Bild von Troy Bridges über Unsplash
Sicherheit sollte das Hauptanliegen sein, wenn Sie an irgendetwas mit Strom im Haus arbeiten. Es wird empfohlen, Arbeiten mit Strom immer von einem Fachmann durchführen zu lassen. In diesem Sinne sind alle Gebäude mit mindestens einem Schaltschrank ausgestattet, der Strom vom Versorgungsunternehmen erhält und den Strom an verschiedene Räume innerhalb des Gebäudes verteilt. Subpanels können vom Hauptpanel abgehen, sodass Sie die Stromverteilung anpassen können, aber können Sie ein 100-Ampere-Subpanel (Ampere) von einem 100-Ampere-Hauptpanel aus betreiben?
Sie können ein 100-A-Subpanel von einem 100-A-Hauptpanel aus betreiben, da die Gesamtstromstärke bis zu doppelt so hoch sein kann wie die Box, was bedeutet, dass Sie ein Subpanel mit bis zu 200 A betreiben können. Entscheidend ist jedoch, dass das Subpanel sicher und korrekt mit dem Hauptpanel verbunden ist und Sie das Servicepanel nicht überlasten.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie der Strom in Ihrem Haus funktioniert, wie viel Strom für die von Ihnen verwendeten Geräte benötigt wird und warum Sie möglicherweise ein Subpanel benötigen. Wir sehen uns die Rolle von Hauptpanels und Subpanels an und erklären, wie sie zusammenarbeiten, um Ihr Zuhause mit der benötigten Energie zu versorgen.
Wenn Sie die besten Subpanels finden möchten, klicken Sie hier.
How is Power Zu Ihnen nach Hause gefüttert?
Der Strom stammt aus einem Kraftwerk, das entweder Wind, Kohle, Erdgas oder Wasser zur Stromerzeugung nutzt. Der Strom fließt dann durch Transformatoren, die die Spannung erhöhen, sodass er lange Strecken entlang der Übertragungsleitungen zurücklegen kann, die durch das ganze Land verlaufen.
Von dort wird der Strom zu einem Umspannwerk übertragen, das die Spannung senkt, damit er über kleinere Leitungen fließen kann. Diese Leitungen verlaufen in Ihre Nachbarschaft, wo sie in einen weiteren Transformator eintreten, der die Spannung weiter reduziert, sodass die Bewohner sie sicher in ihren Häusern verwenden können.
Der Strom kommt dann entweder über eine Stromleitung oder eine unterirdische Leitung zu Ihnen nach Hause. Dort, wo der Strom ins Haus eintritt, wird normalerweise ein Zähler montiert, der es dem Versorgungsunternehmen ermöglicht, den Verbrauch zu überwachen. In der Nähe dieses Zählers befindet sich die Haupttafel, der zentrale Verteilungspunkt für alle Stromkreise, die im ganzen Haus verlaufen.
Bild von maxmann via Pixabay
The Main Panel
Die Haupttafel wird auch als Verteilertafel, Leistungsschaltertafel oder Schalttafel bezeichnet. Jeder Stromkreis, der jedes Licht oder Gerät im Haus mit Strom versorgt, verläuft von diesem Hauptpanel und wieder zurück.
Der Strom beginnt am Hauptschaltfeld, fließt über einen heißen Draht entlang des Stromkreises zum Gerät und kehrt dann über einen Neutralleiter zum Schaltfeld zurück. Jede Unterbrechung dieses Vorgangs würde zu einem Stromverlust führen.
Zusätzlich zu den heißen und neutralen Drähten gibt es auch einen Erdungsdraht, der zum Hauptstromkreis zurückführt und Stromschläge verhindert, indem er eventuelle heiße Drähte umleitet Kurzschluss (Quelle)
Manchmal auch Breaker Box genannt, sind die meisten mittelgroßen Häuser mit einer 100-A-Haupttafel ausgestattet. Diese Stromstärke reicht aus, um ein Haus mit weniger als 3000 Quadratfuß mit Strom zu versorgen, wenn es keine Klimaanlage betreibt oder elektrische Wärme (Quelle) verwendet. Größere Häuser und modernere Häuser sind im Allgemeinen mit 150- oder 200-A-Haupttafeln ausgestattet.
Die Hauptschalttafel befindet sich normalerweise in einem Stahlkasten mit einer Tür oder einer Schalttafel, in der sich die Leistungsschalter des Hauses befinden. Sie können diese Leistungsschalter ein- oder ausschalten, und jeder Leistungsschalter steuert einen Bereich im Haus oder ein bestimmtes Gerät.
Idealerweise sollten Sie jeden Unterbrecher beschriften lassen, damit Sie wissen, mit welchem Bereich Sie es zu tun haben, falls ein Schalter ausgelöst wird.
Die Unterbrecher sind normalerweise in zwei Spalten angeordnet und von links nach rechts und oben nummeriert nach unten.
Oben auf der Hauptschalttafel oder manchmal auf einer Seite befindet sich auch der Hauptleistungsschalter, der die gesamte Schalttafel steuert. Dieser Hauptleistungsschalter sollte auch die Stromstärke des Stromkreises angeben, die in diesem Fall 100 Ampere betragen sollte.
Stromkreise und Leistungsschalter
Jeder Schalter in Ihrem Hauptpanel betreibt einen bestimmten Stromkreis. Stromkreise sind für eine bestimmte elektrische Last ausgelegt. Zum Beispiel versorgen Stromkreise, die zu Schlaf- und Wohnzimmern führen, normalerweise nur Licht und Stecker, die kleine Geräte betreiben. Diese befinden sich normalerweise in einem 15-Ampere-Stromkreis.
Küchen, Badezimmer und Waschküchen, in denen wahrscheinlich Gegenstände betrieben werden, die mehr Strom benötigen, werden normalerweise mit einem 20-Ampere-Stromkreis betrieben. Einige Großgeräte benötigen sogar einen dedizierten Stromkreis nur für sich selbst, insbesondere wenn sie mehr als die Hälfte der Stromkreiskapazität verbrauchen.
Leistungsschalter sind Schalter, die jeden Stromkreis vor Schäden schützen, die durch zu viel elektrischen Strom oder einen Kurzschluss verursacht werden können.
Der Versuch, mehr Strom durch einen Stromkreis zu leiten, als er ausgelegt ist, ist gefährlich und kann zu elektrischen Bränden führen. Leistungsschalter können den erhöhten Strom erkennen und den Strom auslösen, um seinen Fluss zu stoppen.
Unterschaltfelder
Subpanels sind sekundäre, kleinere Servicepanels, die vom Hauptpanel gespeist werden. Sie werden normalerweise von einem Leistungsschalter auf dem Hauptschaltfeld gespeist, der als Feeder Breaker bezeichnet wird. Sie sind meistens nur kleinere Versionen des Hauptpanels und funktionieren ähnlich.
Der einzige Hauptunterschied zwischen Hauptpanels und Nebenpanels besteht darin, dass sie keinen Trennschalter zum Abschalten des Panels haben, da das Hauptpanel sie steuert.
Ein Subpanel ist mit dem Hauptpanel durch ein Zuleitungskabel verbunden, das aus einem dicken dreiadrigen Kabel, zwei heißen Drähten und einem Neutralleiter sowie einem Kupfererdungskabel besteht.
Zweck von Nebenzentralen
Die Entscheidung, Nebenzentralen hinzuzufügen, ist normalerweise darauf zurückzuführen, dass die Hauptzentrale keinen Platz mehr hat, um weitere Stromkreise zu installieren oder einen zusätzlichen Kontrollpunkt für einen bestimmten Bereich, z. B. ein Haus, zu haben Büro oder separate Wohnung.
Wenn der Zweck darin besteht, Platz zum Hauptpanel hinzuzufügen, platziert der Installateur es normalerweise neben dem Hauptpanel. Wenn das Ziel darin besteht, einen bestimmten Bereich zu bedienen, wird es sich wahrscheinlich in diesem Bereich befinden. Subpanels haben normalerweise zwischen 4 und 12 Steckplätze, um Leistungsschalter für zusätzliche Stromkreise hinzuzufügen.
Wenn Strom an einen entfernten Standort gesendet wird, kann ein Subpanel die Kosten senken, da es nur einen einzigen Stromkreis vom Hauptpanel benötigt, der dann herausgeführt werden kann am neuen Standort.
Leistungskapazität
Bei der Installation eines Subpanels ist die Leistungskapazität der zentrale Problembereich. Das Subpanel muss in der Lage sein, die zu installierenden Stromkreise angemessen mit Strom zu versorgen, und das Hauptpanel muss über ausreichend ungenutzte Kapazität verfügen, um das Subpanel zu versorgen.
