Streichen ist die einfachste und kostengünstigste Art, das Aussehen eines Raums zu verändern. Es ist erstaunlich, welchen Unterschied nur ein oder zwei Anstriche machen. Der Raum sieht sauberer und frischer aus, auch ohne etwas anderes im Raum zu verändern. Wenn Sie alle oder die meisten Räume in Ihrem Haus gestrichen haben, haben Sie wahrscheinlich mehr als eine Farbe verwendet. Hoffentlich haben Sie etwas Farbreste für die Zeiten, in denen Sie die Wände ausbessern müssen, nachdem Sie Reparaturen durchgeführt haben, markiert wurden oder sich darauf vorbereiten, das Haus auf den Markt zu bringen, was wir alle wissen, WIRD irgendwann passieren.
Wenn ja Es ist eine Weile her, seit Sie gestrichen haben, dass Sie sich fragen, ob Sie die alte Farbe, die Sie in der Garage gelagert haben, verwenden können. Das wirft also die Frage auf, wird Farbe schlecht? Farbe kann und wird irgendwann schlecht werden. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie tun können, damit Ihre Farbe so lange wie möglich hält. Farbe ist bei richtiger Lagerung sehr lange haltbar. Farbe auf Ölbasis kann bis zu 15 Jahre halten und Latexfarben können 10 Jahre lang gut bleiben.
Wenn Sie die beste Farbe finden möchten, klicken Sie hier.
Die Schlüsselwörter hier sind „bei richtiger Lagerung“. Extreme Temperaturen sind sehr schädlich für Lacke. Extreme Temperaturen sind alles unter 50 Grad oder über 72 Grad (Raumtemperatur). Wenn Sie Ihre Farbe in der Garage oder im Lagerschuppen gelagert haben, ist es wahrscheinlich, dass sie diesen Temperaturen ausgesetzt waren. Sie sollten wirklich versuchen, Ihre Farbe in einem klimatisierten Bereich zu lagern.
Wie können Sie feststellen, ob die Farbe schlecht geworden ist?
Wenn Farbe geöffnet wurde, ist sie längere Zeit der Luft ausgesetzt. Dadurch verändert sich die chemische Zusammensetzung der Farbe. Sie sollten die Farbe öffnen und mindestens fünf Minuten lang aufrühren. Dann testen Sie es auf einem Stück Pappe. Wenn die Farbe glatt geht, sind Sie gut zu gehen! Wenn Sie es aufmalen und es voller Klumpen oder körniger Teile ist, dann ist die Farbe schlecht und muss entsorgt werden.
Wenn der Deckel Ihrer Farbdose aufgebläht oder ausgebeult ist, ist die Farbe wahrscheinlich nicht mehr verwendbar. Es kann auch einen gummiartigen Film auf der Oberseite haben, was auch ein Hinweis darauf ist, dass die Farbe ihre Blütezeit überschritten hat. Sie sollten in der Lage sein, es innerhalb von 5-10 Minuten zu einer glatten Konsistenz zu mischen. Wenn nicht, ist sie schlecht und unbrauchbar.
Wenn Sie die Farbe öffnen und sie einen seltsamen Geruch hat, ist sie möglicherweise mit Bakterien kontaminiert und hat Schimmel oder Stockflecken darauf. Diese Farbe sollte ordnungsgemäß entsorgt und nicht verwendet werden.
Farbe richtig lagern
Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihnen Ihre Farbreste zur Verfügung stehen, wenn Sie sie brauchen, ist, sie richtig zu lagern. Der beste Ort für die Aufbewahrung von Farbe ist ein dunkler, trockener Raum, wie z. B. eine klimatisierte Garage oder ein Keller. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre geöffnete Farbdose gut verschlossen ist. Wischen Sie die Oberseite der Dose und den Deckel gut ab, um überschüssige Farbe zu entfernen. Lege dann den Deckel mit einem Handtuch darüber auf die Dose. Nehmen Sie einen Hammer und schlagen Sie den Deckel vorsichtig ein.
Einige Leute sagen, dass Sie Farbe nach dem Öffnen verkehrt herum aufbewahren sollten. Dadurch entsteht ein luftdichter Verschluss zwischen der Öffnung der Dose und der Farbe selbst. Sie können ein Stück Plastikfolie über die Öffnung der Dose legen, bevor Sie den Deckel aufsetzen.
Sie stellen auch Plastikbehälter mit luftdichten Deckeln her, wenn Sie die Farbe lieber vollständig aus der Dose entfernen möchten. Unabhängig davon, wie Sie Ihre Farbe aufbewahren, vergewissern Sie sich, dass Sie sie mit der Farbe, der Nummer und dem Kaufdatum sowie dem Raum, in dem Sie die Farbe verwendet haben, beschriften. Glauben Sie mir, es wird Zeiten geben, in denen Sie es tun können. Sie können den Unterschied zwischen der Bräune in einem Raum und dem Ecru in einem anderen nicht erkennen.
Entsorgung von Farbe
Wenn Ihre Farbe noch brauchbar ist, Sie sie aber nicht mehr benötigen, sollten Sie sie an Freunde oder Nachbarn spenden. Sogar einige Wohltätigkeitsorganisationen nehmen gebrauchte Farben an, insbesondere solche, die Häuser bauen oder restaurieren.
Außerdem gilt: Wenn Ihre Farbe unbrauchbar ist, müssen Sie sie ordnungsgemäß entsorgen. Wenn nicht, kann es das Wasser verunreinigen oder Schlimmeres.
Bei Acryl- oder Latexfarben kannst du versuchen, die Farbe zu verfestigen und sie mit deinem normalen Müll zu entsorgen. Nicht alle Gebiete erlauben dies, daher müssen Sie prüfen, ob dies an Ihrem Wohnort in Ordnung ist. Dazu benötigen Sie eine Katzenstreu auf Tonbasis. Mischen Sie in einem gut belüfteten Bereich zwei Teile Katzenstreu mit einem Teil Farbe. Sobald es fest ist, entferne es von der Katze und wirf es in den Müll.
Farben auf Ölbasis enthalten Chemikalien, die Boden und Wasser schädigen können. Sie sollten niemals im Hausmüll entsorgt werden. Tatsächlich ist es an manchen Orten sogar illegal. Du könntest die Farbe zu einer Einrichtung für gefährliche Haushaltsabfälle bringen. Wenn in Ihrer Gegend nicht durchgehend geöffnet ist, finden an einigen Orten mindestens einmal im Jahr Veranstaltungen dafür statt.
Bitte seien Sie ein verantwortungsbewusster und höflicher Bürger und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Farbe auf die richtige, sichere und verantwortungsvolle Weise entsorgen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle sicher sind und gesund bleiben und die Umwelt dabei geschädigt wird.
Verwendung für Farbreste
Möglicherweise haben Sie mehrere verschiedene Behälter mit Farbresten in Ihrer Garage oder Ihrem Lagerbereich. Wenn sie vom gleichen Typ sind, Latex mit Latex, Acryl mit Acryl, Öl mit Öl, können Sie sie mischen und als Grundierung verwenden.
Andere Anwendungen für alte Farbe sind das Streichen alter Möbel, um ihnen ein neues Aussehen zu verleihen. Bauernmöbel im Used-Look sind heutzutage der neue Trend. Die alte Farbe könnte für ein Wandbild verwendet werden, Sie könnten Ihre Vorder- oder Hintertür streichen, Ihre Garage streichen und sie sogar für Kunsthandwerk verwenden, und Sie werden sie zum Ausbessern benötigen. Wie Sie dieser kleinen Liste von Vorschlägen entnehmen können, gibt es unzählige Möglichkeiten, die alte Farbe, die Sie zu Hause herumliegen haben, zu verwenden, bevor sie abläuft.
Was passiert, wenn Sie alte Farbe verwenden?
Wenn Sie Ihre Farbe öffnen und sie Klumpen oder Körner enthält, nachdem Sie sie vollständig umgerührt haben, können Sie immer noch versuchen, sie wiederzubeleben. Du kannst ein Farbsieb verwenden, um alle körnigen, klobigen Stücke herauszubekommen. Gießen Sie es dann in einen anderen Behälter und mischen Sie es wirklich gut. Wenn Ihre Farbdose fast voll ist, bringen Sie sie zum Farbhändler und bitten Sie ihn, sie für Sie zu mischen. Die meisten tun dies kostenlos.
Wenn Ihre Farbe mit Bakterien kontaminiert wurde und Schimmel oder Mehltau enthält, gibt es keine Möglichkeit, sie zu retten. Wenn Sie diese Farbe verwenden würden, würden Schimmel und Mehltau auf jeder Oberfläche, die Sie damit gestrichen haben, weiter wachsen. Es ist wichtig, wenn Sie es versehentlich verwendet haben, um die von Ihnen gestrichene Oberfläche zu waschen und sofort mit neuer Farbe neu zu streichen. Wir wollen keinen Schimmel an unseren Wänden.
Abschließende Gedanken
Die Quintessenz ist, dass alte Farbe schlecht wird. Daher ist es wichtig, die richtige Lagerung und Kennzeichnung zu verwenden. Wenn beides richtig gemacht wird, können Sie eine Farbe haben, die 10–15 Jahre lang nützlich ist.
FAQs
Wie lange Hält Farbe an Wänden? Normalerweise hält Innenfarbe 5-10 Jahre. Dies hängt natürlich von der Qualität Ihres Lacks und dem Zustand der lackierten Oberfläche ab. Außenfarbe sollte 5-7 Jahre halten. Denken Sie daran, dass das Äußere Ihres Hauses allen Witterungseinflüssen ausgesetzt ist, sodass sich dies natürlich auf die Haltbarkeit Ihrer Außenfarbe auswirkt.
Verändert die Farbe mit zunehmendem Alter ihre Farbe? Ja! Farbe ändert mit zunehmendem Alter leicht ihre Farbe, also müssen Sie dies im Hinterkopf behalten, wenn Sie Jahre später Ausbesserungen vornehmen müssen.
Wird ungeöffnete Farbe schlecht? Ungeöffnete Latexfarbe sollte etwa zwei Jahre haltbar sein. Auch hier ist die richtige Aufbewahrung entscheidend, um Ihre Farbe frisch zu halten, d. h. an einem kühlen, trockenen Ort, fern von extremen Temperaturen.