Wie kann verhindert werden, dass Putz beim Trocknen reißt?

Wenn Sie vorhaben zu verputzen oder dies häufig tun, ist dies unbedingt erforderlich wissen, dass Gips kein flexibles Material ist. Es dehnt sich nicht oder haftet nicht sehr stark an seiner Umgebung. Anstatt sich anzupassen (in Form von Ausdehnung), wird der Putz einfach reißen. Es gibt Techniken, die Sie anwenden können, um die potenziellen Auswirkungen von Rissen in Ihrem Putz zu verringern und zu verhindern, dass dieser Fehler in Zukunft auftritt.

Wie verhindert man, dass Gips beim Trocknen reißt?Der Gips wird beim Trocknen schrumpfen, aber Sie können Risse vermeiden, indem Sie Ihre Gipsmischung ändern. Versuchen Sie Folgendes:

  • Verwenden Sie zementarme Zuschläge.
  • Verwenden Sie hochwertigere Sande.
  • Mischen Sie gründlicher.
  • Erhöhen Sie die Feuchtigkeit.

Wenn Sie die besten Pflastermaterialien finden möchten, klicken Sie hier.

Bei Putzanwendungen treten viele häufige Mängel auf, von denen die meisten durch eine schlecht gemischte Putzcharge verursacht werden. Verwenden Sie diese Kurzanleitung, um die häufigsten Faktoren zu verstehen, die Ihren Gips ruinieren, und wie Sie diese Risiken in Zukunft verringern können.

Warum Ihr Gips beim Trocknen reißt

Risse resultieren aus einem Mangel an Feuchtigkeit, der zu Haarrissen, Plastikschrumpfungsrissen oder Kartenrissen führen kann. Sie müssen verstehen, warum Ihr Gips reißt, bevor Sie verstehen können, wie Sie dieses Ungleichgewicht beheben können.

Die Hauptgründe dafür, warum Ihr Gips beim Trocknen reißt, sind:

  • Sand oder Getreide ist schlecht gemischt– Wenn Sie keinen professionellen Mixer haben, riskieren Sie, dass kleine Sedimentpartikel in Ihrer Putzmischung eine klumpige Textur haben. Dies ist der schnellste Weg, um Risse in Ihrem fertigen Produkt zu sehen, da sich nicht nur alles trennt; Sie sind bereits getrennt.
  • Direkte Sonneneinstrahlung – Sonnenlicht oxidiert den Gips schneller. Die Hitze und die UV-Strahlen verlängern die Trocknungszeit schneller, als der Putz aushalten kann.
  • Zu viel direkter Windkontakt– Starke Belüftung und Luftzirkulation trocknen Ihren Putz ebenfalls vorzeitig aus (im Freien oft in Kombination mit Sonnenlicht).
  • Die Ziegel oder das umgebende Material nehmen Feuchtigkeit auf – Wenn das Produkt, das Sie auf den Putz kleben, vorher nicht angefeuchtet wird, kann die Feuchtigkeit aus dem Putz gesaugt werden, was zu Rissen führt. Zum Beispiel sind Ziegel ein poröses Material, das die gesamte Feuchtigkeit aus dem Putz saugt, bevor er richtig aushärten oder haften kann.
  • Keinen Mauerzement verwenden– Oder ein anderes Additiv, das beim Abbau des Sandmaterials hilft. Wenn weniger feiner Sand vorhanden ist, benötigen Sie diesen umso mehr, um eine flüssige und glatte Mischung zu gewährleisten. Ein solches Produkt wird explizit zum Füllen von Rissen verwendet; Wenn Sie es vorher hinzufügen, wird die Bindung erst in diesen Rissen stattfinden.
  • Übermalen, bevor es trocknet – Dies ist ein weiterer häufiger Übeltäter hinter rissigem Putz. Malen Sie nicht über eine Oberfläche, bis Sie sicher sind, dass sie vollständig trocken ist. Wenn Sie diese Luftzufuhr unterbrechen, bricht der Putz durch die Farbe, um Zugang zum Luftstrom zu erhalten, und verursacht viele Risse, die auch Ihre Farbschichten trennen.

