Schritt für Schritt: Wie lässt man Styropor wie Holz aussehen?

 

Wenn die durchschnittliche Person auf Styropor stößt, passiert nichts Kreatives in ihrem Kopf. Vielleicht nur der Drang, es durchzuboxen wie in unserer Kindheit. Lassen Sie sich jedoch nicht täuschen, Styropor ist ein Medium, das für viele Kunst- und Handwerksprojekte verwendet wird, und Künstler lieben es. Wenn es um die Gestaltung von Innenräumen geht, verwenden viele Menschen Styropor, um es mithilfe einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitungen wie Holz aussehen zu lassen.

Für die beste Auswahl an Styropor klicken Sie hier.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man Styropor wie Holz aussehen lässt?

1)Holzart auswählen

2)Styropor und Malmaterialien kaufen (inkl. Schleifpapier)

3)Den Schaum versiegeln und grundieren

4)Den Schaum schnitzen und schleifen

5)Zuerst malen Runde

6)Lass die Farbe trocknen

7)Male mehrere Schichten

8)Trockne Pinselvertiefungen</strong >

9)Hinzufügen von Holzmaserungseffekten

Ein häufiger Fehler, den Menschen machen, wenn sie Styropor wie Holz aussehen lassen, ist die Wahl der falschen Farbe. Wenn Sie sich für eine helle Holzfarbe entscheiden, wird es schwierig, Unvollkommenheiten zu verbergen. Wenn der realistischere Holz-„Look“ erreicht wird, liegt das im Allgemeinen daran, dass dunklere Holzfarben verwendet werden. Üben Sie mit verschiedenen Farben auf Reserve Styropor, bevor Sie mit Ihrem Projekt beginnen. Bevor Sie beginnen, ist es wichtig, die richtigen Farben zu finden und sicherzustellen, dass das Ergebnis Ihren Vorstellungen entspricht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Styropor wie Holz aussehen lassen

Styropor wie Holz aussehen zu lassen, ist eine kostengünstige Möglichkeit, Ihr Zuhause zu dekorieren, sei es als komplette Wandverkleidung oder Holzdekoration, und hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, diesen Holzimitat-Effekt zu erzielen.

1) Holzart wählen

Bevor Sie irgendetwas anderes tun, wählen Sie die Holzart oder Aussehen, das Sie erstellen möchten. Wählen Sie ein Holz, das sich in seine Umgebung einfügt und den Raum ergänzt, nicht davon ablenkt. Wenn Sie nach einem realistischeren Holzlook suchen,wählen Sie Holz mit vielen Ästen und dickeren Maserungen. Es erfordert mehr Arbeit von Ihrer Seite, aber das Ergebnis entspricht dem realistischen und rustikalen Aussehen, das Sie erreichen möchten.

Um ein rustikales Aussehen zu erzielen, wählen Sie dann ein Holzbrett mit holzigeren Maserungen. Hier sind einige beliebte Holzarten, aus denen Sie wählen können:

