Ob Sie einige Rahmen an Ihren Wänden anbringen, a TV, oder einen Schrank an Ihrer Ziegelwand befestigen, müssen Sie hineinbohren. Das ist ganz einfach, wenn Sie einen Bohrhammer haben, aber was ist, wenn Sie keinen in die Hände bekommen oder Ihr Geld nicht für den einmaligen Gebrauch verschwenden möchten. Wie bohrt man in einen Ziegelstein, wenn man keinen Bohrhammer hat?
Das Bohren in eine Ziegelwand geht auch ohne Bohrhammer. Du kannst mit einem normalen Bohrer in einen Ziegelstein bohren, aber du brauchst härtere Bits als die, die du normalerweise mit deinem normalen Bohrer verwenden würdest. Es wird auch mehr Mühe und Zeit kosten.
Wenn Sie auf dem Markt nach einem hochwertigen Bohrhammer suchen, klicken Sie hier.
Wenn Sie darüber nachdenken, mussten die Menschen vor der Erfindung des Bohrhammers irgendwie in Ziegel bohren. Das bedeutet, dass es zwar schwieriger ist und mehr Zeit in Anspruch nimmt, aber nicht unmöglich ist. Sie benötigen einige Bohrer, die härter und langlebiger sind, und Sie müssen verhindern, dass sie überhitzen. Denken Sie daran, dass Sie beim Bohren von Löchern immer eine Sicherheitsausrüstung tragen sollten.
Benötigen Sie einen Bohrhammer für einen Ziegel?
Sie können die meisten Ziegel mit einer normalen Bohrmaschine bohren, aber nur, wenn Sie Hartmetall-Steinbohrer verwenden.
Es wird jedoch schwieriger für Sie sein, Ziegel mit einer normalen Bohrmaschine zu bohren, und es wird länger dauern, größere Löcher zu bohren.
Wenn Sie Probleme haben, größere Löcher zu bohren, z. B. ½ Zoll, können Sie versuchen, mit einem ¼ Zoll-Hammerbohrer als Pilotloch vorzubohren.
Wenn Sie eine normale Bohrmaschine verwenden, ist es hilfreich, ein paar nachgeschärfte oder neue Steinbohrer in der Nähe zu haben. Da Sie zum Schärfen von Wolfram eine spezielle Schleifscheibe benötigen, könnten neue Bits eine bessere Option für Sie sein.
Sie können Wasser verwenden, um zu verhindern, dass die Bits durch übermäßige Hitze beschädigt werden. Sie können immer noch stumpf werden, aber Sie können sie umformen.
Es ist auch gut, einen Hand-Sternbohrer zu haben, dessen Durchmesser irgendwo zwischen dem Hauptloch und der Pilotgröße liegt, wenn Sie ohne Schlagbohrer in Ziegel bohren möchten . Es ist möglich, dass Sie dies benötigen, um mit der Hand in das Loch zu hämmern oder um zusätzliches hartes Material irgendwo in der Tiefe des Lochs wegzubrechen.
Wie bohrt man ohne Bohrhammer in Ziegel?
Wenn Sie in Ziegel bohren möchten und keinen Bohrhammer haben, machen Sie sich keine Sorgen. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in Ihren Ziegel bohren und gute Ergebnisse erzielen.
Achten Sie darauf, beim Bohren von Löchern in Ziegel immer eine Staubmaske und eine Schutzbrille zu tragen, damit Sie den Ziegelstaub nicht einatmen es kann sehr gefährlich für Ihre Lunge sein.
Schritt 1: Markieren Sie zunächst die Mitte der Löcher. Dies ist das erste, was Sie tun sollten, wenn Sie Löcher in eine Oberfläche bohren. Denken Sie an das Sprichwort „zweimal messen, einmal schneiden“, denn wenn Sie Löcher an der falschen Stelle bohren, kann es eine Katastrophe geben.
Um die Mitte der Löcher zu markieren, verwenden Sie einen spitzen Bleistift oder Kugelschreiber und achten Sie darauf, Überprüfen Sie die Position mit einem Maßband.
Schritt 2: Setzen Sie einen scharfen Hartmetallbohrer in Ihren Bohrer ein. Mit einem normalen HSS-Bohrer können Sie nicht in eine Mauer bohren, da die Spitze auch mit einem Schlagbohrer sehr schnell stumpf wird.
Mit einem Hartmetall-Steinbohrer können Sie in die meisten Ziegel schneiden, da er harte Spitzen hat, die speziell zum Bohren in Ziegel entwickelt wurden. Da normale Bohrer eine Brechkraft aufwenden, um durch harten Ziegelstein zu schneiden, werden die Bits stumpf, wenn sie ohne Hammerwirkung verwendet werden, daher wäre es eine gute Idee, ein paar Bohrer bei sich zu haben, damit Sie sie ersetzen können, falls sie stumpf werden.
Schritt 3: Verwenden Sie einen Pilotbohrer. Das Bohren von Löchern in eine Ziegelwand ist viel einfacher, wenn Sie mit einem Pilotbohrer beginnen, da die Schneidfläche des Bohrers kleiner ist und weniger Kraft benötigt, um in den Ziegel zu schneiden.
Schritt 4: Wenn Sie größere Löcher in Ihrer Wand benötigen, erhöhen Sie die Lochgröße in kleinen Schritten. Dadurch wird das Bohren in Mauerwerk viel einfacher. Der Nachteil dabei ist, dass Sie einige Bohrer mit unterschiedlichen Durchmessern benötigen, um die gewünschte Lochgröße zu erreichen.
Verwenden Sie für beste Ergebnisse einen Diamantkernbohrer. Sie sind in vielen Durchmessern erhältlich und werden häufig verwendet, um große Löcher in Ziegel oder Beton zu bohren, durch die Rohrleitungen passen.
Schritt 5: Verwenden Sie Wasser, um die Bits abzukühlen. Da das Bohren in Ziegel viel Hitze verursacht, können die Spitzen ausbrennen und stumpf werden, wenn die Hitze zu hoch wird. Verwenden Sie Wasser, um die Temperatur zu senken und ein zu schnelles Ausbrennen der Bohrer zu vermeiden.
Sie können dies tun, indem Sie der Bohroberfläche ständig kaltes Wasser mit einem Rohr und einer Wasserversorgung zuführen. Dies ist der beste Weg, um die Temperatur niedrig zu halten, aber es ist oft nicht praktikabel, da die Wand möglicherweise weit von der Wasserversorgung entfernt ist oder es schwierig ist, ein Rohr dorthin zu führen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Bohrer regelmäßig aus dem Loch zu nehmen und die Spitze zum Abkühlen in den Behälter mit Wasser zu legen. Dies ist eine einfachere Methode, aber nicht so effektiv.
Schritt 6: Staub aus dem Loch entfernen. Jeder Bohrjob produziert Staub, so auch dieser. Wenn Sie das Bohren von Löchern erleichtern möchten, sollten Sie den Bohrer regelmäßig aus dem Loch entfernen, damit Sie die Bits von Ziegeln und Staub befreien können. Das erleichtert die Arbeit und verhindert, dass der Bohrer zu schnell durchbrennt.
Sie können auch einen Staubsauger mit einem kleinen Schlauchaufsatz verwenden.
Wenn Sie einige Bereiche haben, die schwieriger zu bohren sind, reichen Hartmetallbohrer nicht aus. Sie können einen Sternbohrer oder Kaltmeißel verwenden, um das Loch zu bohren.
Ein Sternbohrer ist eine Art Meißel, auf den Sie mit einem Klumpenhammer schlagen müssen. Setzen Sie den Bohrer in das Loch und schlagen Sie ein paar Mal mit dem Klumpenhammer darauf. Drehen Sie es dann um etwa 45 Grad und schlagen Sie es erneut. Dieser Prozess ist ziemlich langsam und kann eine Weile dauern, aber es funktioniert. Diese Methode wurde verwendet, bevor Bohrhämmer erfunden wurden.
Die beste Geschwindigkeit zum Bohren in Ziegel
Die Geschwindigkeit, mit der Sie in eine Ziegelwand bohren, hängt von der Größe Ihres Lochs und der Art des Mauerwerks ab, das Sie bohren möchten.
Der Bohrer sollte normalerweise so langsam wie möglich laufen, um die Hitze zu reduzieren, die zwischen 300 und 750 U/min liegt.
Sie sollten diesen Zahlen ziemlich nahe kommen, indem Sie den Abzug auf die Mitte Ihres Bohrers einstellen.
Sollte Sie bohren in Ziegel oder Mörtel?
Die richtige Antwort darauf, ob Sie in Ziegel oder Mörtel bohren sollten, hängt von der Art und dem Alter des Ziegels, der Tiefe und dem Durchmesser der Löcher, der Art des verwendeten Dübels und dem Gewicht ab, das Sie auf die Befestigungselemente legen.
In den meisten Fällen hält der Ziegel besser und trägt mehr Gewicht als Mörtel. Wenn Sie jedoch einen alten und brüchigen Ziegel haben und einen schweren Gegenstand darauf montieren möchten, ist das Bohren in den Ziegel möglicherweise nicht die beste Wahl. Dies würde tiefe Löcher und Dehnungsanker erfordern, die den Ziegel schwächen und genügend kreisförmige Spannung erzeugen, um den Ziegel zu brechen.
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Ziegel Risse oder Abplatzungen aufweisen, bohren Sie stattdessen in den Mörtel. Sie lassen zu, dass die kreisförmigen Spreizkräfte des Dübels gegen vollständig intakte Ziegel drücken.
Eine weitere zu berücksichtigende Sache ist, wie Sie die Löcher ausbessern und verstecken, wenn Sie an der falschen Stelle bohren oder den Gegenstand später entfernen. Sie können Mörtellöcher mit einer Tube Mörtelreparatur flicken. Es ist viel schwieriger, Ziegelfarbe und -textur aufeinander abzustimmen, wenn Sie sich entscheiden, diese Löcher zu reparieren.