Wie verkabelt man einen 4-Kanal-Verstärker mit 6 Lautsprechern?

Wenn Ihre Stereoanlage 6 Lautsprecher hat, Sie aber nur 4 Kanäle haben Amp, keine Sorge. Sie können den 4-Kanal-Verstärker mit 6 Lautsprechern verkabeln. Wie macht man das?

Die Verkabelung eines 4-Kanal-Verstärkers mit 6 Lautsprechern ist sowohl in Reihe als auch parallel möglich. Es wird jedoch nicht empfohlen. Am besten verwenden Sie einen 6-Kanal-Verstärker, um 6 Lautsprecher anzuschließen.

Hier finden Sie einen großartigen 6-Kanal-Verstärker zum Anschließen dieser Lautsprecher.

Auch wenn Sie einen 4-Kanal-Verstärker mit 6 Lautsprechern verkabeln ist nicht unmöglich, es ist nicht die beste Idee. Es könnte möglicherweise Ihre Lautsprecher beschädigen. Sicherheit sollte das Hauptanliegen sein, wenn Sie an irgendetwas mit Strom im Haus arbeiten. Es wird empfohlen, immer einen Fachmann mit Arbeiten an der Elektrizität zu beauftragen.

Können Sie 6 Lautsprecher an einen 4-Kanal-Verstärker anschließen?

Sie können einen 4-Kanal-Verstärker auf viele Arten mit 6 Lautsprechern verkabeln, aber denken Sie daran, dass die Verkabelung eines 4-Kanal-Verstärkers mit 6 Lautsprechern keine gute Praxis ist.

Am besten kaufen Sie einen 6-Kanal-Verstärker oder Verbinden Sie 4 Lautsprecher mit einem 4-Kanal-Verstärker.

Wie funktionieren Lautsprecher?

Bevor wir uns mit der Verkabelung eines 4-Kanal-Verstärkers mit 6 Lautsprechern befassen, hier etwas über Lautsprecher im Allgemeinen und wie sie funktionieren.

Jeder Lautsprecher besteht aus dem Konus und der Staubkappe, die die Luft bewegen und den Klang erzeugen, der Spinne und der Einfassung, die den Konus an Ort und Stelle halten und ihm dennoch ermöglichen, sich zu bewegen, dem Magneten und der Schwingspule, die die Teile sind, mit denen sie interagieren wandeln elektrische Energie in Bewegung um, der Korb, die Stange und die obere Platte sowie der Rahmen, der alles zusammenhält.

Lautsprecher wandeln elektrische Energie in mechanische Energie um. Die mechanische Energie komprimiert dann Luft und wandelt die Bewegung in Schallenergie oder Schalldruckpegel um.

Magnetfelder werden induziert, wenn ein elektrischer Strom durch eine Drahtspule geschickt wird.

Ein Strom wird durch die Schwingspule in Lautsprechern geschickt, die dann ein elektrisches Feld erzeugt, das mit dem Magnetfeld des am Lautsprecher angebrachten Permanentmagneten interagiert .

Gleiche Ladungen stoßen sich ab und unterschiedliche Ladungen ziehen sich an. Während das Audiosignal durch die Schwingspule gesendet wird, bewegt sich die musikalische Wellenform auf und ab, und die Schwingspule wird vom Permanentmagneten angezogen und abgestoßen.

Dadurch bewegt sich der Kegel, an dem die Schwingspule befestigt ist, hin und her. Die Hin- und Herbewegung erzeugt Druckwellen in der Luft, die wir als Ton erkennen.

Der beste Test dafür, wie gut Ihr Lautsprecher ist, ist, wie ähnlich die Wellenform in der Luft, die Druckwelle, dem elektronischen Signal ist, Das ist die Tonaufnahme, die an den Verstärker gesendet wurde.

Wenn jede Frequenz für den Zuhörer präzise wiedergegeben wird, ohne dass Informationen hinzugefügt oder entfernt werden, handelt es sich wahrscheinlich um einen hervorragenden Lautsprecher.

Der Frequenzgang in Stereoanlagen ist sehr wichtig. Es gibt an, wie laut die Ausgabe eines Lautsprechers bei verschiedenen Frequenzen sein wird.

Sie würden normalerweise den Frequenzgang testen, indem Sie einen Frequenzdurchlauf von den Bässen zu den Mitten und bis zum Höhenbereich senden, um zu sehen, ob der Ton stimmt vom Lautsprecher ist in all diesen Bereichen gleich.

Der beste Frequenzgang für einen Lautsprecher ist sehr flach, was bedeutet, dass der Lautsprecher bei niedrigen Frequenzen denselben Pegel hat wie bei mittleren oder hohen Frequenzen.

Die meisten Lautsprecher sind nicht flach. Manche Lautsprecher haben nicht genügend Höhen oder Bässe. Sie haben Spitzen oder Einbrüche in ihrem Frequenzgang, wo bestimmte Frequenzbereiche übermäßig betont oder ausgeblendet sind.

Dies kann dazu führen, dass einige Instrumente lauter oder leiser sind, als Sie es wollten.

Lautsprecher müssen sich sehr schnell bewegen, um hoch zu sein Frequenzen. Bei tiefen Frequenzen müssen Lautsprecher viel Luft drücken. Aus diesem Grund sind Hochtöner, die Hochfrequenztreiber sind, normalerweise kleine Kalotten und Tieftöner, die Niederfrequenztreiber sind, regelmäßig große Kegel.

Es ist viel verlangt, dass ein Lautsprecher einen breiten Bereich von Oktaven reproduziert, die wir genau hören, und oft sind 9 Treiber erforderlich, um diesen breiten Bereich gut wiederzugeben.

Viele Lautsprecher haben einen begrenzten Frequenzgang. Beispielsweise können Sie den Basskick auf Ihren Laptop-Lautsprechern nicht wirklich hören.

Die meisten Lautsprecher haben heutzutage eine geringere Ausgangsleistung. Die Lautsprecher Ihres Telefons können keine sehr laute Musik wiedergeben.

Viele Lautsprecher erzeugen Verzerrungen, was bedeutet, dass sie der Musik Frequenzen hinzufügen, die in der Originalaufnahme nicht vorhanden waren. Die Lautsprecherverzerrung klingt normalerweise schlecht.

Im Durchschnitt sind größere Lautsprecher viel besser, wenn es um ihren Frequenzgang und ihre Verzerrung geht, aber es gibt immer noch Raum für Verbesserungen. Eine große Verbesserung für sie wäre die Möglichkeit, besseren und präziseren Klang aus kleineren Lautsprechern zu erzeugen.

Wie verkabelt man einen 4-Kanal-Verstärker mit 6 Lautsprechern?

Sie können 6 Lautsprecher an 4-Kanal anschließen Verstärker in Reihe oder parallel. Beide Wege haben einige Vor- und Nachteile.

Die Reihenschaltung ist sicherer für Ihre Stereoanlage, aber leider kann sie Ihnen kein hervorragendes Musikerlebnis bieten.

Reihenschaltung

Wenn Sie sich entscheiden, 2 Lautsprecher mit 4- Ohm in Reihe, belastet es das Hauptgerät mit 8 Ohm.

Wenn wir es so machen, werden 2 Lautsprecher auf 1 Kanal in Reihe geschaltet. Das bedeutet, dass 4 Lautsprecher auf 2 Kanälen und die restlichen zwei auf den verbleibenden zwei Kanälen angeschlossen werden. Daher werden 6 Lautsprecher mit 4-Kanal-Verstärker verkabelt.

Der Vorteil der Reihenschaltung besteht darin, dass Ihr Verstärker sicher ist. Sie können diese Methode auf sichere Weise ausprobieren, ohne die Ausrüstung zu ändern. Falls es Ihnen nicht gefällt, können Sie es ohne zusätzliche Kosten leicht ändern.

Der Nachteil der Reihenschaltung ist, dass die Leistung reduziert wird und die Audioqualität nicht sehr gut ist.

