Wie erkennt man, ob ein Fleck auf Wasser oder Öl basiert? Eine einfache Anleitung

Diejenigen, die in die Renovierung einsteigen, werden möglicherweise sofort aktiv, bevor sie sich wirklich mit dem Unterschied auseinandergesetzt haben Arten von Flecken und ihre Unterschiede. Bei der Nachlackierung eines Produkts ist es wichtig zu unterscheiden, ob die ursprüngliche Lackierung auf Wasser- oder Ölbasis bestand, da Wasser- und Ölprodukte nicht gut aneinander haften.

Wie können Sie feststellen, ob ein Fleck wasser- oder Auf Öl-Basis? Wir haben einen einfachen Leitfaden erstellt, der Ihnen hilft, die Hauptunterschiede zwischen wasser- und ölbasierten Flecken zu verstehen, die Produkte, für die sie am besten geeignet sind, und wie Sie Produkte testen können, um festzustellen, ob es sich um wasser- oder ölbasierte Lacke handelt . 

Wenn Sie den besten Fleck finden möchten, klicken Sie hier.

Sobald Sie die Unterschiede in Anwendung, Farbe und Aussehen von Beizen auf Wasser- und Ölbasis kennengelernt haben, können Sie möglicherweise erkennen, um welche Beize es sich handelt. Wenn Sie dies jedoch nicht können, haben wir einige einfach durchzuführende Tests bereitgestellt, die schnell die Art des betreffenden Flecks aufdecken.

So testen Sie, ob ein Produkt mit Wasser hergestellt wurde Basierte oder Ölflecken

Wenn Sie mit der Restaurierung eines Produkts aus Holz beginnen, müssen Sie testen, ob das Holz mit einem Lack auf Wasserbasis oder auf Ölbasis gebeizt wurde. Dies ist notwendig, da jede Art von Fleck eine andere Art des Entfernens und erneuten Auftragens erfordert. Außerdem lassen sich Flecken auf Wasserbasis nicht gut mit Lösungsmitteln auf Ölbasis kombinieren.

Wenn Sie versehentlich die falsche Beize auf eine gegenüberliegende Oberfläche auftragen, werden Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein. Es kann das Holz nicht ruinieren, aber es wird sicherlich nicht den gewünschten Effekt erzielen, den Sie anstreben. Ganz zu schweigen von der potenziellen Zeit- und Geldverschwendung, die Ihnen entstehen könnte.

Im Folgenden finden Sie einige einfache Tests, mit denen Sie feststellen können, ob ein Fleck auf Wasser- oder Ölbasis ist. Dies sind Tests, die Sie leicht zu Hause ausprobieren können, da Sie wahrscheinlich bereits einige dieser Materialien besitzen, und wenn nicht, können Sie sie leicht in Ihrem örtlichen Lebensmittelmarkt oder Baumarkt beschaffen.

Test 1 – Wasser besprühen

Da Flecken auf Ölbasis relativ wasserbeständig sind, besteht ein einfacher Test zur Bestimmung der Art des Flecks auf einem bestimmten Produkt darin, kleine Wassertropfen auf den Fleckbereich zu streuen. Abwarten, ob das Wasser abperlt. Wenn das Wasser abperlt, dann ist der fragliche Fleck auf Ölbasis.

Test 2 – Goo-Gone oder ein anderes derartiges Lösungsmittel auftragen

Goo-Gone und ähnliche Reiniger sind erstaunlich effektiv bei der Reinigung von Oberflächen auf Wasserbasis, ohne Farbe zu entfernen oder den Fleck zu beschädigen. Allerdings hebt Goo-Gone die Farbe von Flecken auf Ölbasis an. Wenn der Fleck auf Öl basiert, wenn Sie Goo-Gone (mit einem Handtuch) auftragen und ein wenig über einen Holzfleck reiben, werden Sie feststellen, dass der Lappen schmutzig geworden ist und wahrscheinlich das Holz, das Sie abgerieben haben, heller ist . Dies liegt daran, dass der zuvor aufgetragene Fleck auf Ölbasis war und Goo-Gone den Fleck entfernt.

Test 3 – Alkoholanwendung

Verwenden Sie einen Wattebausch oder ein weiches Tuch, tragen Sie Alkohol auf und wischen Sie den mit Alkohol getränkten Wattebausch oder das Tuch über das Holzprodukt. Beachten Sie, was an den Stellen passiert, an denen der Alkohol aufgetragen wurde. Wenn der Alkohol getrocknet ist und das Holz an seiner Stelle etwas heller ist, zeigt dies an, dass die Beize auf Wasserbasis war. Umgekehrt, wenn der Alkohol überhaupt nicht reagiert, keine Farbe entfernt wird, dann können Sie darauf wetten, dass der Fleck auf Öl basiert.