Die Hauptarten von Putzrissen – und wie man sie vermeidet

Risse, die schnell auftreten, sind ein sofortiger Hinweis darauf, dass Sie etwas falsch gemacht haben Mischen oder Auftragen Ihres Putzes.Im Folgenden sind die wichtigsten Arten von Putzrissen und deren Vermeidung aufgeführt:

1. Schrumpfungsrisse im Putz

Dies weist darauf hin, dass in den frühen Stunden der Anwendung übermäßig viel Feuchtigkeit verloren gegangen ist.

Die Methoden, um sie zu reduzieren, sind:

  • Fügen Sie der Wand vor dem Auftragen Wasser hinzu, um die Oberfläche zuerst zu sättigen und die Ziegelabsorption zu minimieren.
  • Verringern Sie den direkten Kontakt mit Sonnenlicht, Windströmungen oder extremen Belüftungseinflüssen. Dies kann erreicht werden, indem Sie früher am Tag oder am Abend beginnen, aber nicht in der Hitzespitze des Nachmittags.
  • Verwenden Sie dünneren Sand oder Partikel für das feine Material.
  • Wenn der Sand immer noch dick ist, fügen Sie ein Produkt hinzu B. Mauerzement oder Kalk, um die Mischung zu glätten.

2. Ablösung

Dies ist ein häufiger Effekt von Putz, wenn er beginnt, sich von der Wand zu lösen. Es bedeutet oft, dass Sie die Oberfläche nicht richtig vorbereitet haben, um sich mit dem Putz zu verbinden.

Die Methoden, um sie zu reduzieren, sind:

  • Entstauben Sie die Wände, bevor Sie den Putz auftragen.
  • Fügen Sie Öl oder Wasser hinzu, etwas, um sicherzustellen, dass die Feuchtigkeit nicht aus den Steinen gesaugt wird, was die Trennung und Ablösung nur verbessert.
  • Verwenden Sie einen Zementschlamm oder Wasserzusatz als Grundierung – vor dem Auftragen die Putzmischung.

3. Kartenrisse und -risse

Diese sind sehr ähnlich und führen zu sehr feinen, dünnen Rissen, die sich (wie der Name schon sagt) wie eine Karte ausbreiten. Diese Risse sind kleiner und detaillierter als herkömmliche Putzrisse.

Die Methoden, um sie zu reduzieren, sind:

  • Verwenden Sie einen geringeren Prozentsatz an konzentriertem Zement in Ihrer Putzmischung
  • Stellen Sie sicher, dass der Sand fein, dünn und ausreichend gemischt ist 
  • Die Trocknungsgeschwindigkeit darf nicht zu schnell sein 

4. Popped Cracks (ergibt die signifikantesten Risse)

Diese sind eher wie eine Blase, die in Ihrer Putzmischung platzt. Das bedeutet, dass ein Schadstoffpartikel in Ihre Mischung eingedrungen ist, von dem sich der Rest abtrennt. Wie Öl zu Wasser kann diese Ausdehnung einen großen Spalt, eine Blase oder einen offenen Riss in Ihrem Pflaster verursachen.

Der Weg, sie zu reduzieren, ist:

  • Oft ist es ein kleiner versehentlich eingedrungene Partikel oder organisches Material. Minimieren Sie diese so gut wie möglich, und wenn sie auftreten, können Sie den Putz schnell mit Spachtelmasse füllen.

Wie man einen Riss mit Dichtmittel füllt 

Gips ist kein perfektes Medium und wird unweigerlich Risse bekommen. Wenn ein großer oder haarfeiner Riss auftritt, können Sie dies wahrscheinlich als DIY-Projekt individuell handhaben. Wenn Sie einen Riss füllen müssen, wird empfohlen, eine schimmelresistente Versiegelung, wie z. B. Acryl-Latex-Dichtmasse, zu verwenden.