Holzart Beschreibung 1) Walnuss Walnussholz ist für seine geradlinige Maserung bekannt und in verschiedenen Farbtönen erhältlich, meistens jedoch in einem dunklen Braunton.Die Schattierung dieses Holzes kann auch Blau-/Lilatöne umfassen und sorgt für ein rustikales Aussehen. 2) Kiefer Kiefer ist eine leichtere Holzsorte; seine Maserung ist sowohl in der Farbe als auch in der Textur schwach.Kiefer kann in Kombination mit anderen Hölzern verwendet werden. 3) Redwood Die Farbe reicht von einem hellen Rosabraun bis zu einem tiefen Rotbraun, und die Maserung ist normalerweise gerade. 3.1) Red Oak Wood Rot Eichenholz hat eine abwechslungsreiche und wilde Maserung mit vielen Variationen und Schnörkeln.Farblich ist es hell- bis mittelbraun mit einem rötlichen Stich. 3.2) Afrikanisches Padauk Die Maserung ist normalerweise gerade.Die Farbe dieses Holzes reicht von einem blassrosa-orange bis zu einem tiefen bräunlichen Rot. 3.3) Blutholz Bloodwood hat eine dichte, zarte, fast lineare Maserung.Die Farbe dieses Holzes ist leuchtend rot, fast wie eine schöne tiefrote Rosenfarbe. 4 ) Walnuss Walnussholz hat typischerweise eine gerade Maserung und ist normalerweise dunkelbraun, was dem Holz ein rustikales Gefühl verleiht. 5) Ahorn strong> Ahornholz hat im Allgemeinen eine gerade Maserung, aber es gibt Variationen, die Sie reproduzieren können, wie Vogelaugen-, Tiger- und Wellenmaserung.Die Farbe von Ahorn variiert von blassgelb bis rot. 6) Weißeiche Weiße Eiche hat im Allgemeinen eine gerade Linie Kornmuster und reicht von einer blassweißen bis zu einer bräunlich-grauen Farbe. 6.2) Red Oak Red Oak hat auch eine im Allgemeinen gerade Sorte und hat eine tiefe rotbraune Farbe. 7) Mahagoni Mahagoni hat viele dicke Äste und Ringe, die das Alter des Baums anzeigen, und die Farbe ist dunkelbraun und rot. 8) Zeder Zedernholz hat eine gerade Maserung und reicht von einer rosaroten Farbe bis hin zu violetten Tönen.Mit zunehmendem Alter verliert dieses Holz seine rötlichen Farbtöne und nimmt eine silberne oder graue Farbe an.</strong >

2) Kaufen Sie Styropor und Malmaterialien (einschließlich Schleifpapier)

Um Styropor erfolgreich in Holz umzuwandeln, müssen Sie die richtigen Werkzeuge für das jeweilige Projekt erwerben. Styropor ist erweitertes Polystyrol (EPS) und ist der Markenname für dieses Produkt. Für Styropor gibt es einige Variationen, daher ist es am besten, in den Baumarkt zu gehen und zu sehen, welches Design für den Job am besten geeignet ist.

Wenn Sie vorher einige verschiedene Designs ausprobieren, sparen Sie viel Zeit und Geld. Üben am Panel und die Anwendung perfektionierenund aussehen ist sehr zu empfehlen. Wenn Sie sich zu 100 % sicher sind, welches Styropor Sie verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Werkzeuge zu kaufen, damit Sie die besten Chancen haben, Holz erfolgreich zu replizieren.

Was ? Warum? 1) Grundierung oder Versiegelung Die Verwendung einer Grundierung oder Versiegelung stellt sicher, dass die Farbe wird den Schaumstoff nicht beschädigen und auch sicherstellen, dass die Farbe gleichmäßig aufgetragen wird. 2) Farbe – Acryl < stark>2) Farbe – dickere Holzfarben   Acrylfarbe ist eine kluge Wahl, da sie effektiv am Styropor haftet.</strong >Die Wahl von dickeren Holzfarben ist ebenfalls erlaubt. Stellen Sie einfach doppelt sicher, dass die Oberfläche richtig grundiert und versiegelt ist. Beziehen Sie bei der Auswahl der zu verwendenden Farben ein dunkles Braun, ein helleres Braun und die perfekten Farben Ihrer Wahl mit ein. 3) EPS-Schaumbeschichtung Die Verwendung dieses Produkts ist optional; es erhöht die Haltbarkeit des Styropors. Das Hinzufügen einer Schicht davon zum Schaum hilft, ihn zu schützen und nicht so leicht zu verbeulen. 4) Schleifpapier Sie werden das Schleifpapier verwenden um die Styroporoberfläche zu glätten, damit sie überall gleich aussieht. 5) Pinsel Sie müssen groß kaufen und kleinere Bürsten.Sie werden die großen Pinsel verwenden, um die Grundierung aufzutragen, und die kleineren Pinsel, um die Details der Maserung und Knoten zu bearbeiten. 6) Drahtbürste, Lötkolben und Holzmaserungswerkzeug Diese Holzschnitzwerkzeuge sind das, was Sie brauchen, um die Maserung und die Holzdetails authentisch aussehen zu lassen. 7) Holzbeizen Das Auftragen einer Schicht Holzlasur auf Ihre Farbe kann dazu beitragen, das gewünschte Ergebnis und das gewünschte Aussehen zu erzielen. Beizen sind in der Regel für bestimmte Hölzer gedacht, sodass sie hilfreich sein können, wenn Sie Schwierigkeiten haben, den richtigen Effekt für die von Ihnen gewählte Holzart zu erzielen.

