Wenn Sie keinen Zugang zu bestimmten Geräten haben oder möchten Wenn Sie zu den traditionellen Methoden der Holzbearbeitung zurückkehren, können Sie einen Tisch ohne Elektrowerkzeuge herstellen. Während Sie vielleicht mit einem kleineren Projekt beginnen möchten, um qualitativ hochwertige Arbeiten und Konstruktionen abzuschließen, ist der Bau eines Tisches ohne Elektrowerkzeuge nicht nur machbar, sondern ermöglicht Ihnen auch, Ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entwickeln.
Dies sind die 9 Schritte, um einen Tisch ohne Elektrowerkzeuge zu bauen:
- Tischkonstruktion entwerfen
- Erwerben Sie alternative Handwerkzeuge und Geräte
- Üben Sie den Umgang mit Werkzeugen (falls Erfahrung erforderlich ist)
- Kaufen Sie Materialien
- Zuschneiden oder vorgeschnittenes Holz verwenden
- Tischbasis bauen
- Tischplatte fertigstellen
- Beine anbringen
- Details hinzufügen und fertig stellen
Wenn Sie den besten Holzleim wünschen, klicken Sie hier.
Das Bauen eines Tisches ohne Elektrowerkzeuge ist schwieriger, da sorgfältiges Arbeiten mit Handwerkzeugen erforderlich ist, um Einheitlichkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Befestigungselemente müssen fest an Ort und Stelle gehalten werden, damit die Konstruktion intakt und stark bleibt. Wir haben Ihnen die Schritte zur Verfügung gestellt, um diesen Tisch ohne schwere Werkzeuge selbst herzustellen.
- 9 Schritte zum Erstellen einer Tabelle ohne Elektrowerkzeuge
- 1. Designtischkonstruktion
- 2. Erwerben Sie alternative Handwerkzeuge und Geräte
- 3. Üben Sie die Verwendung von Tools – abhängig vom Kenntnisstand
- 4. Materialien kaufen
- 5. Schneiden oder verwenden Sie vorgeschnittenes Holz
- 6. Tischbasis bauen
- 7. Tischplatte fertigstellen
- 8. Beine anbringen
- 9. Details hinzufügen und fertig stellen
- Was Sie beim Erstellen einer Tabelle ohne Elektrowerkzeuge beachten sollten
- Abschließende Gedanken
9 Schritte zum Erstellen einer Tabelle ohne Elektrowerkzeuge
Mit Blick auf ein einfaches Design können Sie ganz einfach einen Tisch ohne Elektrowerkzeuge bauen. Dies sind die Schritte und Details, die Sie beachten sollten, um sicherzustellen, dass die Konstruktion solide und langlebig ist.
1. Designtischkonstruktion
Design wird besonders wichtig, wenn Sie einen Tisch ohne Elektrowerkzeuge bauen, da es Schlüsselelemente bei der Konstruktion gibt, die befolgt werden müssen. Da Sie für optimale Sicherheit keine Bohrmaschine oder ähnliche Werkzeuge verwenden können, sollten Sie sich für die beste Haltbarkeit und Sicherheit einen kleineren oder leichten Tisch ansehen.
Gleichzeitig ist es auch viel einfacher, die Menge an Holz zu begrenzen, die Sie verwenden, es sei denn, es ist vorgeschnitten. Je weniger Sie selbst schneiden müssen, desto weniger müssen Sie sich darum kümmern, dass alle Ihre Schnitte genau gleich sind. Mit der Handsäge können Sie zwar gleichmäßige Schnitte erzielen, dies erfordert jedoch Geschick und viel mehr Aufwand als eine motorbetriebene Säge.
Um in diesem Artikel einen Tisch zu bauen, werden wir einen Beistelltisch konstruieren, der weniger Teile und leichtere Teile erfordert. Dadurch wird weniger Druck auf die Schrauben, Nägel und Gelenke ausgeübt, die den Tisch mit Handwerkzeugen zusammenhalten.
2. Erwerben Sie alternative Handwerkzeuge und Geräte
Es gibt eine Vielzahl von Werkzeugen und Geräten, die sich als nützlich erweisen, wenn Sie nicht vorhaben, Elektrowerkzeuge für Ihr Tischprojekt zu verwenden. Sie können je nach gewählter Konstruktion und Ausführung in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Die meisten davon sind relativ leicht in einem Baumarkt zu finden und können auch für andere Projekte verwendet werden, was sie zu einer soliden Investition macht.
Hier sind einige Werkzeuge, die Sie für Ihre Tischkonstruktion benötigen oder in Betracht ziehen sollten:
- Holzleim: Dieser Klebstoff ist hilfreich, selbst wenn Sie Elektrowerkzeuge verwenden, um Holz zusammenzuhalten . Wir empfehlen die Verwendung von Holzleim und die Verstärkung mit Schrauben und Nägeln, die Sie von Hand befestigen können. Hier können Sie eine Vielzahl von empfohlenen Holzleimen durchstöbern.
- Handsägen: Wenn Sie Holz schneiden müssen, empfehlen wir die Verwendung einer Handsäge, da Sie keinen Zugang zu einer angetriebenen haben. Sie müssen nur sicherstellen, dass die Klinge für saubere Schnitte scharf ist.
- Nägel als Führungslöcher: Sie können einen Nagel mit einem Hammer einsetzen und entfernen, um ganz einfach ein Führungsloch für Ihre Schrauben zu erstellen. Sie können sich dieses Video ansehen, um zu sehen, wie es gemacht wird.
- Klemmen: Diese werden neben Holzleim auch verwendet, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeit gesichert ist, während Sie Schrauben verwenden. Diese können umso notwendiger sein, da Sie mehr Zeit benötigen, um Schrauben ohne Bohrmaschine einzusetzen.
- Hammer: Sie können Nägel einfach mit einem Klauenhammer einführen und entfernen, ein Heftwerkzeug, das die meisten Menschen irgendwo im Haus haben.
- Schraubendreher: Um Ihre Schrauben anzubringen, können Sie auf den manuellen Weg zurückgreifen! Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Größe und den richtigen Kopftyp haben, um den Schraubendreher an die Schrauben anzupassen, die Sie verwenden möchten.
- Handschleifen: Holen Sie sich etwas Schleifpapier und glätten Sie damit das Holz, nachdem Sie den Tisch fertig gestellt haben.
- Schnitzbeitel: Wenn Sie dem Tisch für dekorative Akzente etwas mehr Details hinzufügen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich mit Schnitzbeiteln zu befassen, da Sie damit viel Kontrolle über das Werkstück haben.
Es sind nicht viele Werkzeuge erforderlich, um die Arbeit zu erledigen, die Elektrowerkzeuge normalerweise erledigen würden. Besonders beim Erstellen einer einfachen Tabelle ist die obige Liste ausreichend, um die Arbeit zu erledigen.
3. Üben Sie die Verwendung von Tools – abhängig vom Kenntnisstand
Gerade wenn Sie anfangen, mit komplexeren Handwerkzeugen zu arbeiten, ist es entscheidend, dass Sie wissen, wie man sie benutzt. Sie wirken sich nicht nur auf die Qualität Ihrer Arbeit aus, sondern verbessern auch Ihre Fähigkeiten als Holzarbeiter. Elektrowerkzeuge erfordern auch bestimmte Fähigkeiten, aber die Zeit zu nutzen, um an Ihren handwerklichen Fähigkeiten zu arbeiten, kann für zukünftige Projekte von Vorteil sein.
Die Verwendung von Handwerkzeugen berührt nicht nur die Traditionen der Holzbearbeitung, sondern ist auch der beste Weg, um Ihre Fähigkeiten zu verfeinern. Wir empfehlen, mit Ihren Werkzeugen auf etwas Altholz zu üben, bevor Sie versuchen, den Tisch zu bauen, wenn Sie nicht über viel Erfahrung verfügen. Dies gilt insbesondere für die Verwendung Ihrer Handsäge und dekorativer Werkzeuge, wie z. B. Schnitzeisen.
Wenn Sie Ihre Technik beim Handsägen üben, werden Sie effizienter und die Ergebnisse konsistenter. Dieses Video gibt Ihnen Anleitungen zum Üben. Einige wichtige Erkenntnisse bei der Verwendung der Säge sind:
- Winkel die Säge vorne leicht nach unten in Richtung der äußersten Kante und nivelliere die Säge langsam, bis du in den gesamten Block schneidest.
- Halten Sie die Säge waagerecht, während Sie das gesamte Stück schneiden.
- Messen Sie sorgfältig und markieren Sie die Linie, die Sie schneiden möchten, damit Ihr anfänglicher Schnitt gleichmäßig ist.