Parallelverdrahtung

Wenn Sie 2 Lautsprecher mit 4 Ohm parallel verdrahten, führt dies zu einer 2-Ohm-Last an Ihrem Hauptgerät. Da Sie 2 Lautsprecher an 1 Kanal anschließen, müssen Sie 4 Lautsprecher an 2 Kanäle anschließen.

Jetzt sind Ihre 4 Lautsprecher auf 2 Kanälen verbunden und die restlichen 2 können auf den verbleibenden 2 Kanälen verbunden werden. Jetzt sind 6 Lautsprecher auf 4 Kanälen verbunden.

2 Lautsprecher, die auf 2 Kanälen verbunden sind, sind großartig für die Gesundheit Ihres Verstärkers. 4 Lautsprecher, die mit 2 Kanälen verdrahtet sind, belasten jedoch 2 Kanäle kontinuierlich mit 2 Ohm, wenn sie mit voller Lautstärke arbeiten.

2 Kanäle führen dazu, dass Ihre Stereoanlage aufgrund der doppelten Belastung heiß wird. Denken Sie daran, dass dies der Fall ist, wenn Sie über einen längeren Zeitraum mit hoher Lautstärke hören. Wenn Sie wissen, dass Sie Musik nicht mit sehr hoher Lautstärke abspielen werden, müssen Sie sich keine Sorgen machen, da Ihre Stereoanlage dadurch nicht heiß wird. Für den Fall, dass Sie für sehr kurze Zeit mit hoher Lautstärke hören, ist dies immer noch sicher.

Wenn Ihre Stereoanlage ständig heiß wird, geht sie langsam aber sicher kaputt. Um zu verhindern, dass Ihre Stereoanlage kaputt geht, stellen Sie sicher, dass Sie mit normaler Lautstärke hören, oder wenn Sie etwas mit hoher Lautstärke hören müssen, tun Sie dies nur für kurze Zeit.

Der Vorteil der parallelen Verkabelung von 6 Lautsprechern mit 4 Kanälen besteht darin, dass die Klangqualität gut ist.

Der Nachteil ist, dass Sie nicht lange mit voller Lautstärke hören können. Es wird Ihre Stereoanlage heiß machen, was sie zerstört. Es ist weniger sicher für Ihre Stereoanlage als eine Reihenschaltung.

Unabhängig davon, ob Sie Ihre Stereoanlage parallel oder in Reihe verkabeln, Sie werden 4 Lautsprecher in 2 Kanälen anschließen. Aber welche zwei Lautsprecher sollen in einem einzigen Kanal verdrahtet werden?

Nehmen wir an, dass 6 Lautsprecher in Ihrem Auto so installiert sind, dass sich 2 auf dem Armaturenbrett, 2 auf der Rückseite und zwei an den Seiten befinden. In diesem Fall können Sie 2 hintere Lautsprecher mit 1 Kanal und 2 seitliche Lautsprecher mit dem anderen 1 Kanal verkabeln. Die restlichen 2 Lautsprecher sind jeweils in einem einzigen Kanal verkabelt.

Sie können die Anordnung jederzeit ändern.

Konsultieren Sie einen Elektriker

Ein Artikel wie dieser kann nicht alle Eventualitäten und Codes abdecken, die für alle gelten Ländern und allen lokalen Gemeinden.

Aus diesem Grund sowie für die Sicherheit von Ihnen, Ihrer Familie und Ihrem Zuhause ist es am besten, sich vor jeder Art von Elektroarbeiten an einen örtlichen Elektriker zu wenden.

Wenn Strom Ein bisschen Wissen kann tödlich sein, und es lohnt sich nicht, das Risiko einzugehen, nur um ein bisschen Geld zu sparen. Jede Art von Elektroarbeiten sollte niemals als Heimwerkerarbeit mit geringen Grundkenntnissen über Elektroarbeiten betrachtet werden. Es wird empfohlen, Arbeiten mit Strom immer von einem Fachmann durchführen zu lassen.

Artur Starke
Rate author
fhuse.com
Add a comment