Test 4 – Anfassen!

Bei weitem die einfachste Methode, obwohl die Ergebnisse nicht so beeindruckend sind wie das Abziehen von Farbe von einem Lack, wie es Goo-Gone tun wird. Es ist jedoch nichtsdestoweniger effektiv. Fühlen Sie die verschmutzte Stelle einfach mit der bloßen Hand. Beizen auf Ölbasis fühlen sich außergewöhnlich glatt an als Beizen auf Wasserbasis. Dies liegt daran, dass Beizen auf Ölbasis besser auf dem Holz sitzen als Lacke auf Wasserbasis. Beizen auf Wasserbasis wie Acryl und Polyurethan dringen tiefer in das Holz ein, anstatt darauf zu sitzen.

Warum ist es wichtig, die Art der Beize zu testen?

Wie bereits erwähnt, kannst du keine Beize auf Wasserbasis auf eine Beize auf Ölbasis auftragen und umgekehrt. Sie haften nicht gut aneinander. Das Aussehen wird Ihnen nicht gefallen, und Sie müssen mehr Zeit und Geld aufwenden, um die Flecken erneut zu machen.

Was nun?

Sobald Sie festgestellt haben, mit welchen Arten von Beizen Sie arbeiten, können Sie nach einer Beize dieser Art (ob auf Wasser- oder Ölbasis) suchen, die zu dem gewünschten Beizenstil passt.

Wenn Sie werden ein Möbelstück roh abziehen und komplett neu anfangen, dann haben Sie die Möglichkeit, jede Art von Beize zu entfernen. Für diejenigen, die sich auf diese Art von Lackierabenteuer einlassen, haben wir Ihnen eine Liste der Hauptmerkmale für Beizen auf Wasser- und Ölbasis zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung zu helfen.

Die Unterschiede zwischen Flecken auf Wasser- und Ölbasis

Jetzt, da wir wissen, wie man Flecken auf Wasser- oder Ölbasis testet, ist es wichtig, dass Sie die Unterschiede zwischen den beiden verstehen, wie sie aufgetragen werden, welche Konsistenz sie haben, wie sie aussehen und wie chemikalienbeständig sie sind.

Sehen Sie sich dieses Video an, um eine ausführliche Erklärung der Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen wasserbasierten und Ölflecken zu erhalten.

Wasserbasierte Flecken

Es kann etwas schwierig sein, den Unterschied zwischen Produkten auf Wasserbasis wie Acryl und Polyurethan zu erkennen. Es gibt jedoch einige wichtige chemische Unterschiede, und sie scheinen sich nur geringfügig voneinander zu unterscheiden. Ihre chemische Zusammensetzung bestimmt, wofür diese beiden unterschiedlichen Beizen auf Wasserbasis verwendet werden sollten.

Acryllacke

  • Konsistenz : Acrylbeizen sind dicker als Polyurethan auf Wasserbasis und weniger dick als Beizen auf Ölbasis.
  • Flüssiges Aussehen: Während viele Acryllacke weiß erscheinen, trocknen sie klar.
  • Anwendung: Acrylmalfarben lassen sich ganz einfach auftragen. Acryllasuren auf Wasserbasis trocknen schnell, in der Regel innerhalb von zwei Stunden.
  • Finish: Acryllacke erscheinen glänzend und haben ein sehr natürliches Aussehen. Sie heben die natürliche Tiefe des Holzes hervor, ohne seinen Gesamtfarbton oder sein Aussehen zu verändern.
  • Verwendung: Acrylmalfarben sind eine ausgezeichnete Wahl für Projekte, die sehr schnell fertiggestellt werden müssen, aufgrund der einfachen Anwendung, der schnellen Trockenheit sowie der kürzeren Aushärtungszeit (im Vergleich zu Produkten auf Ölbasis).
  • Geruch: Sehr geringe Mengen an Geruch
  • Härtungszeit: Acrylflecken brauchen 5-7 Tage zum Aushärten.
  • Chemische Beständigkeit: Acrylflecken auf Wasserbasis sind relativ chemikalienbeständig und widerstehen den meisten Lebensmittel- und Alkoholflecken. Allerdings sind sie chemisch nicht so beständig wie ein strapazierfähiges Polyurethan.
  • Reinigung: Bürsten können einfach mit Wasser gereinigt werden