Sobald Sie den Dreh raus haben, wie Sie Ihre Werkzeuge für unwichtige Teile verwenden, können Sie getrost an Ihrem Projekt arbeiten. Nehmen Sie sich Zeit mit dem Holz für sauberes und gleichmäßiges Arbeiten.
4. Materialien kaufen
Um einen Tisch ohne Elektrowerkzeuge zu bauen, sollten Sie sich an weichere Hölzer halten, die haltbar, aber dennoch leicht zu schneiden sind. Kiefer, Tanne und Hemlocktanne sind die gebräuchlichsten Optionen für Weichhölzer, da sie sowohl wirtschaftlich als auch einfach zu verarbeiten sind. Harthölzer wie Ahorn und Walnuss sind schön und langlebig, aber schwieriger von Hand zu schneiden.
Wir empfehlen, sich 2x4s und 2x6s für die Herstellung Ihres kleinen Tisches anzusehen, da sie bereits in brauchbare Maße für Sie geschnitten sind und einfache und klare Linien erzeugen.
Hier ist eine Vorstellung von Materialtypen, die Sie für Ihren Tisch verwenden können:
- Tischplatte:Eine breitere 2×6-Beplankung sorgt für einen glatten und strukturierten Look und kombiniert je nach gewünschter Größe zwei oder mehr. 2x6s sind normalerweise in 7 bis 8 Fuß langen Brettern erhältlich, was bedeutet, dass Sie nur ein oder zwei benötigen, je nachdem, wie groß Sie den Tisch machen möchten.
- Beine: 2x2s eignen sich hervorragend als Tischbeine, da sie dünn und dennoch robust sind. Die meisten Beistelltische reichen von 22 bis 30 Zoll. Sie können diese hinter Sofas höher oder kleiner machen, wenn Sie einen Stuhl oder einen Wohnbereich ergänzen. Du solltest Kaufen Sie ein oder zwei, je nachdem, wie lange sie sein sollen.
- Basis: 2×4 dienen als Konstruktion für die Basis mit Schürzen. Kaufen Sie ein oder zwei für Ihre Basis.
- Schrauben: Verwenden Sie 2 ½“ bis 3″ Schrauben, um alle Ihre Holzteile zu befestigen. Sie können eine Schachtel Schrauben kaufen und benötigen nur etwa 20 Schrauben für die Fertigstellung.
- Holzkitt:Dies wird verwendet, um die Schrauben nach dem Bau abzudecken, damit Sie die Löcher nicht sehen.
- Beizen und Veredelungen: Sie können Ihr Holz beizen, wenn Sie mit der traditionellen Kiefern- oder Tannenfärbung nicht zufrieden sind. Sie können Schellack verwenden, um das Holz zu versiegeln, bevor Sie es gleichmäßig färben, und dann mit klaren Beizen färben. Fügen Sie für eine lange Lebensdauer Lacke hinzu.
Ein typischer Beistelltisch misst 17 Zoll (Breite) mal 20 Zoll (Höhe). Wir gehen von diesen Maßen für Ihre Holzschnitte aus, können sie aber je nach Größe Ihres Raums anpassen.
- Wir empfehlen den Kauf von drei 2x4s für Ihre Basis und Beine; Dies gibt Ihnen auch zusätzlichen Platz, falls Sie einen Schnitt vermasseln.
- Sie benötigen vier Beine und vier Seiten für die Basis. Sie sollten nur ein bis zwei 2x6s benötigen, je nachdem, wie lang Ihr Tisch sein soll.
Wir werden im nächsten Abschnitt darauf eingehen, wie Sie sie schneiden können, um den Platz zu maximieren.
Wenn Sie in der Nähe der Unterseite der Beine etwas strukturelle Unterstützung hinzufügen möchten, sollten Sie mehr 2x4s kaufen, um alle vier Beine miteinander zu verbinden.
5. Schneiden oder verwenden Sie vorgeschnittenes Holz
Sie müssen die Bretter, die wir oben empfohlen haben, minimal zuschneiden. Für den kleinen Tisch werden wir einen 18 „x 24“ großen Tisch machen. Ein Baumarkt kann die Schnitte für Sie vornehmen, oder Sie können eine Handsäge verwenden. Dies sind Ihre folgenden Schnitte:
- Tischplatte: Sie müssen Ihre 2×6-Bretter (8-Fuß-Brett) in Drittel schneiden. Auf diese Weise können Sie die Abmessungen 18 „x 24“ erstellen.
