 AWG für die meisten Auftragnehmer zur Drahtstärke der Wahl geworden ist. Der erste und wichtigste Grund ist die erhöhte Sicherheit. Ein dickerer Draht hat eine größere Querschnittsfläche und daher mehr Platz für den Stromfluss. Der 12 AWG kann bedenkenlos Lasten von bis zu 20 Ampere aushalten.
Diese erhöhte Kapazität ist mit einer Verringerung des Widerstands im Kabel verbunden. Mit weniger Widerstand im Draht wird weniger Wärme durch den durchfließenden Strom erzeugt.
Wärme erhöht die Erregung der durch den Draht fließenden Elektronen und erhöht folglich den Widerstand noch weiter. Wie bereits erwähnt, kann übermäßige Hitze auch zum Schmelzen von Kabeln und sogar zu elektrischen Bränden führen.
Gekoppelt an die verfügbare Kapazität entlang der verschiedenen Kabelgrößen ist die Anzahl der möglichen Steckdosen, die angeschlossen werden können. Unabhängig von der Last kann ein 12 AWG eine größere Anzahl von Steckdosen entlang einer einzelnen Verzweigung unterstützen.
Laut Copper.org ergab eine Umfrage, dass durchschnittlich 8,4 Steckdosen für 14 AWG zulässig sind, während bis zu 10 für 12 AWG zulässig sind.
Ein weiterer Grund, eine 12-AWG-Verkabelung in Betracht zu ziehen, ist die damit verbundene Entfernung. Je länger ein Draht ist, desto mehr Energie wird benötigt, damit der Strom hindurchfließen kann. Dies kann zu einem Spannungsabfall führen, der zu Schäden an Systemen führt, die diesen Strom verwenden.
Ein breiterer Kanal für den Stromfluss und ein verringerter Widerstand entlang dieses Kanals bedeuten, dass die Wahrscheinlichkeit eines Spannungsabfalls über größere Entfernungen geringer ist.
Die einzigen Nachteile bei der Verwendung von 12 AWG gegenüber 14 AWG sind der Preis und die Flexibilität. Ersteres kostet mehr, hauptsächlich weil es dicker ist und mehr Material für die Herstellung benötigt.
Diese Dicke macht es auch weniger flexibel als 14 AWG und daher etwas schwieriger sauber um Objekte und Ecken zu installieren. Dies sind jedoch kaum Nachteile im Vergleich zu den Vorteilen.
Bild von pasja1000 über Pixabay
Die beste Art von Kabel für Ihr Zuhause
An diesem Punkt ist klar, dass 12-AWG-Verdrahtung die bevorzugte Option für die Drahtgröße ist. Allerdings spielt auch das Material des Drahtes eine Rolle. Wenn es um elektrische Leiter geht, gibt es hauptsächlich zwei Möglichkeiten: Kupfer und Aluminium.
Kupfer ist im Allgemeinen aus mehreren Gründen die bevorzugte Wahl für die Hausverkabelung. Die erste davon läuft wieder auf Widerstand hinaus. Kupfer hat einen spezifischen elektrischen Widerstand von 100, während Aluminium bei 160 liegt (Quelle).
Wie beim 12-AWG-Draht bedeutet dies, dass Strom leichter durch Kupfer fließen kann als durch Aluminium. Dies führt zu einer niedrigeren Betriebstemperatur und folglich zu noch weniger Widerstand entlang des Drahts.
Um dies auszugleichen, müssen Aluminiumkabel deutlich dicker sein als Kupferkabel. Dies führt nicht nur zu einer steiferen Verkabelung, sondern auch zu mehr Verbindungen, die entlang einer Schaltung erforderlich sind.
Letzterer Punkt liegt einfach daran, dass in jeder Spule aufgrund der größeren Dicke weniger Drahtlänge vorhanden ist, was bedeutet, dass die Drähte öfter sorgfältig zusammengefügt werden müssen, um die erforderliche Länge des Stromkreises zu erreichen.
Diese Gelenke können ein Schwachpunkt entlang der Rennstrecke sein. Dies führt zum nächsten Vorteil von Kupferdraht: Wärmeausdehnung. Bei Kupfer ist es weniger wahrscheinlich als bei Aluminium, dass es sich relativ zu der beteiligten Wärme ausdehnt. Ausdehnung und Kontraktion können Schäden an der Verkabelung verursachen, insbesondere an den Verbindungsstellen.