3) Den Schaum versiegeln und grundieren

Dieser Schritt ist ein entscheidender Teil, um das Styropor vor den Auswirkungen der Farbe zu schützen, die Sie verwenden werden. Das Grundieren und Versiegeln des Schaums trägt zu seiner Gesamthaltbarkeit bei und stellt sicher, dass das Styropor nicht beschädigt wird.

Es gibt verschiedene Produkte, mit denen Sie Ihr Styropor versiegeln und grundieren können. Ein wesentlicher Hinweis ist, niemals eine Grundierung oder Versiegelung zu verwenden, die in einer Sprühflasche geliefert wird! Die Sprühvarianten enthalten Aerosole, die Ihr Styropor schmelzen und zerstören und Ihr neues Projekt letztendlich ruinieren, noch bevor es losgeht. Es wird empfohlen, die Grundierung und Versiegelung aufzutragen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Dies sind einige der Produkte, die Sie zum Versiegeln und Grundieren des Styropor verwenden können:

Produkt Beschreibung/Anwendung 1) Schaumbeschichtung (EPS) Diese Epoxidschaumbeschichtung erhöht die Haltbarkeit des Schaums, füllt alle Risse und schafft eine Versiegelung (1/8 Zoll oder dicker), um den Schaum vollständig auszuhärten. Streichen Sie Ihre erste Schicht mit einem Pinsel und lassen Sie sie 4 Stunden trocknen. Tragen Sie die zweite Schicht auf, stellen Sie sicher, dass die Schicht mindestens 1/8 Zoll dick ist, und lassen Sie sie 4 Stunden trocknen. 2) Polystyrol-Grundierung Polystyrol-Grundierung wird im Allgemeinen für Projekte verwendet, die Styropor beinhalten . 3) Handwerkliche Versiegelungen Handwerkliche Versiegelungen funktionieren genauso gut; Wenn Sie welche zu Hause haben, verwenden Sie sie. Wenn Sie zwischen einem der oben genannten wählen können, entscheiden Sie sich stattdessen für die Dichtungsmittel, die speziell für Styropor hergestellt wurden. 4) Dachversiegelung Die Verwendung einer Dachversiegelung dichtet alle Krümel ab. Lassen Sie die erste Schicht 2 Stunden trocknen. Fügen Sie zwei weitere Schichten hinzu und lassen Sie dazwischen eine Trocknungszeit von 1 Stunde.

4) Schnitzen und schleifen Sie den Schaum

It Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie Ihr Styropor vor und nach jeder physischen Veränderung versiegeln müssensind zum Schaum gemacht worden. Zu keinem Zeitpunkt während dieses Umwandlungsprozesses sollte die Farbe das eigentliche Styropor berühren.

Das Ziel dieses Schritts ist es, alle Unvollkommenheiten im Styropor auszugleichen (was häufig vorkommt), indem Sie Schmirgelpapier mit geringer Körnung verwenden. Tragen Sie das Sandpapier sanft auf den Schaumstoff auf, bis Sie eine gleichmäßige Konsistenz über die gesamte Schaumstoffplatte haben. Der Trick besteht darin, nicht zu viel Schaum zu entfernen und beim Auftragen des Schleifpapiers nicht zu grob zu sein.