Polyurethan (Heavy Duty) Lacke

  • Konsistenz und Aussehen: Hochleistungsprodukte auf Wasserbasis wie Polyurethan-Flecken neigen dazu, eine wässrige, klare Flüssigkeit zu sein, die auch klar trocknet.
  • Bewerbung: Polyurethan-Beize lassen sich ebenfalls leicht auftragen. Strapazierfähige Produkte auf Wasserbasis aus Polyurethan trocknen schneller als Acryl. Die typische Trockenzeit beträgt etwa eine Stunde.
  • Finish: Polyurethanlacke trocknen glasklar auf und sorgen für ein absolut natürliches Holzfinish. Es trocknet ultrahart, weshalb es als „heavy duty“ bezeichnet wird.
  • Verwendung: Polyurethan-Hochleistungsbeizen sind ideal für gewerbliche und Haushaltsprodukte. Sie sind besonders ideal für stark beanspruchte Bereiche wie Holzböden, Arbeits- oder Schreibtische, Bars und Esstische.
  • Geruch: Sehr geringe Geruchsentwicklung
  • Aushärtungszeit: Bei strapazierfähigen Polyurethan-Flecken dauert es etwa 16 Stunden, bis sie fest und ausgehärtet sind.
  • Chemische Beständigkeit: Strapazierfähige Produkte haben eine viel höhere chemische Beständigkeit. Aus diesem Grund eignen sie sich hervorragend für Bereiche, in denen sie Produkten wie Lebensmittelflecken, Säften, Alkohol usw. ausgesetzt sind.
  • Reinigung: Bürsten können leicht mit Wasser gereinigt werden

Flecken auf Ölbasis

  • Konsistenz: Sie sind dick wie Saft, aber trocken klar
  • Flüssiges Aussehen: Lacke auf Ölbasis haben ein goldbraun/gelbes Aussehen
  • Anwendung: Im Gegensatz zu wasserbasierten Lacken Flecken, Lacke auf Ölbasis brauchen aufgrund ihrer dickflüssigeren Konsistenz viel länger zum Auftragen.
  • Fertig: Beizen auf Ölbasis sorgen für ein helleres Finish. Sie vertiefen jedes Holz, auf das sie aufgetragen werden, und erzeugen mehr Tiefe und Lebendigkeit. Beizen auf Ölbasis sorgen für einen tieferen braunen, leicht gelben Farbton. Der Nachteil bei der Verwendung von Beizen auf Ölbasis ist, dass Lacke auf Ölbasis mit der Zeit leider immer gelber werden Aushärtungszeit, Produkte auf Ölbasis sind ideal für Projekte, die keine Zeitbeschränkung haben und bei denen das „Aussehen“ wichtiger ist als Haltbarkeit/Geschwindigkeit. Viele Leute, die ölbasierte Beizen verwenden, verwenden es, weil es das Holz besser benetzt als Beizen auf Wasserbasis, was einem ölbasierten Finish diesen attraktiven tiefen Glanz verleiht.
  • Geruch: Hat einen stärkeren Geruch, es wäre ratsam, beim Malen mit einer Beize auf Ölbasis eine Maske zu tragen.
  • Aushärtezeit: Viel längere Aushärtezeit als bei wasserbasierten Produkte. Flecken auf Ölbasis benötigen 14 Tage, um vollständig auszuhärten.
  • Chemische Beständigkeit: immer noch relativ chemikalienbeständig, jedoch nicht so beständig wie ein hochbelastbares Polyurethan.
  • Reinigung: Pinsel, die zum Auftragen von Beizen auf Ölbasis verwendet wurden, sollten sofort gewaschen werden, um zu verhindern, dass der Pinsel ruiniert wird. Ölbasierte Produkte erfordern mehr als nur Wasser, um gründlich gereinigt zu werden. Menschen wenden sich oft Terpentin zu, um Flecken auf Ölbasis zu entfernen.

Das Wichtigste zum Mitnehmen?

Flecken auf Wasser- und Ölbasis unterscheiden sich grundlegend. Es ist wichtig, dass Sie wissen, welche Beize auf einem Möbelstück verwendet wurde, bevor Sie versuchen, es zu renovieren. Ein paar einfache Tests zeigen, welche Art von Finish verwendet wurde, sodass Sie in Zukunft den richtigen Lack verwenden können.

Artur Starke
Rate author
fhuse.com
Add a comment