- Basis:Sie sollten auch Ihre 1 8 ft. 2 × 4 in 14-Zoll-Schnitte und die anderen in 24-Zoll-Schnitte schneiden, um sie an die Abmessungen Ihrer Tischplatte anzupassen.
- Beine: 2×2-Beine sollten basierend auf Ihren Möbeln und Ihrem Raum auf die gewünschte Höhe zugeschnitten werden. Dieser Bereich liegt typischerweise zwischen 22 und 30 Zoll.
- Untere Stütze: Verwenden Sie ein 2×2, um die Stütze sauber an der Unterseite der Beine zu erstellen. Diese sollten auf 14 Zoll geschnitten werden, da die verbleibenden 4 Zoll durch die Maße der Beine berücksichtigt werden.
Sie können eine Handsäge verwenden, um alle diese Schnitte vorzunehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Holzstücke ausrichten und mit einem Bleistift markieren, um sicherzustellen, dass Ihre passenden Stücke die gleichen Maße haben. Alle Beine müssen eben sein, um einen Tisch eben zu halten.
6. Tischbasis bauen
Sobald Sie alle Ihre Schnitte haben, müssen Sie mit dem Bau Ihrer Basis beginnen. Diese werden wie folgt platziert:
- Die 2 Zoll zeigen nach oben, sodass die 4 Zoll herunterhängen können.
- Sie nehmen Ihre vier 2x2s und verwenden Ihren Holzleim, um sie in der 18 „x 24“-Konfiguration zu positionieren.
- Die 14-Zoll-Boards werden auf der Innenseite der 24-Zoll-Boards befestigt.
Erstellen Sie zwei Sacklöcher mit einem Nagel an jedem Ende der 24-Zoll-Bretter. Geben Sie Holzleim auf die Enden der Bretter, um sie anfänglich zu befestigen. Sie können auch Klemmen verwenden, um die Bretter an Ort und Stelle zu halten. Sie werden dann zwei Schrauben in jedes Ende einsetzen, so dass Sie Ihre rechteckige Basis bilden. Stellen Sie Ihre Basis dabei auf den Boden, um sicherzustellen, dass die Ausrichtung eben ist.
7. Tischplatte fertigstellen
Sie möchten nun Ihre Tischplatte an der Basis befestigen. Dies kann sowohl mit Holzleim als auch mit Ihren Schrauben erfolgen. Sie sollten Ihre drei 2 × 6-Teile gleichmäßig ausrichten, um sie an die Abmessungen der 18-Zoll-x-24-Zoll-Basis anzupassen. Verwenden Sie Holzleim um die Basis herum und legen Sie dann die drei Bretter darauf und achten Sie darauf, dass Sie die Bretter innen fest zusammendrücken.
Sobald Sie die Bretter an Ort und Stelle haben, setzen Sie sechs Schrauben durch jedes Ende jedes Bretts zur Basis. Dadurch wird jedes Brett richtig befestigt, sodass Sie jetzt eine fertige Tischplatte mit 6 Zoll haben, die aus einem seitlichen Winkel sichtbar ist.
8. Beine anbringen
Jetzt können Sie an Ihren Beinen arbeiten. Nehmen Sie Ihre vier 2x2s und platzieren Sie sie in den vier Ecken Ihrer Basis und Tischplatte. Diese müssen bündig (gleichmäßig ausgerichtet) mit den Innenecken Ihrer Basis sein, damit sie alle die gleiche Höhe haben und fest befestigt sind. Verwenden Sie Holzleim, um diese fest anzubringen.
Verwenden Sie zwei Schrauben für jedes Bein und befestigen Sie es von innen. Sie sollten das Bein von jeder sichtbaren Seite in den Tischfuß schrauben. Dadurch bleiben mehr Schrauben verborgen, sodass Sie am Ende nicht so viel Holzspachtel verwenden müssen. Stellen Sie den Tisch mit der richtigen Seite nach oben und stellen Sie sicher, dass alle Beine eben und eben sind.
Wenn Sie sich entscheiden, zusätzliche Unterstützung an der Basis der Beine hinzuzufügen, müssen Sie 14″ x 20″ große Stücke an der Seite der Beine hinzufügen. Sie können jeden mit einer Schraube an jedem Ende sichern. Dies hängt ganz von Ihren Designpräferenzen und dem Bedarf an zusätzlicher Unterstützung ab.
