Wie funktioniert ein Bohrhammer?

Ein Loch in Trockenbau oder Holz zu bohren ist relativ einfach, aber was wenn Sie ein Loch in ein Material bohren müssen, das viel dichter oder härter ist als Trockenbau und Holz? In diesem Fall müssen Sie einen Bohrhammer verwenden. Während ein Drehbohrer in der Lage ist, Löcher in Materialien wie Ziegel und Beton zu bohren, kann ein Schlagbohrer dasselbe tun, ermöglicht Ihnen aber auch viel weniger Aufwand. Bleibt nur noch herauszufinden, wie ein Bohrhammer funktioniert?

Ein Bohrhammer verwendet zwei Bewegungen, um Löcher in harte Materialien wie Ziegel oder Beton zu bohren. Die erste Bewegung ist, wenn sich der Bohrerteil eines Bohrhammers dreht und in das Material bohrt, um ein Loch zu erzeugen. Die zweite Bewegung ist die eines Hammers. Während es sich dreht, bewegt sich auch der Bohrerteil auf und ab.

Bohrhämmer haben mehr als nur eine Funktion. Sie können das Werkzeug sowohl zum Hämmern als auch zum Bohren verwenden. Sie können die Schlagbewegung auch ausschalten und einfach als Standardbohrer verwenden.

Für den besten Bohrhammer klicken Sie hier.

Wie funktioniert ein Bohrhammer?

Bohrhämmer sind ideal zum Durchdringen von Betonblöcken, Mörtel und Ziegeln.

Es gibt ein paar Dinge, auf die Sie bei der Auswahl eines Bohrhammers achten sollten.

Schauen Sie sich unbedingt an, welche Funktionen die Bohrmaschine bietet. Am besten besorgen Sie sich einen Bohrhammer, bei dem Sie die Schlagfunktion ausschalten können, damit Sie ihn als Standard-Bohrmaschine verwenden können.

Denken Sie daran, dass es besser ist, einen Bohrhammer mit mehr als nur einer Geschwindigkeit zu erwerben, da ein Bohrhammer mit mehreren Geschwindigkeiten Ihnen mehr Flexibilität bietet.

Wenn Sie zum ersten Mal einen Bohrhammer verwenden, ist es eine gute Idee, sich einen zuzulegen, der zur besseren Unterstützung einen Hilfsgriff nahe der Vorderseite hat, da Sie wahrscheinlich von seiner Kraft und Kraft abgeschleudert werden.

Es ist besser, einen stärkeren Bohrer zu kaufen, da dieser leichter in das Material eindringt.

Es ist immer hilfreich, einen Bohrhammer mit Tiefeneinstellung oder Tiefenstopp zu wählen, da Sie so vermeiden können, zu tief in das Material zu bohren.

Hammerbohrer sind anders als die, die für normale Bohrer verwendet werden. Sie bestehen normalerweise aus zäheren Materialien und sind mit Hartmetall bestückt. Die Bits müssen aus einem starken Material bestehen, um den Beton oder Ziegel zu durchbrechen und die Hammerbewegung des Bohrers zu überstehen.

Hammerbohrer unterscheiden sich auch von Bits für normale Bohrer dadurch, wie sie in einen Bohrer passen Futter. Sie können technisch gesehen einen Standardbohrer in einem Bohrhammer verwenden, aber Sie könnten die Schlagfunktion nicht verwenden. Hammerbohrer sind haltbarer und haben eine längere Lebensdauer als normale Bohrer.

Wenn Sie sich für einen Bohrhammer entscheiden, sollten Sie auch die Quelle seiner Kraft auswählen. Wie bei den meisten handgeführten Werkzeugen können Schlagbohrmaschinen sowohl kabellos als auch mit Kabel betrieben werden. Einer der Vorteile eines Akku-Bohrhammers besteht darin, dass Sie nicht durch die Entfernung zu einer Steckdose eingeschränkt sind. Sind dem Akku-Schlagbohrschrauber Akkus beigelegt, kosten diese oft weniger als kabelgebundene.

Auf der anderen Seite bietet Ihnen ein kabelgebundener Bohrhammer mehr Leistung und Sie müssen nicht warten, bis die Akkus aufgeladen sind, um ihn verwenden zu können. Wenn Sie weit entfernt von einer Steckdose bohren müssen, besorgen Sie sich ein Verlängerungskabel.

Nachdem Sie Ihren Bohrhammer gefunden haben, ist es an der Zeit zu lernen, wie man ihn benutzt. Sie benötigen einen Bleistift, eine Schutzbrille, Druckluft, einen Bohrhammer und Hammerbohrer.

Schritt 1: Beginnen Sie damit, mit dem Bleistift eine Markierung an der Wand oder Oberfläche zu machen, wo Sie bohren werden. Es ist immer eine gute Idee, ein Lineal zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Markierungen gleichmäßig verteilt und in der richtigen Höhe sind.

Schritt 2: Setzen Sie Ihre Schutzbrille auf, da es viel Staub geben wird.

Schritt 3: Wenn Sie sich für einen Hammer mit Tiefenanschlag entschieden haben, stellen Sie ihn auf die entsprechende Tiefe ein. Wenn Ihr Hammer keinen Tiefenanschlag hat, verwenden Sie ein Stück Klebeband, um auf dem Bohrer zu markieren, wie weit Sie hineingehen möchten.

Schritt 4: Setzen Sie die Spitze des Bohrers auf die Markierung, die Sie auf dem gemacht haben auftauchen. Stellen Sie Ihren Bohrhammer auf die langsamste, leistungsschwächste Funktion und beginnen Sie langsam zu bohren, um ein etwa 1/4 Zoll tiefes Führungsloch zu bohren.

Schritt 5: Erhöhen Sie leicht Geschwindigkeit und Leistung.

Schritt 6: Nehmen Sie Ihren Bohrer alle 15 Sekunden aus dem Loch, um angesammelten Staub und Schmutz zu entfernen.

Schritt 7: Wenn Sie mit dem Bohren eines Lochs fertig sind, blasen Sie die Druckluft hinein, um verbleibenden Staub zu entfernen.<

Was ist der Vorteil einer Schlagbohrmaschine?

 Eine Standardbohrmaschine bewegt den Bohrer nur im Uhrzeigersinn, wodurch der Bohrer in das zu bearbeitende Material eindringen kann gebohrt.

Ein Bohrhammer hat diese Funktion ebenfalls, aber er hat auch eine „Hammer“-Funktion, die den Bohrer auch in einer Vorwärtsbewegung bewegt. Diese Funktion macht das Bohren in Beton, Ziegel, Stein usw. viel einfacher. Diese Materialien widerstehen der Standarddrehbohrmethode sehr, was bedeutet, dass es länger dauert, den erforderlichen Bereich zu bohren.

Kann ein Bohrhammer als normaler Bohrer verwendet werden?

Moderne, hochwertige Bohrhämmer verfügen in der Regel über drei Modi, die ihre Funktionen anpassen. Der „Hammer“-Modus wird verwendet, um eine gerade Schlagwirkung wie bei einem Presslufthammer bereitzustellen. Der „Drill“-Modus wird verwendet, wenn Sie eine Drehbewegung benötigen, wie bei einem normalen Bohrer. Der „Bohrhammer“-Modus bietet beides.

Bohrhämmer sind in der Regel teurer als normale Bohrmaschinen, da sie mehr bewegliche Teile haben und langlebiger sein müssen. Sofern Sie nicht durch zähes Material bohren müssen, ist ein normaler Bohrer genauso effektiv wie ein Bohrhammer, kostet aber deutlich weniger.

Bohrhämmer sind in der Regel auch schwerer und größer als normale Bohrer, und sie werden oft mit einem seitlich angebrachten Griff geliefert, um ihre Kontrolle zu erleichtern. Wenn Sie etwas bohren, bei dem Sie sehr genau sein müssen, ist ein normaler Bohrer möglicherweise besser geeignet.

Wenn Sie nur einen Bohrer kaufen, ist es besser, einen Schlagbohrer zu kaufen, da es mehr sind langlebig und vielseitig.

Können Sie einen Bohrhammer als Presslufthammer verwenden?

Wenn Sie sich fragen, ob Sie Ihren Bohrhammer als Presslufthammer verwenden können, lautet die Antwort irgendwie. Der Bohrhammer hat einen „Hammer“-Modus, der ein- oder ausgeschaltet werden kann, der verwendet wird, um einen geraden Schlag zu erzielen, genau wie ein Presslufthammer.

Aber wenn Sie Ihren Bohrhammer anstelle eines Presslufthammers verwenden, wird es Sie viel Zeit kosten. Sie müssen eine Reihe von Löchern nahe am Rand bohren und dann ein Stück abbrechen, was viel Zeit verschwenden wird.

Es ist viel bequemer, einfach einen Presslufthammer zu verwenden, da er das Material in beträchtlichem Umfang effizient zerkleinert. Es hat mehr Schlagkraft als ein Bohrhammer.

Können Sie einen Bohrhammer verwenden, um Beton zu brechen?

Bohrhammer und Bits sind perfekt für leichtes Mauerwerk. Es eignet sich am besten zum Bohren von Löchern in Beton und kann gelegentlich ein Loch in gegossenen Beton bohren.

Sie können Beton auch mit einem Bohrhammer brechen. Je nachdem, wie dick der Beton ist, kann es einige Zeit dauern, ihn zu brechen.

Um Beton mit einem Bohrhammer zu brechen, schalten Sie die Hammerfunktion ein, um die Drehung des Bohrers zu stoppen. Dann können Sie es mit einem Meißel, einer Spitze oder einem flachen Bit zum Brechen verwenden. Bohren Sie eine Reihe von Löchern in einer Linie, wo sie brechen soll. Dadurch erhalten Sie eine ziemlich saubere Frakturlinie.

Artur Starke
Rate author
fhuse.com
Add a comment