Fertig mit Ihrem Projekt? Zufällig haben Sie etwas übrig oder Altholz, mit dem Sie sich fragen, was Sie damit machen sollen. Speichern Sie es? Wegwerfen? Oder können Sie es bei Ihrem nächsten Lagerfeuer verbrennen? Nach jedem Projekt stehen Sie vor dem Dilemma, was Sie mit diesem zusätzlichen Holz tun sollen.
Können Sie ein 2×4 verbrennen?
Wenn Sie das beste Holz zum Verbrennen finden möchten, klicken Sie hier.
Was ist ein 2×4?
Ein 2×4 ist ein Stück Holz, das bestimmte Abmessungen hat. Sie würden denken, dass ein 2 × 4 2 Zoll mal 4 Zoll groß wäre, ABER das Verrückte ist, dass sie etwas anders sind. Ihr typisches 2×4 ist tatsächlich 1 1/2 Zoll dick und 3 1/2 Zoll breit. Dies liegt daran, dass das Holz beim Fräsen von rau nach glatt an allen vier Seiten einen Teil seiner Oberfläche verliert. Ich schätze, ein 1,5 x 3,5 hat einfach nicht den gleichen Klang.
2×4 kann es in allen verschiedenen Holzarten geben. 2×4 bezieht sich nur auf die Größe des Holzes, nicht darauf, woraus es besteht. Wenn Ihnen eine Holzart einfällt, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie dieses Holz in einem 2×4 kaufen können. Aus diesem Grund ist die Frage, ob Sie ein 2×4 brennen können, keine direkte und einfache Antwort.
Was ist druckimprägniertes Holz?
Druckimprägniertes Holz oder Schnittholz ist Holz, das in ein flüssiges Konservierungsmittel gegeben und dann in eine Druckkammer gegeben wurde. Diese Kammer hilft, die Chemikalien tief in das Holz zu drücken. Deshalb nennen sie es druckimprägniert.
Diese Chemikalien werden in das Holz eingebracht, um die Lebensdauer des Holzes zu verlängern und es widerstandsfähig gegen alles zu machen, was das allgemeine Wohlbefinden des Holzes beeinträchtigen kann.
Es gibt nur wenige verschiedene Arten von Chemikalien, die zur Herstellung dieser druckbehandelten Hölzer verwendet werden.
- Alkalisches Kupferquartär
- Kupferazol
- Mikronisiertes Kupferazol
Alle diese Verbindungen reagieren mit das Holz, um den Verfall zu verzögern und das Holz widerstandsfähig gegen Termiten, Feuchtigkeit, Pilze und alles andere zu machen, was Fäulnis oder strukturelle Schäden entzündet.
Was ist unbehandeltes Holz?
Unbehandeltes Holz ist genau das, was Sie vielleicht denken. Es kommt allem natürlichen Holz am nächsten, was Sie bekommen können. Der einzige Weg, näher zu kommen, ist, einen Baum in Ihrem eigenen Garten zu fällen. Aber seien wir ehrlich, niemand will zurückgehen und das tun.
Die Bedeutung hinter unbehandeltem Holz ist, dass es Holz ist, das keine Chemikalien enthält. Leider bedeutet dies, dass unbehandeltes Holz schneller verrottet und in Zukunft eher Probleme mit Feuchtigkeit, Pilzen, Insekten und Schäden haben wird. Der Bonus ist jedoch, dass es absolut unbedenklich ist, unbehandeltes Holz als Brennholz zu verwenden.
Brenndruckbehandeltes Holz
Oft sieht behandeltes und unbehandeltes Holz ähnlich aus. Das Verbrennen von druckimprägniertem Holz ist jedoch sehr gefährlich und in vielen Staaten illegal. Wenn Sie dieses Holz verbrennen, setzt es die Chemikalien in die Luft frei und Sie können sie einatmen, was extrem schädlich für Ihre Lungen und die Umgebung ist.
Wenn Sie das kesseldruckimprägnierte Holz entsorgen müssen, bringen Sie es zur örtlichen Deponie und teilen Sie dort mit, dass Sie es entsorgen müssen. Sie können eine Gebühr erheben, aber Sie wissen, dass Sie auf Nummer sicher gehen und das druckimprägnierte Holz richtig entsorgen.
So erkennen Sie, ob Holz druckimprägniert ist
Es ist ziemlich schwierig, ein Stück Holz zu betrachten und leicht zu unterscheiden, ob es behandelt ist oder nicht. Wenn das Holz CCA-behandelt ist, hat es einen bestimmten grünlichen Farbton, da die darin enthaltenen Chemikalien diese Farbe erzeugen. Alle anderen Arten von Chemikalien, die verwendet werden, hinterlassen jedoch keine Spuren oder Merkmale, die es leicht machen, festzustellen, ob sie behandelt wurden. Der einzige wirkliche Weg, um festzustellen, ob das Holz tatsächlich kesseldruckimprägniert ist, ist es zu wissen, wenn Sie das Holz im Baumarkt kaufen. Achten Sie beim Kauf des Holzes darauf, ob es behandelt ist oder nicht, dies wird später nützlich sein, wenn Sie entscheiden, wie Sie das zusätzliche Material entsorgen. Abgesehen davon ist es fast unmöglich, den Unterschied zwischen behandeltem und unbehandeltem Druck zu erkennen.
Aus diesem Grund ist es am besten, bei der Entscheidung über die Entsorgung des Holzes Vorsicht walten zu lassen. Verbrennen Sie nur Holz, bei dem Sie sich zu 100 % sicher sind, dass es unbehandelt ist. Es ist am besten, auf Nummer sicher zu gehen, damit Sie, Ihre Familie und die Umwelt vor den schädlichen Chemikalien geschützt sind, die in die Luft gelangen könnten, wenn druckimprägniertes Holz verbrannt wird. Das absolut Letzte, was wir tun wollen, ist, das Holz zu verbrennen, weil wir dachten, es sei unbehandelt, nur um später herauszufinden, weil wir es satt haben, dass das Holz tatsächlich kesseldruckimprägniert war. Danach ist es zu spät und der Schaden ist angerichtet.
Abschließende Gedanken
Holz für 2×4 gibt es in verschiedenen Arten und kann entweder druckimprägniert oder unbehandelt sein. Wenn Sie vorhaben, übrig gebliebenes Holz von Ihren Heimprojekten zu verbrennen, ist es wichtig, mit 100%iger Sicherheit festzustellen, ob das Holz behandelt oder unbehandelt ist.
Jedes unbehandelte Holz kann bedenkenlos verbrannt werden. Alle behandelten Hölzer können jedoch überhaupt nicht verbrannt werden! Das Verbrennen von behandeltem Holz führt dazu, dass schädliche Chemikalien freigesetzt werden und Sie und alle anderen in der Umgebung exponiert werden und die Gesundheit aller und der Umwelt schädigen können. Wenn Sie nicht feststellen können, ob das Holz druckimprägniert oder unbehandelt ist, ist es am besten, das Holz überhaupt nicht zu verbrennen, es ist die sicherste Möglichkeit, die Sicherheit aller zu gewährleisten.
Verwandte Fragen
Können Sie a 2×4 als Brennholz? Verwenden Sie einen 2×4 nur dann als Brennholz, wenn er unbehandelt ist. Wenn es behandelt wird, können Sie es nicht verbrennen, da es schädliche Chemikalien und Schadstoffe freisetzt, die in Ihre Lungen gelangen könnten.
Können Sie einen 2×4 draußen verbrennen?Sie sollten einen 2×4 nur im Freien verbrennen, wenn er unbehandelt ist. Wenn es behandelt wird, können Sie es nicht verbrennen, da es schädliche Chemikalien und Schadstoffe freisetzt, die in Ihre Lungen gelangen könnten.
Welches Holz sollten Sie nicht verbrennen? Sie sollten kein gebeiztes oder behandeltes Holz verbrennen. Wenn Sie dieses Holz verbrennen, werden schädliche Chemikalien in die Luft freigesetzt.
Können Sie gebeiztes Holz verbrennen? Beflecktes Holz nicht verbrennen. Es ist genauso schädlich wie das Verbrennen von behandeltem Holz. Beim Verbrennen werden schädliche Chemikalien in die Luft freigesetzt.
Können Sie lackiertes Holz verbrennen? Es ist am besten, kein Holz mit Farbe darauf zu verbrennen. Beim Verbrennen könnten schädliche Chemikalien in die Luft freigesetzt werden.
Können Sie verschimmeltes Holz verbrennen? Verbrennen Sie schimmeliges Holz nicht, wenn Sie Asthma haben oder allergisch gegen Schimmel sind. Verschimmeltes Holz sollte man auch nicht verbrennen, wenn man damit kochen möchte. Wenn Sie das Holz nur zum Wärmen verbrennen und keine Allergien haben, ist ein wenig Schimmel nicht allzu schädlich.
Können Sie wärmebehandeltes Holz verbrennen? Wärmebehandeltes Holz lässt sich problemlos verbrennen, da es nicht mit Chemikalien behandelt wird.