Schnitzwerkzeuge erzeugen ein wenig Texturzum Styropor und geben ihm ein holzigeres Finish. Um ein Gefühl für diese Tools zu bekommen, braucht es etwas Übung von Ihrer Seite. Verwenden Sie ein zusätzliches Stück Styropor, um den Stil zu perfektionieren, den Sie erstellen möchten, und stellen Sie sicher, dass Sie die Werkzeuge richtig verwenden können. Übung macht in diesem Fall den Meister.

Wenn Sie Ihr Styropor bemalen, erhalten Sie im Wesentlichen das Holz-Aussehen, nach dem Sie suchen, und die Vertiefungen, die Sie mit den folgenden Werkzeugen machen könnten, um ihm diesen besonders realistischen Look zu verleihen</strong >.

Werkzeug Anwendung 1) Holzmaserungswerkzeug Holzmaserungswerkzeuge imitieren Holzmaserungen und kommen ins Spiel eine Vielzahl von Mustern.Sie können Vertiefungen machen, indem Sie diese Werkzeuge über oder unter das Styropor führen.Das Auftragen von Farbe auf das Holzmaserungswerkzeug verstärkt die Maserung und macht sie deutlicher.Verwenden Sie dunkle Farbe, wenn Sie dieses Werkzeug anwenden. 2) Drahtbürste Die Verwendung einer Drahtbürste ist die einfachste Methode.Die Drahtbürste erzeugt ein gerades, gespanntes Aussehen, das die meisten Hölzer haben.Wenden Sie gleichmäßige Striche in eine Richtung an und üben Sie etwas Druck aus, um es zu erzeugen ein realistisches Aussehen.Seien Sie vorsichtig mit zu tiefen Strichen. Auffällige Streifen sind das, was Sie anstreben sollten.Wenn Sie mit dem Erstellen dieser Streifen fertig sind, stellen Sie sicher, dass Sie das Styropor wieder versiegeln und vollständig trocknen lassen. 3 ) Lötkolben Ein Lötkolben wird extrem heiß und kann viele Materialien durchschneiden, seien Sie also vorsichtig, wenn Sie ihn verwenden. Sie werden dieses Werkzeug verwenden, wenn Sie dramatischere Eindrücke hinterlassen möchten.

5) Erste Runde malen

Jetzt ist es an der Zeit, die erste Schicht Farbe auf das Styropor zu streichen. Hier sind einige hilfreiche Tipps für den Einstieg:

Bedecken Sie die Grundierung mit heller Holzfarbe, die leichter ist als die, die Sie als Grundfarbe verwenden möchten. Diese helle Holzfarbe hilft, den Kontrast zwischen der weißen Grundierung und der dunklen Farbe zu verdünnen und einen natürlicheren Farbton zu erzeugen.

  • Wenn Sie sich für eine helle Holzfarbe entscheiden, dann Sie sollten eine dunklere Farbe darunter verwenden und das gesamte Brett streichen. Durch die Verwendung einer dunkleren Farbe wird die Maserung verstärkt und zum Leben erweckt.
  • Wenn Sie Dellen in den Schaum gemacht haben, erwägen Sie, sie mit dunklerer Farbe zu streichen, und lassen Sie genügend Zeit zum Trocknen, damit sie durch Ihre Holzfarbe durchscheinen kann. Achten Sie darauf, diese Striche vorsichtig mit einem kleinen Pinsel aufzutragen, und nehmen Sie sich Zeit, um sicherzustellen, dass die Farbpinsel dort sind, wo sie sein sollten.
  • Wenn Sie erwägen, Äste auf das Holz zu malen, dies ist die Zeit, es zu tun. Wenn Sie sicher sind, dass Sie es selbst zeichnen können, dann malen Sie es auf. Sie können sich auch für Holzmaserungswerkzeuge entscheiden, die Ihnen einen Knoteneffekt verleihen.
  • Tragen Sie die Farbe so gleichmäßig wie möglich auf. Ihr Hauptziel ist es, merkliche Veränderungen in der Beschichtung zu vermeiden, die Pinselstriche erscheinen lassen oder den Eindruck erwecken, dass der Schaum gemalt wurde.