Kupfer ist außerdem weitaus korrosionsbeständiger, insbesondere durch Oxidation. Obwohl Drähte zum Schutz vor Korrosion isoliert sind, kann dies auf lange Sicht immer noch ein Problem darstellen.
Gleiches gilt für Wasser, wo wiederum Kupfer bevorzugt wird, da es bei Kontakt mit Feuchtigkeit reagiert. Aluminium hingegen reagiert mit Wasser, was zu Problemen führen kann.
Ein weiterer Vorteil von Kupfer ist, dass es leichter zu verarbeiten ist. Dies bezieht sich auf die Tatsache, dass Kupferdraht dünner als Aluminiumdraht ist, aber auch, dass er weniger spröde und daher für bestimmte Situationen formbarer ist. Es ist außerdem leicht zu löten, was das Anschließen und Reparieren vereinfacht.
Auch hier gilt, wie beim 12 AWG, dass diese bessere Leistung mit höheren Kosten verbunden ist. Mit diesen Vorteilen sind die Anschaffungskosten für eine bessere langfristige Zuverlässigkeit und Effizienz jedoch sicherlich wert.
Warnung beim Arbeiten mit Elektrizität
Es ist kein Geheimnis, dass Elektrizität gefährlich sein kann. Es ist jedoch oft noch gefährlicher, als Sie vielleicht erwarten. Ein Strom von etwa 75 Milliampere, der direkt durch Ihr Herz fließt, kann Kammerflimmern verursachen (Quelle).
Dies kann dazu führen, dass Ihr Herz aufhört, Blut richtig zu pumpen, und die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn eingeschränkt wird. Als Referenzpunkt gibt es 15 000 Milliampere in einer 15-Ampere-Schaltung.
Schutzschalter und Erdungswerkzeuge bieten einen gewissen Schutz gegen elektrische Überspannungen und Überströme. Diese dienen jedoch größtenteils dem Schutz des gesamten Systems und helfen oft wenig gegen kleinere Erschütterungen, die auftreten können.
Verwenden Sie immer isolierende Ausrüstung und stellen Sie sicher, dass sich keine Feuchtigkeit oder Nässe um die Kabel und Schalttafeln herum befindet.
Letztendlich ist es immer ratsam, sich an einen professionellen Elektriker zu wenden, wenn Sie mit Schaltkreisen in Ihrem Haus arbeiten. Sie verfügen über die Werkzeuge und die Erfahrung, um diese Risiken bestmöglich zu steuern. Sicherheit muss Ihr Hauptanliegen sein, wenn Sie mit elektrischen Gegenständen arbeiten.
Bild von skdunning via Pixabay
Wenden Sie sich an einen Elektriker
Ein Artikel wie dieser kann nicht alle Eventualitäten und Kodizes abdecken, die in allen Ländern und allen Kommunen gelten.
Aus diesem Grund sowie für die Sicherheit von Ihnen, Ihrer Familie und Ihrem Zuhause ist es am besten, sich mit uns beraten zu lassen Wenden Sie sich an einen Elektriker vor Ort, bevor Sie irgendwelche Elektroarbeiten durchführen.
Wenn es um Elektrizität geht, kann ein bisschen Wissen tödlich sein, und es lohnt sich nicht, das Risiko einzugehen, nur um ein bisschen Geld zu sparen.
Abschließende Gedanken
Jede Art von Elektroarbeiten sollte niemals als Heimwerkerarbeit mit geringen Grundkenntnissen über Elektroarbeiten betrachtet werden. Es wird empfohlen, Arbeiten mit Strom immer von einem Fachmann durchführen zu lassen. Bei der Installation eigener Schaltkreise sind mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Für eine 15-Ampere-Schaltung ist die beste Drahtstärke 12 Gauge, da sie mehrere Vorteile gegenüber den kleineren 14 Gauge bietet.
Kupferdraht ist mit Abstand das beliebteste Material für Ihre Drähte. Stellen Sie insgesamt sicher, dass Sie im Umgang mit Elektrizität die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen.