Schimmel … allein der Gedanke daran macht mich verrückt! Es ist nichts, was jemand in seinem Haus finden möchte. Schimmel ist ein lebender Organismus, der ein Zuhause übernehmen kann, wenn Sie sich nicht sofort darum kümmern. Wie können wir ihn also loswerden, wenn er das Haus erobert?
Können Sie Schimmel übermalen?Sie können Schimmel überstreichen, aber es wird NICHT empfohlen. Wenn Sie Schimmel überstreichen, wird er ihn nicht los und könnte weiter wachsen. Das Beste, was Sie tun können, ist, den Bereich zu reinigen und sicherzustellen, dass der Schimmel verschwunden ist, und neu zu streichen.
Wenn Sie die beste Grundierung zur Schimmelbeseitigung finden möchten, klicken Sie hier.
Sehen wir uns ein paar Dinge an, bevor Sie sich entscheiden, ob Sie den Schimmel überstreichen oder auf andere Weise versuchen möchten, Ihr Haus von diesem Übel zu befreien.
- Was genau ist Schimmel?
- Was verursacht Schimmel? Schimmel in Ihrem Zuhause?
- Wie breitet sich Schimmel aus?
- Sichere Möglichkeiten, Schimmel loszuwerden
- Ist das Überstreichen von Schimmel eine praktikable Option?
- Was genau ist Schimmel?
- Was verursacht Schimmel im Haus?
- Feuchtigkeit auf dem Dachboden
- Feuchtigkeit im Keller
- Feuchtigkeit im Badezimmer
- Feuchtigkeit in der Küche
- Feuchtigkeit im Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagensystem (HVAC)
- Wie breitet sich Schimmel aus?
- Sichere Möglichkeiten, Schimmel loszuwerden
- Bleiche
- Essig
- Wasserstoffperoxid
- Backpulver
- Abschließend, können Sie Schimmel übermalen?
- Verwandte Fragen
Was genau ist Schimmel?
Schimmel ist eine Art Pilz (EW!!) Er kann schwarz, weiß, orange, grün oder sogar violett sein. Schimmel kann praktisch überall drinnen oder draußen leben, gedeiht aber in Feuchtigkeit. Sie sind leichte Sporen, die durch die Luft reisen und sich leicht verbreiten können. Sie sind größtenteils harmlos, bis sie anfangen zu wachsen. Viele Menschen reagieren sehr empfindlich auf Schimmelpilze und können sehr krank werden, wenn sie ihnen ausgesetzt sind.
Was verursacht Schimmel im Haus?
Schimmel kann überall gefunden werden, aber wir werden uns auf die Ursachen in unseren Häusern konzentrieren.
Feuchtigkeit auf dem Dachboden
Nur wenige Menschen verbringen viel Zeit auf ihrem Dachboden. Wenn Sie also die Feuchtigkeit auf Ihrem Dachboden bemerken, die normalerweise von einem Wasserleck herrührt, hat der Schimmel möglicherweise den Platz übernommen! Es gibt viele Gründe, warum Feuchtigkeit auf Ihrem Dachboden sein könnte. Undichte Rohre sind der häufigste Grund. Auch fehlende oder undichte Dachschindeln, undichte Dachrinnen, unsachgemäß installierte Lüftungsöffnungen für Trockner oder Badezimmer oder Küchen, schlechte oder fehlende Isolierung, Klimaanlagen auf dem Dachboden, Kondenswasser oder feuchte Dinge, die auf dem Dachboden gelagert werden.
Feuchtigkeit im Keller
Wenn Sie einen unterirdischen Keller haben, ist dies ein Nährboden für Schimmel. Die meisten Keller sind nicht gut belüftet und enthalten Sanitärteile wie Sumpfpumpen oder sogar Brunnen. Wenn die Sumpfpumpe ausfällt oder der Keller überschwemmt wird, können Sie darauf wetten, dass dies der Schimmelhimmel wird! Achten Sie auf Risse im Fundament, Überlaufen des Warmwasserspeichers, Kondenswasser auf Rohren oder anderen Oberflächen. Schmutz- und Staubansammlungen im Laufe der Zeit können ebenfalls ein Problem darstellen.
Feuchtigkeit im Badezimmer
Dies scheint ziemlich offensichtlich, da dies der Raum ist, in dem wir das meiste Wasser verbrauchen und die meiste Feuchtigkeit durch heiße Duschen und Bäder haben. Allein durch die Toilettenspülung und das Benutzen des Waschbeckens entsteht Feuchtigkeit. Während eine normale Reinigung dazu beiträgt, die meisten Schimmelpilze zu vermeiden, sollten Sie auf undichte Toiletten, undichte Rohre unter dem Waschbecken, Ansammlungen von Fugenmörtel, feuchte Duschvorhänge, schlechte Belüftung, Kondensation, nasse Fußmatten und Handtücher, schlechtes Verstemmen achten die Dusche und Badewanne. Leeren Sie den Müll häufig, um Schimmelbildung durch feuchte Tücher und anderen Müll zu vermeiden.
Feuchtigkeit in der Küche
Küchen sind ein Paradies für Schimmelpilze, da wir in diesem Raum so viel Wasser verbrauchen. Wir lassen Geschirr zum Trocknen auf der Theke oder Töpfe auf dem Herd dampfen. Achten Sie auf undichte Rohre unter der Spüle, kaputte und undichte Eisbereiter, undichte Spülmaschinen und schlechte Belüftung. Stellen Sie sicher, dass Sie die Deckel von Flüssigkeiten festziehen, damit sie nicht verschütten oder in die Luft verdunsten. Wischen Sie Verschüttungen auf Theken und Fußböden gründlich auf und achten Sie auf Risse im Fugenmörtel.
Feuchtigkeit im Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagensystem (HVAC)
Allein die Verwendung dieses Systems bewegt Luft, die Feuchtigkeit erzeugt, ob Sie Ihr Zuhause heizen oder kühlen. Es ist wichtig, dass Ihr System gewartet wird und ordnungsgemäß funktioniert, um Schimmelbildung zu vermeiden. Achten Sie auf Kondensation, blockierte oder verstopfte Luftfilter, nasse Isolierung, schwachen oder keinen Luftstrom von Registern, defekte Thermostate oder Lüftersteuerungen.
Wie Sie sehen können, ist der rote Faden hier Feuchtigkeit. Dies ist der beste Freund von Schimmelpilzen, daher ist es das Ziel, so viel Feuchtigkeit wie möglich aus Ihrem Haus fernzuhalten. Ein Luftentfeuchter ist eine Option, die dabei helfen könnte.
Wie breitet sich Schimmel aus?
Schimmel ist ein Pilz, der Platz zum Wachsen, Sauerstoff, Wärme, Dunkelheit und vor allem Feuchtigkeit zum Wachsen braucht. Feuchtigkeit durch stehendes Wasser, hohe Luftfeuchtigkeit oder ein Wasserleck können beispielsweise zu Schimmelproblemen führen. Wenn Sie Schimmel in Ihrem Keller oder Kriechkeller haben, werden die Sporen im ganzen Haus aufsteigen. Dies wird als „Stack-Effekt“ bezeichnet. Warme Luft steigt durch das Haus und tritt durch das Obergeschoss und den Dachboden aus. Hausstaubmilben, Schimmelpilzsporen und alles andere in der Luft verbreiten sich im ganzen Haus und es dauert nur 1-14 Tage, bis der Schimmelbefall eintritt.
Organische Materialien wie Staub, Holz, Tapeten, Farbe haben alles, was eine Schimmelpilzspore zum Überleben und Wachsen braucht. Es wird empfohlen, dass Sie Ihr Zuhause bei einer Luftfeuchtigkeit von 60 % halten, damit die Schimmelpilzsporen nicht genug Feuchtigkeit haben, um zu wachsen und sich auszubreiten. Lassen Sie keine feuchten Handtücher, Papiere, Pappe oder Teppiche im Haus, besonders wenn die Temperatur auf der warmen Seite liegt. Nichts fördert die Schimmelbildung mehr als eine feuchte, heiße Umgebung.
Sichere Möglichkeiten, Schimmel loszuwerden
Natürlich ist es die beste Lösung, zu versuchen, das Wachstum von Schimmelpilzen von vornherein zu verhindern, aber wir alle wissen, dass wir unmöglich wissen können, was in diesen passiert. außer Sichtweite“ Orte in unseren Häusern.
Bleiche
Mischen Sie 1 Liter Wasser mit ½ Tasse Bleichmittel und verwenden Sie eine weiche Bürste, um den Schimmel wegzuschrubben. Lassen Sie die Bleichlösung dann weiter in den Bereich eindringen.
Essig
Essig entfernt Schimmel besser von porösen Stellen. Es kann 82 % der Schimmelpilzarten abtöten. Verwenden Sie weißen destillierten Essig in einer Sprühflasche, ohne ihn zu verdünnen. Einfach die infizierte Stelle besprühen und eine Stunde einwirken lassen. Anschließend mit Wasser reinigen.
Wasserstoffperoxid
Wasserstoffperoxid ist eine antimykotische, antivirale und antibakterielle Lösung, die Schimmel auf den meisten Oberflächen effektiv abtötet. Verwenden Sie Wasserstoffperoxid mit einer Konzentration von 3 % in einer Sprühflasche. Tränken Sie den Bereich und lassen Sie ihn 10 Minuten einwirken, bevor Sie den Bereich sanft schrubben und anschließend abwischen.
Backpulver
Backpulver in einem weißen, milden Mineralpulver, das Schimmel abtötet und sicher für Ihre Familie und Haustiere ist. Es wird auch helfen, indem es Feuchtigkeit absorbiert, um Schimmel fernzuhalten. ¼ Esslöffel Natron in eine Sprühflasche geben und mit Wasser auffüllen. Schütteln, um Natron aufzulösen. Besprühe den Bereich mit dieser Lösung und schrubbe dann, um Schimmel zu entfernen. Anschließend noch einmal aufsprühen und trocknen lassen. Dies tötet den verbleibenden Schimmel ab und verhindert, dass er zurückkehrt.
