Schritt für Schritt: Wie man Holz wie Ziegel aussehen lässt

Wenn es darum geht, Ihr Zuhause zu renovieren und das Erscheinungsbild Ihres Zuhauses zu verändern, sind viele von uns zu praktischen Heimwerkerspezialisten geworden. Dank der heutigen Technologie und der Fülle an Weisheit, die online verfügbar ist, müssen Sie keine großen Geldsummen mehr für Renovierungsarbeiten ausgeben. Möchten Sie einige Holzelemente so ändern, dass sie wie ein Ziegelstein aussehen? Kein Problem, hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und einige einfache Optionen, um genau das zu tun.

Holz wie Ziegel aussehen zu lassen, ist eine Technik namens Faux. Es ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, ein Element gegen ein anderes auszutauschen. Sie können dies tun, indem Sie verschiedene Anwendungen verwenden, die Ziegel bemalen, 3D-Ziegelplatten verwenden und Polystyrol-Ziegel erstellen.

Klicken Sie hier, um die besten Optionen für Ziegelsteinmaterialien zu sehen.

Sehen wir den Tatsachen ins Auge. Manchmal werden Menschen müde, die gleichen alten Dinge zu sehen. Sie sagen, eine Veränderung ist so gut wie ein Urlaub, und eine Veränderung Ihrer Wohnkultur kann sich anfühlen, als wären Sie in ein neues Zuhause gezogen. Was passiert, wenn Sie es leid sind, Ihren Holzkamin oder die Holztrennwand zu betrachten, die nicht wie eine gute Idee von gestern erscheint? Sie ändern es in den Backstein-Look, den Sie sich ursprünglich gewünscht haben.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man Holz wie Backstein aussehen lässt

Sie haben sich endlich entschieden, Ihr Zuhause zu renovieren. Ihr Budget ist knapp und Sie möchten weniger Unordnung und Eingriffe in Ihr tägliches Leben, also Sie haben sich entschieden, Ihr Holz selbst in „Ziegel“ zu „verwandeln“, ohne echte Ziegel oder einen Fachmann zu verwenden. Sie betreten jetzt die magische Welt der „Faux Bricks“.

Die Techniken des „Faux“ und seine Anwendungen erzeugen die Illusion, dass etwas vorhanden ist, aber nicht in seiner ursprünglichen Form. Bemalen Sie Ihr Holz so, dass es wie echte Ziegel aussieht, oder bemalen und formen Sie Polystyrolplatten, damit es wie Holz aussieht, sind Beispiele für diese Zaubertricks. Es gibt auch zugänglichere Optionen.

Es gibt viele verschiedene Techniken, die zu berücksichtigen sind, wenn man sich für den Backstein-Look entscheidet. Sie können das Holz mit bestimmten Produkten so bemalen, dass es wie Ziegel aussieht, oder Sie können 3D-Wandpaneele, Ziegeltapeten oder Ziegelfliesen kaufen. Wenn Sie selbst einen einzigartigen Look kreieren möchten, können Sie Ihre Steine ​​​​aus Styropor herstellen. Die Optionen sind alle einfach anzuwenden und wenn sie richtig gemacht werden, wird Ihre Wand wie ein Kunstwerk aussehen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Die Ziegel bemalen

Hier erstellen Sie den neuen Look ganz alleine, indem Sie Maltechniken verwenden, die den Ziegel-Look erzeugen.

Schritt 1: Vorbereiten

Sie müssen das besorgenfolgende Werkzeuge und Produkte bereit, bevor wir beginnen können, das Holz in Ziegel zu verwandeln:

  • Farbwanne
  • Farben (Schwarz, Grau, Rot, Weiß und Gelb)
  • Farbige Kreide
  • Normaler Farbroller
  • Strukturierter Farbroller
  • Grundierung
  • Spachtel
  • Kelle
  • Feuchtes Tuch
  • Schwamm
  • Seife
  • Lineal
  • Malerband
  • Schraubendreher
  • Schleifpapier

Schritt 2: Reinigen

Beginnen Sie damit, alles vom Holz zu entfernen(alle Schrauben, Haken, Dekor) und reinigen Sie die Oberfläche mit Wasser und Seife, um sicherzustellen, dass Schmutz, Staub und Schmutz entfernt werden. Sollte es Bereiche geben, die das Seifenwasser nicht reinigen kann, verwenden Sie etwas Sandpapier, um den Bereich zu reinigen.