Je nachdem, was Sie mit dem Subpanel mit Strom versorgen möchten, müssen Sie möglicherweise Ihre Kapazität von einem 100-A-Hauptpanel aufrüsten. Es ist jedoch wichtig zu berechnen, wie viele Ampere Sie zwischen allen Leistungsschaltern auf dem vorhandenen Panel verwenden, um zu schließen, wie viel Strom ein Subpanel nutzen könnte.
Bestimmte Systeme oder Geräte verbrauchen erhebliche Mengen an Strom. Heiz- und Kühlsysteme sind hier die größten Übeltäter, wobei HLK-Systeme schätzungsweise 46 % des Energieverbrauchs in US-Haushalten ausmachen (Quelle).
Als nächstes kommen Warmwasserbereiter und dann Großgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen, Trockner, elektrische Öfen und Geschirrspüler. Zusammen machen diese Posten mehr als ein Viertel der meisten Haushaltsenergierechnungen aus.
Beleuchtung, Fernseher oder andere Medien verbrauchen überraschend wenig Strom und machen weniger als 15 % der durchschnittlichen Ausgaben aus.
Ampere berechnen
Um Ampere zu berechnen, muss man Watt durch Spannung teilen. Spannung ist der Druck, eine elektrische Ladung zu bewegen. Der meiste Haushaltsstrom liegt bei 120 Volt, obwohl einige größere Geräte 240 Volt benötigen.
Watt bezieht sich auf die Maßeinheit für elektrische Leistung oder wie viel Energie freigesetzt wird. Ampere misst, wie viel elektrischen Strom die Spannung pro Sekunde drückt.
Ein Stromkreis mit einer Kapazität von 15 Ampere löst daher aus, wenn Sie diese Last überschreiten. Wenn Sie beispielsweise in einem Raum mit eingeschaltetem Licht sitzen und fernsehen würden, würde dies nur wenige Ampere von der Schaltung verbrauchen. Wenn Sie dann eine 800-Watt-Kaffeemaschine anschließen, würde dies die Last um weitere 6,6 Ampere anschwellen lassen, aber immer noch überschaubar sein.
Wenn Sie dann jedoch einen 1200-Watt-Raumheizer an denselben Stromkreis anschließen, würde dieser auslösen, da die zusätzlich erforderlichen 10 Ampere zu viel wären. Die übermäßige Belastung erzeugt Wärme, die die Metallteile im Inneren des Leistungsschalters zu biegen beginnt, wodurch dieser auslöst und den Stromkreis abschaltet.
Die kurzfristige Lösung wäre hier, die Standheizung an einen anderen Stromkreis anzuschließen. Langfristig, wenn die Raumheizung regelmäßig verwendet wird, wäre es besser, sie an einem eigenen dedizierten Stromkreis zu installieren.
Bild von rgaudet17 über Pixabay
Wenden Sie sich an einen Elektriker
Ein Artikel wie dieser kann nicht alle Eventualitäten und Kodizes abdecken, die in allen Ländern und allen Kommunen gelten.
Aus diesem Grund sowie zu Ihrer eigenen Sicherheit, Ihrer Familie und Ihrem Zuhause ist es am besten, sich vor jeder Art von Elektroarbeiten an einen örtlichen Elektriker zu wenden.
Wenn es um Elektrizität geht, kann ein wenig Wissen ausreichen tödlich sein, und es lohnt sich nicht, das Risiko einzugehen, nur um ein wenig Geld zu sparen.
Abschließende Gedanken
Jede Art von Elektroarbeiten sollte niemals als Heimwerkerarbeit mit geringen Grundkenntnissen der Elektroarbeiten betrachtet werden. Vor der Installation eines Subpanels ist es wichtig, einen Fachmann zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es Ihr System nicht überlastet. Ein Inspektor muss das Subpanel, den Feeder Breaker und die Drähte, die verwendet werden, um es zu verbinden, genehmigen.
Subpanels können eine einfache Lösung sein, um die Anzahl der Stromkreise zu erhöhen, die Ihnen in Ihrem Haus zur Verfügung stehen. Sie erfordern keine großen Bauarbeiten und sind einfach zu installieren. Es ist jedoch wichtig, die jeweils benötigte Strommenge richtig zu berechnen, um sicherzustellen, dass das System angemessen damit umgehen kann.