Sobald Sie Ihre ausgewählte Dichtungsmasse oder Dichtungsmasse gekauft haben, können Sie die folgenden Schritte leicht befolgen:

  1. Reinigen Sie den Riss gründlich und entfernen Sie jeglichen Schmutz, Staub oder Partikel ( Wie Sie wissen, kann dies zu weiteren Rissen führen.
  2. Legen Sie einen Splitter dieses Klebstoffs in den Riss.
  3. Führen Sie Ihren behandschuhten Finger über den Riss, um die Dichtungsmasse zu verteilen.
  4. Lassen Sie es für die in den Anweisungen angegebene Zeit trocknen, basierend auf dem von Ihnen gekauften Produkt.
  5. Schicht nach Bedarf, um den Riss zu glätten.
  6. Wenn Sie den Riss überschreiten oder nach außen ragen, schleifen Sie ihn ab.

Es kann ein wenig Experimentieren und Schleifen oder Feilen erfordern, um ein glattes Finish zu erzielen, aber Sie müssen jede Schicht ausreichend trocknen lassen. Wenn ein Riss auftritt, geraten Sie nicht in Panik, da er leicht überstrichen werden kann.

Letzte Tipps für einen ungerissenen Gips

Einige letzte Tricks, um das Beste aus Ihrer Pflasteranwendung herauszuholen, sind:

  • Verwenden Sie hochwertige Farbe – Eine minderwertige Farbe führt ziemlich schnell zu einer schlechten Haftung. Die Produkte, die Sie in Ihre Mischung geben, sind von großer Bedeutung, ebenso wie die Produkte, die Sie auf dieses Pflaster legen. Sie sollten die gleiche Art von Farbe verwenden und nicht verschiedene Marken kombinieren, da dies ebenfalls zu einer Trennung führen kann.
  • Holen Sie sich einen professionellen Mixer – Um Sand oder kleine Partikel gleichmäßig und gründlich in Ihren Gips zu mischen, benötigen Sie wahrscheinlich etwas Geschickteres als einen Holzlöffel. Ein Beispiel für eine Qualitätsmischung ist der tragbare elektrische Betonputz-Handmischer.
  • In kleinen Schichten arbeiten – Oftmals wird der Fehler gemacht, auf den Putz zu klopfen, anstatt in inkrementellen Schichten zu arbeiten. Indem sie dünnere Schichten bilden, werden sie:
    • schneller trocknen
    • weniger Sauerstoffblasen absorbieren für weniger Ablösung
    • glätter, flacher und gleichmäßiger trocknen
    • Risse reduzieren

Fazit 

Die Schritte, die Sie vor dem Auftragen Ihres Putzes unternehmen, sind zweifellos die wichtigsten für ein hochwertiges Finish. Indem Sie diese Hacks und Schritte anwenden, werden Sie eine positive Auswirkung auf Ihr zukünftiges Verputzen sehen, weniger Risse und weniger Arbeit für Sie!

Verwandte Fragen

  1. Wie verhindern Sie, dass Schrumpfrisse austrocknen aus? Einige Auftragnehmer sind der Meinung, dass Schrumpfrisse aus Kunststoff in heißen, trockenen Klimazonen verhindert werden können, indem ein Verdunstungsverzögerer auf die Oberfläche hinter dem Estrich gesprüht und nach Bedarf geglättet oder gespachtelt wird, bis die Aushärtung beginnt.
  2. Was verursacht Haarrisse im Putz? Die Kontraktions- und Expansionsbewegung kann Haarrisse im Putz verursachen. Farbe von schlechter Qualität kann zu einer schlechten Haftung der Farbe an der Wand führen, was mit der Zeit zu Rissen führen wird.
  3. Sind Risse in Putzwänden normal? Risse in Putzwänden sind normal. Da sich Gebäude im Laufe der Zeit bewegen, kann dies dazu führen, dass die Wände brechen. Es wird einige Zeit dauern, bis dies geschieht, aber es ist normal.
Artur Starke
Rate author
fhuse.com
Add a comment