Abschließend, können Sie Schimmel übermalen?
Das Überstreichen von Schimmel wird NICHT empfohlen! Farbe tötet Schimmel oder Bakterien nicht ab, sie überdeckt nur das Problem.
Es gibt zwar schimmelabtötende Farben auf dem Markt, aber dies ist nur ein guter Plan, NACHDEM Sie die Quelle des Schimmelpilzes beseitigt haben. Außerdem müssen Sie eine schimmelabtötende Farbe anstelle einer schimmelresistenten Sorte kaufen, da dies die einzige Möglichkeit ist, sich um vorhandenen Schimmel zu kümmern. Die schimmelresistente Farbe hilft, zukünftigen Schimmel zu verhindern, aber nicht, um ein aktuelles Schimmelproblem zu beseitigen.
Schimmel ist eigentlich ein lebender Mikroorganismus, der auf Wänden und anderen Oberflächen wächst. Es ist ein Pilz, der Farbe oder andere Oberflächen nicht stört, weshalb Sie eine Verfärbung bekommen, es ist eine Reaktion zwischen dem Schimmel und der lackierten Oberfläche.
Das Überstreichen von Schimmel beseitigt das Problem NICHT, es verbirgt es nur. Der Schimmel wird weiter wachsen und sich ausbreiten und die Sache verschlimmern. Daher wird NICHT empfohlen, einfach über Schimmel zu streichen, ohne sich um die Quelle zu kümmern.
Schimmelversiegelung
Schimmelversiegelung ist eine lackähnliche Substanz, die auf Materialien verwendet wird, die einfach nicht frei von Schimmel sein können, wie z. B. Holz. Dies wird nur verwendet, wenn das Material, auf dem sich die Form befindet, nicht ersetzt werden kann. Es ist immer besser, das Material zu entfernen oder zu ersetzen, als ein Dichtmittel zu verwenden, aber das ist nicht immer möglich.
Die Versiegelung kann wie Farbe aufgetragen oder aufgesprüht werden. Obwohl es Farbe ähnelt, enthält es im Gegensatz zu Farbe antimikrobielle Inhaltsstoffe, um das Wachstum von Schimmel zu bekämpfen. Es versiegelt auch jeglichen Schimmel, der sich bereits auf dem Material befindet, um zu verhindern, dass er sich ausbreitet und wächst. Dies wird als Kapselung bezeichnet.
Die Kapselung birgt einige Risiken. Um Schimmel von Holz zu entfernen, muss es oft geschliffen werden, wodurch Tausende von Schimmelpilzsporen durch die Luft geschleudert werden, die möglicherweise eingeatmet werden. Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen und tragen Sie eine Maske, oder noch besser, beauftragen Sie einen Fachmann mit der Arbeit in dieser Situation.
Verwandte Fragen
Woran erkennen Sie, ob Schimmel übermalt wurde? Es gibt ein paar Möglichkeiten, das zu sagen. Erstens gibt es Flecken an der Wand mit einem gelblichen Farbton. Zweitens gibt es überall an den Wänden viele Risse, abblätternde, sprudelnde oder abgeplatzte Farbe. Schließlich sieht die Oberfläche der Wand uneben und nicht eben aus.
Was passiert, wenn Sie Schimmel übermalen? Das Überstreichen von Schimmel tötet den Schimmel nicht ab, es verbirgt ihn nur. Der Schimmelpilz wird sich im Haus weiter ausbreiten und kann Ihnen und Ihrer Familie Schaden zufügen. Auf lange Sicht könnte es mehr kosten, als wenn Sie den Schimmel einfach entfernt und das Problem von vornherein behoben hätten.
Woher wissen Sie, ob sich Schimmel hinter der Trockenbauwand befindet? Wenn Sie können Sehen Sie Wasserflecken an der Wand, es ist mehr als wahrscheinlich, dass Schimmel wächst. Diese Flecken haben eine gelbe und braune Farbe und Sie werden feststellen, dass die Flecken an der Wand feucht sind.
Wann kann ich schimmelresistente Farbe verwenden? Verwenden schimmelresistente Farbe in Bereichen mit viel Feuchtigkeit, wie Badezimmer, Küchen oder Keller. Verwenden Sie diese Farbe nur, NACHDEM Sie sich um etwaige Schimmelprobleme in diesem Bereich gekümmert haben. Stellen Sie sicher, dass der Bereich vor dem Streichen sauber und trocken ist. Wenn Sie eine Versiegelung verwenden, stellen Sie sicher, dass der Bereich vollständig schimmelfrei und trocken ist, bevor Sie die Versiegelung auftragen, und vollständig trocken, bevor Sie die schimmelresistente Farbe auftragen.