Schublade geht immer auf? So beheben Sie das Problem

Es kann eines der nervigsten Dinge der Welt sein, wenn Sie haben eine Schublade, die ständig darauf besteht, sich von selbst zu öffnen, ohne zu erklären, warum dies geschieht. Es ist nicht nur eine erhebliche Verschlimmerung, sondern auch eine potenzielle Gefahr – insbesondere, wenn Sie kleine Kinder im Haushalt haben.

Wie repariert man also eine Schublade, die sich immer wieder von selbst öffnet? Der erste Schritt wäre, das Gewicht in der Schublade zu überprüfen. Wenn sich vorne viele schwere Gegenstände befinden, kann eine Verschiebung der Gegenstände die Lösung für Ihr Kriechschubladenproblem sein. Wenn dies fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise die Gleiter anpassen. Dies ist eine relativ einfache Aufgabe und kann leicht als Heimwerkerprojekt zu Hause durchgeführt werden.

Das Letzte, was Sie tun möchten, ist, Ihre Schublade komplett auszutauschen oder, noch schlimmer, den gesamten Schrank auszutauschen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie die Gleiter an Ihrer selbstöffnenden Schublade einstellen können, sowie einige andere mögliche Ursachen für eine kriechende Schublade.

Wenn Sie die besten Schubladengleiter und -schienen finden möchten, klicken Sie hier.

So reparieren Sie eine Schublade, die sich von selbst öffnet

Haben Sie eine Schublade, die ihren eigenen Kopf hat und sich immer wieder von selbst öffnet? Es gibt verschiedene Methoden, um eine Schublade zu befestigen, die sich von selbst öffnet. Die besten Methoden zur Befestigung einer kriechenden Schublade sind unten aufgeführt.

Überprüfen Sie die Gewichtsverteilung

Vielleicht haben Sie sich angewöhnt, Dinge einfach in eine Schublade zu werfen, ohne wirklich darüber nachzudenken. Dies gilt insbesondere für Menschen, die ein geschäftiges Leben haben. Das Einwerfen von Sachen in die Vorderseite einer Schublade kann viel zusätzliches Gewicht an der Vorderseite der Schublade verursachen und kann der Grund dafür sein, dass sie auffällt.

Bevor Sie extreme Maßnahmen ergreifen, um Ihre kriechende Schublade zu reparieren, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um einen Blick in sie zu werfen. Ein wenig Umräumen kann der Schlüssel sein, wenn Sie verhindern möchten, dass Ihre Schublade ihren eigenen Kopf hat und sich jedes Mal öffnet, wenn Sie den Raum verlassen.

Versuchen Sie nach Möglichkeit, die schwersten Gegenstände nach hinten oder in die Mitte der Schublade zu legen und vorne Platz für leichtere Gegenstände zu lassen. Verwenden Sie beim Ordnen Ihrer Schubladenartikel Logik und versuchen Sie sicherzustellen, dass das Gewicht in der Schublade so gleichmäßig wie möglich verteilt ist.

Befindet sich die Schublade auf einer geneigten Oberfläche?

Wenn die obige Methode fehlschlägt, sollten Sie überprüfen, ob Ihr Schrank geneigt ist oder auf einem geneigten Boden steht. Dies lässt sich am besten überprüfen, indem Sie eine Wasserwaage verwenden und diese auf die Oberseite des betreffenden Schranks legen. Wenn die Blase in der Wasserwaage zur Rückseite des Gehäuses neigt, könnte dies das Problem sein.

Es ist nicht immer möglich, die Neigung eines Schranks zu verschieben, aber es kann hilfreich sein, etwas unter die Vorderseite des Schranks zu legen, um ihn auszugleichen. Versuchen Sie, die Blase so nah wie möglich an der Mitte Ihrer Wasserwaage zu platzieren. Wenn es nicht möglich ist, die Neigung Ihres Schranks einzustellen, müssen Sie die Gleiter und Schienen an der Schublade und dem Schrank einstellen und sicherstellen, dass die Blase auf Ihrer Wasserwaage dabei zentriert ist. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einstellen der Gleiter und Schienen an Ihrer Schublade und Ihrem Schrank.

Stellen Sie die Schubladengleiter ein

Obwohl Schubladengleiter in einer Vielzahl von Stilen erhältlich sind, werden die meisten von ihnen mit Schrauben an Schubladen und Schränken befestigt. Häufig hat sich eine dieser Schrauben gelöst, was natürlich dazu führt, dass das Gleiten ungleichmäßig wird. Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor:

Schritt Eins

Ziehen Sie Ihre Schublade vollständig aus dem Schrank heraus, in dem sie sich befindet.

Schritt Zwei

Stellen Sie Ihre Schublade auf eine ebene Fläche und legen Sie sie dann eine Ebene auf einen der Gleiter. Wenn Sie diesen Gleiter leicht bewegen können, deutet dies darauf hin, dass er locker ist. Bewegen Sie es auf und ab, bis die Blase auf Ihrer Wasserwaage vollständig zentriert ist. Ziehen Sie dann einfach alle Schrauben fest, um Ihren Gleiter in dieser Position zu halten. Wenn Ihr Gleiter nicht locker ist, aber Ihre Wasserwaage anzeigt, dass er nicht zentriert ist, müssen Sie nur die Schrauben lösen, den Gleiter in die zentrierte Position bringen und die Schrauben dann wieder festziehen.

Schritt Drei

Werfen Sie einen Blick in den Schrank, der die Schublade enthält. Legen Sie Ihre Wasserwaage oben auf eine der Schienen, die die Schublade hält, und prüfen Sie, ob die Blase zentriert ist. Richten Sie die Schiene entsprechend aus, sodass sie zentriert ist, indem Sie die Schrauben lösen und dann in der richtigen Position wieder festziehen. Machen Sie dasselbe mit der Schiene auf der anderen Seite des Schranks.

Schritt Vier

Wenn eine Mittelschiene vorhanden ist, überprüfen Sie diese, da sie sich möglicherweise gelöst hat. Wenn dies der Fall ist, befestigen Sie die Mittelschiene wieder an der Korpusverkleidung und ziehen Sie die Schrauben fest, damit sie nicht verrutscht.

Warum öffnet sich meine Schublade immer wieder von selbst? Die Ursachen 

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum sich Ihre Schublade von selbst öffnet. Im Folgenden untersuchen wir einige der Hauptgründe für eine schleichende Schublade.

Vorne sind zu viele schwere Gegenstände 

Möglicherweise haben Sie zu viele schwere Gegenstände vorne in der Schublade, die dazu führen, dass sie sich öffnet. Zum Beispiel kann eine Küchenschublade alle Utensilien an der Vorderseite haben, um den Zugriff zu erleichtern. Dies hinterlässt jedoch wenig Gewicht auf der Rückseite der Schublade. Ein weiteres Beispiel kann ein Aktenschrank sein, in dem schwere Bücher vorne und leichtere Bücher hinten aufbewahrt werden. Dies kann dazu führen, dass sich Ihre Schublade von selbst öffnet.

Der Schrank ist schief

Eine andere mögliche Ursache dafür, dass sich eine Schublade von selbst öffnet, ist eine Schublade, die in einem schiefen Schrank liegt. Es ist möglich, dass der Schrank selbst so konstruiert ist, dass er kippt oder dass er beschädigt wurde, was zu einer leichten Neigung führt. Alternativ kann der Schrank auf einem unebenen Boden stehen und sich leicht nach vorne neigen. Dies könnte daher dazu führen, dass sich Ihre Schubladen von selbst öffnen.

Die Gleiter oder Schienen haben sich gelöst

Die meisten Schubladen bestehen aus Gleitern und Schienen, die mit Schrauben befestigt sind. Es kommt häufig vor, dass sich diese Schrauben lösen, entweder an den Schubladengleitern oder an den Schienen im Schrank.

Alternativ können die Schienen oder Gleiter ursprünglich nicht vollständig mittig montiert worden sein, wodurch sie leicht geneigt sind. Wenn die Gleiter oder Schienen leicht zur Vorderseite des Schranks geneigt sind, kann dies dazu führen, dass sich Ihre Schublade von selbst öffnet.

Schublade öffnet sich immer wieder von selbst? Fazit

Eine Schublade, die sich immer wieder von selbst öffnet, kann sehr lästig und sogar gefährlich sein. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die Kinder haben, die leicht versehentlich in eine offene Schublade laufen können.

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum sich eine Schublade von selbst öffnet. Die häufigsten Gründe sind eine schlechte Gewichtsverteilung, ein schiefes Gehäuse oder sich lösende Schienen oder Gleiter.

Eine Schublade, die sich von selbst öffnet, ist eine einfache Lösung und kann von fast jedem im Haushalt durchgeführt werden.

Artur Starke
Rate author
fhuse.com
Add a comment