9. Details hinzufügen und fertig stellen
Jetzt haben Sie einen vollständig konstruierten Tisch, herzlichen Glückwunsch! Um Ihren Tisch bereit zu machen, um ihn dem Raum hinzuzufügen, möchten Sie vielleicht in Betracht ziehen, Holzdetails hinzuzufügen oder ein Finish hinzuzufügen. Holzdetails können mit Schnitzmeißeln ausgeführt werden. Hier kannst du coole Techniken lernen und lernen, wie du diese Tools verwendest. Den Tisch ohne Holzschnitzereien zu verlassen, könnte auch ein Look sein, den Sie anstreben.
- Tragen Sie Holzspachtel auf Ihre Schrauben, damit diese weniger sichtbar sind. Du kannst sie abschleifen, um sie glatt zu machen!
- Du solltest deinen Tisch und alle Kanten schleifen, bevor du etwas Finish aufträgst.
- Du kannst Sandpapier verwenden, um alle Bereiche zu glätten.
- Schleifen Sie in Richtung der Maserung und verwenden Sie 120er Schleifpapier für ein weicheres Holz wie Kiefer.
Die Veredelung des Tisches ist eine sehr beliebte Technik, um Ihr gewünschtes Farbschema anzupassen oder ein bestimmtes Aussehen zu erzielen. Ziehe in Erwägung, Schellack zu verwenden, um das Holz anfänglich zu versiegeln. Dadurch kann Ihr Finish gleichmäßiger auf dem Holz haften. Es gibt viele verschiedene Arten von Finish, die Sie Ihrer Kiefer hinzufügen können. Die beliebtesten sind Gelflecken und Lacke.
Sie sollten eine gleichmäßige Schicht mit einem Pinsel auftragen und trocknen lassen. Für ein dunkleres Finish können Sie zusätzliche Schichten auftragen. Fügen Sie einen Decklack für ein glänzendes oder mattes Finish hinzu, um die Haltbarkeit zu erhöhen.
Was Sie beim Erstellen einer Tabelle ohne Elektrowerkzeuge beachten sollten
Die Holzbearbeitung ohne Elektrowerkzeuge kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und zu den ursprünglichen Wurzeln des Handwerks zurückzukehren. Wenn Sie mit Handwerkzeugen und nicht mit Elektrowerkzeugen arbeiten, sollten Sie Folgendes beachten:
- Gewährleisten Sie Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass Sie alle Schrauben und Verbindungen fest anziehen und Holzleim verwenden für zusätzliche Haltbarkeit.
- Verwenden Sie eine Wasserwaage: Erwägen Sie die Verwendung einer Wasserwaage und ähnlicher Werkzeuge, um sicherzustellen, dass alle Ihre Schnitte gleichmäßig sind, um einen wackeligen Tisch zu vermeiden.
- Beginnen Sie einfach: Ohne Elektrowerkzeuge müssen Sie mehr Zeit mit dem Schneiden verbringen, was sehr zeitaufwändig sein kann. Beginnen Sie mit einfachen Projekten und arbeiten Sie sich nach oben.
Das Bauen eines Tisches ohne Elektrowerkzeuge ist ein einfaches Projekt, das in Bezug auf den Aufbau nicht zu kompliziert ist und Sie finanziell nicht zurückwirft, da Sie keine Elektrowerkzeuge kaufen müssen.
Abschließende Gedanken
Nicht jeder hat Elektrowerkzeuge im Haus, also warum sollte das dazu führen, dass Sie keinen Tisch bauen können? Die obigen Schritte beschreiben den perfekten Weg, um zu Hause einen großartigen Tisch zu bauen, ohne Elektrowerkzeuge verwenden zu müssen. Dies sind die 9 Schritte, um einen Tisch ohne Elektrowerkzeuge zu bauen:
- Tischkonstruktion entwerfen
- Alternative Handwerkzeuge und Geräte erwerben
- Üben Sie den Umgang mit Werkzeugen (falls Erfahrung erforderlich ist)
- Kaufen Sie Materialien
- Schneiden oder verwenden Sie vorgeschnittenes Holz
- Tisch bauen Basis
- Tischplatte fertig stellen
- Beine anbringen
- Hinzufügen Detaillierung und Verarbeitung