6) Lassen Sie die Farbe trocknen

Am besten lässt du die Farbe nach jedem Anstrich trocknen. Wenn Sie dies zulassen, kann die Farbe am Styropor haften und sieht besser aus, wenn es um das Gesamtbild geht. Die Farbe trocknen zu lassen ist ein besserer Indikator für das endgültige Farbergebnis und zeigt an, welche Bereiche ausgebessert werden müssen.

Wenn Sie dünne Runden der Beschichtung verwenden, haben Sie die Kontrolle über die Farbauftrag und allgemeines Ergebnis. Durch das Hinzufügen weiterer Schichten wird das Endprodukt verbessert und die Farbe trocknet schneller.

7) Mehrere Schichten lackieren

Ihre Körner sollten jetzt in einer dunklen Farbe lackiert und der Rest bedeckt sein mit einer helleren Farbe. Jetzt ist es an der Zeit, der Mischung Ihre Lieblingsfarbe hinzuzufügen. Sollte es eine dunklere Farbe sein, stellen Sie sicher, dass Sie es leicht auftragen.

Sie können sich jetzt entscheiden, dem Projekt einige Holzbeizen hinzuzufügen:

  • Holzbeizen verleihen der Farbe ein natürlicheres Holz-Aussehen.
  • Erhältlich in glänzend oder matt, Sie haben die Wahl.
  • Wirkt als Versiegelung das schützt die Farbe vor Verfärbungen, und durch gelegentliches Auftragen einer Schicht bleibt das Aussehen lebendig und frisch.

8) Trockenpinsel-Einkerbungen

Verwenden Sie einen mittelgroßen Pinsel, der leicht in Farbe getaucht ist, um die natürlichen Unregelmäßigkeiten zu erzeugen, die Sie in Holz finden. Dieser Schritt zielt darauf ab, die dunkleren Farbtöne in den Dellen und Rissen zu kultivieren, die Sie mit der dunkelsten Farbe gestrichen haben.

9) Holzmaserungseffekte hinzufügen

Und nun zum letzten Schritt. Hier gehen Sie Ihre Arbeit durch und hinterfragen sie. Wenn Sie einige Körnungen finden, die nicht wie geplant hervorstechen, ist dies der richtige Zeitpunkt, um einige Ausbesserungen mit Ihren dunkleren Farben vorzunehmen.

Nachdem Sie alle Bereiche bearbeitet haben, die bearbeitet werden mussten, stellen Sie sicher, dass Sie eine weitere Farbschicht auftragen oder Beizen, um Ihr Stück zu verdecken.

Letzte Gedanken

Styropor wie Holz aussehen zu lassen, macht Spaß, und wenn es richtig gemacht wird, wird es wie echt aussehen. Die Leute entscheiden sich für diese DIY-Methode, wenn sie ihr Haus renovieren, da sie viel weniger kostet als die Verwendung von echtem Holz, und die Tatsache, dass Sie Ihr Display jederzeit ändern können, trägt zu seiner Verlockung bei.

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, die oben aufgeführt sind, sollten Sie problemlos das Holz Ihrer Wahl nachbauen können. Erwägen Sie, auf einer Übungsschaumplatte zu üben, bis Sie die Techniken und das allgemeine Aussehen beherrschen, bevor Sie mit Ihrem Hauptprojekt beginnen.

Artur Starke
Rate author
fhuse.com
Add a comment