Schritt 3: Grundierung

Das Auftragen einer Grundierung sorgt für eine bessere Haftung der Farbe auf dem Service, was automatisch die Haltbarkeit der Farbe erhöht und das zu lackierende Material zusätzlich schützt. Stellen Sie sicher, dass die Farbe Ihrer Grundierung die Farbe ist, die Ihre Fugenlinien haben sollen (die Linien um Ihre Ziegel).

  • Gießen Sie die Grundierung in die Malschale.
  • Verwenden Sie die normale Rolle, um die Grundierung auf die Holzfläche aufzutragen.
  • Bedecken Sie das Holz vollständig und lassen Sie es mindestens zwei Stunden trocknen.

Schritt 4: Messen

Benutze dein Lineal und beginne damit, deine Steine ​​auf der grundierten Fläche zu messen. Ziegel sind normalerweise 3-4 Zoll breit und 7-8 Zoll lang. Die Entscheidung über die Größe deines Steins liegt bei dir, bleib bei der Größe, die du wählst.

  • Lassen Sie zwischen den Steinen mindestens 2,5 cm Abstand, da dies Ihre Fugenlinien sind.
  • Verteilen Sie die Steine ​​in symmetrischen Linien, damit sie natürlich aussehen.
  • Markieren Sie die Umrisse der Steine ​​mit der farbigen Kreide, die Sie haben gekauft.

Schritt 5: Verspachteln

Hier ist der Schritt, in dem Sie Ihre Steine ​​herstellen.

  • Bedecken Sie alle Fugen mit dem Malerband.
  • Nehmen Sie Ihre Kelle und bedecken Sie die gesamte Fläche vollständig mit ½ Zoll Spachtelmasse.
  • Achten Sie darauf, die Spachtelmasse des Malerbandes mit dem feuchten Tuch zu reinigen.
  • Lassen Sie die Spachtelmasse gründlich trocknen.

Schritt 6: Weitere Spachtelmasse

Nachdem Sie die erste Schicht der Spachtelmasse vollständig getrocknet haben, Sie müssen Folgendes tun:

  • Nehmen Sie Ihre strukturierte Farbrolle und streichen Sie die gesamte Wand mit einer zweiten Schicht Spachtelmasse.
  • Jetzt warten Sie, bis diese zweite Schicht trocken ist, und entfernen Sie die des Malers Klebeband.

Schritt 7: Schwamm

Der Spachtelprozess sollte eine Wand ergeben haben, die wie Ziegel aussieht, und jetzt müssen Sie kreativ werden und Ihre Ziegel bemalen.

  • Nehmen Sie Ihren Schwamm und fügen Sie Farbe auf Ihre Ziegel hinzu.< li>Idealerweise fängst du mit der Farbe Rot an und bemalst alle Steine ​​mit dem Schwamm.
  • Wenn das Rot vollständig getrocknet ist, kannst du anfangen, Farben wie Schwarz, Weiß, Gelb und Grau hinzuzufügen.
  • Seien Sie vorsichtig jede hinzugefügte Farbe zuerst trocknen zu lassen, bevor Sie eine weitere Farbe hinzufügen.

Schritt 8: Reinigen

Sie können jetzt alle Artikel reinigen, die Sie verwendet haben, mit Wasser und seife.

  • Lassen Sie Ihre neu gestrichene Ziegelwand vollständig trocknen (24 Stunden).

Wie Sie sehen können, ist dieser Prozess nicht so traumatisch, als wenn Bauarbeiter in Ihr Haus eindringen, Dinge niederreißen, nur um sie dann wieder aufzubauen eine chaotische Raserei. Und Sie werden staunen und stolz auf diese DIY-Übung sein!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Anbringen von 3D-Ziegelwandpaneelen

Dies ist die perfekte Option, wenn Sie nicht die Zeit oder Geduld haben, Ihre Kunststeine ​​zu bemalen. Bei der Verwendung von 3D-Ziegelwandpaneelen geht es um das richtige Layout und die korrekte Befestigung der Paneele am Holzraum. Die Installation der Paneele ist eine Arbeit für zwei Personen, also binden Sie Ihre bessere Hälfte ein und teilen Sie anschließend den Erfolg.

Schritt 1: Vorbereiten

Sie müssen sich behelfen die folgenden Werkzeuge und Produkte bereit, bevor wir anfangen können, das Holz in Ziegel umzuwandeln:

  • Ziegelimitat-Wandplatten
  • Kleber (Flüssignägel)
  • Stichsäge
  • Wasserwaage< li>Fugenmasse
  • Maßband
  • Kunststoffspachtel
  • Schmirgelpapier
  • Seifenwasser
  • Tuch

Schritt 2: Reinigen

Entfernen Sie Schmutz, Staub und Schmutz vom Holz mit Seife, Wasser und ein Tuch. Entfernen Sie alle Schrauben, Haken und Dekor. Wenn einige Bereiche schwer zu reinigen sind, verwenden Sie Sandpapier, um sicherzustellen, dass die Stelle sauber und eben ist.

Schritt 3: Messen

Nun müssen Sie Ihr Maßband nehmen und den Bereich messen, den Sie abdecken möchten . Wenn Sie die Messung sortiert haben, gehen Sie zu Ihrem nächsten Baumarkt und kaufen Sie die 3D-Imitat-Ziegelplatten, wobei Sie bedenken müssen, dass Sie wahrscheinlich schneiden und kleben müssen, um Ihre Wand perfekt zu füllen.

Schritt 4: Anbringen

Ok, Sie haben also herausgefunden, wie die Platten auf die Holzfläche passen. Jetzt beginnt der lustige Teil; Es ist Puzzle-Bauzeit!

  • Verteilen Sie den Klebstoff auf der Rückseite der Paneele, wobei Sie die Verbindung im Zickzack in Mustern und an den erforderlichen Stellen auftragen.
  • Bringen Sie die erste Platte an der Wand an und sorgen Sie dafür, dass jemand verhindert, dass sie von der Wand rutscht (Kleber trocknet nicht schnell genug).
  • Die zweite Person sollte jetzt mit dem Nagelgerät bereit sein und beginnen, die Platte an das Holz zu nageln .
  • Bringen Sie alle Paneele an, stellen Sie sicher, dass sie mit der Wasserwaage ausgerichtet sind, versuchen Sie, die Steine, die durch die Paneelnähte abgeschnitten werden, so zu halten, dass sie in den Stein des benachbarten Paneels passen. Achten Sie darauf, dass die Fugen ineinander übergehen.
  • Wenn Sie mit dem Anbringen der Paneele fertig sind, bleiben normalerweise kleinere Flächen übrig, die ausgefüllt werden müssen.
  • Markieren Sie die benötigten Größen mit der Kreide auf Ihren restlichen Paneelen und fahren Sie mit dem Ausschneiden mit der Stichsäge fort.
  • Befestigen Sie die kleineren Stücke genauso wie bei den kompletten Paneelen, bis Ihre gesamte Wand bedeckt ist.

Schritt 5: Zusammensetzen

Richtig, damit Ihr Puzzle unglaublich aussieht und wie angegossen passt. Gut gemacht, dass du so weit gekommen bist. Wenn Sie jedoch möchten, dass Ihre Kunstziegel noch echter aussehen, sollten Sie etwas Spachtelmasse (Allzweck-Fugenmasse für Trockenbauwände) auftragen.

  • Nimm deine Kelle heraus und beginne damit, die Masse auf die Ziegel aufzutragen.
  • Wenn du die Masse aufträgst, achte darauf, eine dickere Schicht in vertieften Bereichen und beim Abdecken von Fugen zu verwenden.
  • Wenn Sie Ihre Kelle flach halten, verteilen Sie eine dickere Schicht der Masse.
  • Die Masse muss sich nicht perfekt gleichmäßig verteilen. Es muss nur die ganze Wand bedecken.

Schritt 6: Bedecken

Wenn Sie Ihre neue Wand „gekalkt“ haben, sehen Sie vielleicht, dass die Teilungsnähte mehr sind ausgeprägt und sichtbar. Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor:

  • Tragen Sie etwas Masse auf Ihren Finger und decken Sie diese Linien und alle Fugenbereiche ab, von denen Sie glauben, dass sie mehr Mischung benötigen.

Sie dürfen jetzt einen Schritt zurücktreten Bewundern Sie Ihre Handarbeit und geben Sie Ihrer besseren Hälfte ein High-Fiving, da sie eine große Rolle beim Ergebnis Ihrer neuen, wunderschönen, weiß getünchten Backsteinmauer gespielt hat!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Styropor-Imitat-Ziegelwand

Eine weitere moderne Methode zum Erstellen eines Ziegelsteinabschnitts in Ihrem Zuhause ist die Verwendung von Polystyrol. Diese Technik und Anwendung dauert länger als andere Methoden; Sie erhalten jedoch den unverputzten Ziegelstein-Look, und einige Methoden können diesen Effekt nicht bieten.

Schritt 1: Vorbereiten

Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Werkzeuge und Produkte erhalten bereit, damit wir mit dem Prozess beginnen können:

  • Polystyrolschaumplatten (Wählen Sie Ihre Dicke)
  • Polystyrolschaumschneider
  • Grundierung (Aerosol-Beispiel Krylon Grey Color)
  • Texturfarbe (Beispiel Krylon’s “ Make It Stone“ Black Granite)
  • Holzleim
  • Schwammapplikator
  • Lötpistole/Lötkolben
  • Lineal
  • Stift

Schritt 2: Zuschneiden

Richtig, jetzt ist es an der Zeit, die Größe Ihrer Steine ​​zu bestimmen. Wenn Sie das vor Ihrem geistigen Auge bestätigt haben, fahren Sie mit dem Folgenden fort:

  • Nehmen Sie Lineal und Bleistift und markieren Sie die Steine ​​Ihrer Größe auf dem Styropor.
  • Verwenden Sie den Styroporschneider und schneiden Sie die Steine ​​aus, don Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es keine perfekten Steine ​​sind. Diese Größenabweichung verstärkt die Wirkung der Wand.

Schritt 3: Nachzeichnen

Einige sehen dies als den mühsamen Teil des Prozesses an, und deshalb werde ich Ihnen zwei Anwendungsoptionen anbieten:

  • Entscheiden Sie, was der „Mörtel“-Abstand ist zwischen Ziegeln sein.
  • Nehmen Sie einen Styroporstein und fangen Sie an, ihn in Reihen nachzuzeichnen, entweder von unten oder von oben, und achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen den Steinen durchgehend gleich bleibt.
  • Der effektivste Weg wäre, auf der linken Seite zu beginnen und sich nach rechts vorzuarbeiten.
  • Wenn Sie so vorgehen, ist es einfacher, wenn wir zu dem Schritt kommen, wo wir den Kleber auftragen.

Die andere Option, die Sie verwenden können:

  • Sammeln Sie Ihre Steine , Holzleim und das Lineal.
  • Überspringen Sie den Teil zum Nachzeichnen, tragen Sie Klebstoff auf den Stein und die Oberfläche auf, befestigen Sie die Styroporsteine, während Sie fortfahren, und verwenden Sie das Lineal, um den richtigen Abstand sicherzustellen.

Schritt 4: Anbringen

Dieser Schritt beinhaltet das Kleben Ihrer Steine. Wenn Sie sich für die Tracing-Option entschieden haben, gehen Sie wie folgt vor:

  • Tragen Sie den Holzleim in die auf das Holz gezeichneten Blöcke auf.
  • Tragen Sie den Holzleim auf die Styroporsteine ​​auf und befestigen Sie sie an den vorgezeichneten Klebeflächen des Holzes.
  • Nehmen Sie einige kleinere Styroporstücke und kleben Sie sie dazwischen Ziegel, wodurch ein Steinschutt-Look entsteht.
  • Lassen Sie das Styropor trocknen und gut am Holz haften, wenn möglich über Nacht.

Schritt 5: Löten

Sie beginnen jetzt mit dem Löten Prozess des Formens des Polystyrols in einen Ziegel.

  • Setzen Sie Ihren Lötkolben auf
  • Verwenden Sie den Lötkolben, um die Kanten des Styroporsteins abzurunden, indem Sie ihn schmelzen.
  • Fahren Sie fort, Dellen in Ihre Steine ​​zu machen, und halten Sie sich nicht mit Ihrer Kreativität zurück. Machen Sie Linien und Markierungen, die einen echten Ziegel nachahmen.

Schritt 6: Grundierung

Die Ziegel an Ihrer Wand brauchen in diesem Stadium dringend etwas Farbe .

  • Achten Sie darauf, Ihre graue Aerosolgrundierung gut zu schütteln, bevor Sie Ihre erste Basisschicht auf die gesamte Fläche aufsprühen.
  • Befolgen Sie die Trockenzeitanweisungen auf der Dose. Normalerweise reicht eine halbe Stunde Trocknungszeit aus.

Schritt 7: Strukturierte Farbe

Die Steine ​​an deiner Wand sollten jetzt echten Steinen ähneln. Jetzt noch einige letzte Handgriffe, um den Faux-Prozess abzuschließen.

  • Die Ziegel sind jetzt bereit für das Auftragen der Deckschicht.
  • Nehmen Sie die Dose Strukturfarbe heraus und beginnen Sie mit der Beschichtung Wand.
  • Lassen Sie jede Schicht trocknen, bevor Sie eine weitere Schicht auftragen.
  • Zwei bis drei Schichten sollten ausreichen.

Dies sind einige der Techniken, die Sie verwenden können, um Ihre faux Backsteinmauer auf einer Holzoberfläche zu erstellen. Hier sind einige weitere Optionen, die Sie in Betracht ziehen könnten, wenn sich keine der oben genannten als die beste Option für Ihre DIY-Anforderungen anfühlt:

Ziegelfliesen

Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, wird empfohlen, dass Sie beauftragen Sie einen professionellen Fliesenleger mit der Installation dieser Ziegelfliesen, da beim Anbringen an der Holzfläche tatsächlich Mörtel erforderlich ist.

Ziegelschablonen

Sie werden eine Schablone verwenden Gestalten Sie Ziegel an Ihrer Wand und bemalen Sie die Ziegel, während Sie die Schablone herumbewegen und Ihre gesamte Wand bedecken.

Abschließende Gedanken

Wie Sie jetzt wissen, können Sie ein Holzelement ändern wie echte Ziegel aussehen. Und es ist viel billiger, als Ihre Holzkonstruktion durch echte Ziegel zu ersetzen. Der Effekt, den jede der drei Schritt-für-Schritt-Anleitungen erzeugt, wird Sie stolz und erstaunt zurücklassen.

Ihre Freunde und Familienmitglieder müssen das Display fühlen, um zu bestätigen, dass es sich um künstliche Steine ​​handelt, da ihre Augen den Unterschied nicht sehen werden!

Artur Starke
Rate author
fhuse.com
Add a comment